Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!

Virtuelles vCenter - HA und Failover-Frage

Alles zum Virtualisierungsmanagement und Servermanagement, was nicht direkt in ein festes Version-Schema paßt.

Moderatoren: Dayworker, irix

Member
Beiträge: 24
Registriert: 15.06.2008, 12:51

Virtuelles vCenter - HA und Failover-Frage

Beitragvon Brocki » 09.08.2009, 18:44

Hallo Zusammen,

ich habe mich gerade gefragt wie vCenter bzw. die ESX-Hosts einen Failover managen können, wenn das vCenter auf einem der Hosts liegt welcher gerade ausgefallen ist. Woher kommt dann der Befehl die VMs auf einem anderen Host zu starten, wenn das vCenter nicht mehr erreichbar ist? Handeln die Hosts das unter sich direkt aus?

Außerdem: Was passiert wenn das vCenter seine Daten auf einem SQL-Server speichert, der selbst wieder eine VM ist. Wenn diese VM nun auf einem ESX liegt der ausfällt das vCenter aber nicht, wie kann vCenter dann entscheiden wie zu verfahren ist, wenn es nicht an seine Daten / Datenbank kommt?

Vielleicht kann mir das ja Jemand erklären.
Vielen Dank und viele Grüße,
Brocki

ps. Meine Fragen gelten ebenso für VirtualCenter 2.5

King of the Hill
Beiträge: 13043
Registriert: 02.08.2008, 15:06
Wohnort: Hannover/Wuerzburg
Kontaktdaten:

Beitragvon irix » 09.08.2009, 19:58

Lange Rede und kurzer Sinn, das HA kann auch vollzogen werden wenn vCenter nicht mehr vorhanden ist.

Alle benoetigen Informationen sind auf den (max.) 5 Primary Nodes vorhanden.

Gruss
Joerg

Benutzeravatar
Guru
Beiträge: 3138
Registriert: 22.02.2008, 20:01
Wohnort: Hessen

Beitragvon PeterDA » 10.08.2009, 08:56

Hi,
war das nicht so, das HA über den vCenter NUR konfiguriert wird. der Rest dann aber auf den Host abläuft.

Gruß Peter

Benutzeravatar
Member
Beiträge: 302
Registriert: 20.03.2009, 15:00
Wohnort: Sofia / BG

Beitragvon Saturnous » 11.08.2009, 01:12

Jepp ... theoretisch reicht es dem watchdog service einen parameter zu geben et voila das ding läuft wie früher als Legato produkt ohne Lizenzserver Abfrage ;). Viel spass beim suchen der alten Doku.


Zurück zu „vCenter / VMware VirtualCenter“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste