Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!

[Gelöst] VMWareView - Multimonitor

Deskopvirtualisierung und Anwendungsmanagement mit VMware Horizon.

Moderatoren: Dayworker, irix

Member
Beiträge: 25
Registriert: 28.06.2010, 12:05

[Gelöst] VMWareView - Multimonitor

Beitragvon bomba » 11.05.2011, 09:02

Moin Moin,

ich ma wieder hier ;)

Folgendes komisches Verhalten:

VMWare-View-Umgebung 4.5 (passiert aber auch mit 4.6)
VMWare-View-Client 4.6

Verbinde ich mit einem WindowsXP Desktop laeuft Dualhead so wie es soll, auf 2 Monitoren, Windows erkennt das es 2 Monitore sind etc pp.

Verbinde ich mit dem gleichen Gerät auf eine Windows7-Maschiene, ebenfalls im Dualhead-Modi, seh ich nur auf dem primären Monitor ein Singleheadbild.

Einstellungen (also Dualhead erlaubt etc pp) sind bei beiden Maschinen gleich.


Grüße

Member
Beiträge: 96
Registriert: 27.05.2010, 10:10
Wohnort: Oberbergisches Land

Beitragvon vrmgoesvm » 11.05.2011, 09:52

Hi.

Ich hatte sowas auch bereits.
Ich meine mich daran erinnern zu können, dass das mit dem Videospeicher in der VM
zu tun hatte. Aus der maximalen Auflösung und der Anforderung zwei Monitore zu haben, wird in der VM eine bestimmte Menge an Videospiecher benötigt (frag mich nicht wie viel!!)

Schraube den in der VM mal höher....danach sollte es gehen.

Gruß

Member
Beiträge: 25
Registriert: 28.06.2010, 12:05

Beitragvon bomba » 11.05.2011, 11:51

Hi,

ansowas dachte ich schon fast, und hab schon mit kleineren Dualhead-Auflösungen rumgespielt dies war aber nicht von Erfolg gekrönt.

Ich probier das hier nun mal ;)

** EDIT **

Jo fein geht, also hier gehts ;) Nacher ma annem anderen Client noch testen ;) <3

Besten dank!

Danke


Zurück zu „View / Horizon View“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste