Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!

ICH10R Chipset

Moderatoren: Dayworker, irix

Member
Beiträge: 76
Registriert: 06.08.2008, 13:13

ICH10R Chipset

Beitragvon m.msc01 » 11.06.2009, 13:09

Hallo zusammen
Brauche bitte mal ne kleine erklärung von den Pros!
Habe mir ein Board ausgesucht mit ICH10R chipset, is das der Chipset des SATA controllers? dieser sollte ja von ESX 4 unterstützt werden.

Kann ich mit dem Chipsatz ein Raid mit 2 Sata platten machen und esx 4 betreiben?


danke gruss
Michi

Member
Beiträge: 56
Registriert: 24.03.2009, 16:30

Beitragvon w.bruebach » 11.06.2009, 17:00

ich zitiere mal meine Aussage aus einem anderen Thread:

Ich habe das auf dem P5Q-E getestet. Mit zwei Sata Platten habe ich zum Testen mal ein Raid 0 definiert. Dann wollte ich Esxi auf dem Volumen installieren. Komischer weise erkennt er bei der Installation nicht das Raid 0, sondern die zwei einzelnen Festplatten....
Sieht für mich so aus, als ob er nicht auf das Bios des Raidcontroller schaut sondern auf das Bios des Mainboards.(Wir reden von einem Intel® ICH10R)
Nungut...ich habe dann einfach den ESXi auf eine Platte installiert um mal zu schauen was passiert. Ip vergeben,, root PW gesetzt und mich mal drauf geschaltet.
Da wo man seine Storages definiert tauchten die zwei einzelenen Sata Platten auf, deswegen denke ich stimmt meine vermutung von oben das er nicht auf den Controller schaut, sondern auf das "Mainboard Bios".

Hoffe geholfen zu haben ;)

Member
Beiträge: 186
Registriert: 19.01.2009, 17:54

Beitragvon Kampfwurst » 11.06.2009, 18:28

bei einem Richtigen Raid Controller gehts.

Member
Beiträge: 56
Registriert: 24.03.2009, 16:30

Beitragvon w.bruebach » 12.06.2009, 08:10

das ist ja klar ;) ging ja hierbei um dem ICH10R ... da leider nicht :(

Member
Beiträge: 76
Registriert: 06.08.2008, 13:13

Beitragvon m.msc01 » 12.06.2009, 14:42

So n Raid Controller kostet aber auch hammer viel klötze!

Wenn der ICH10R nur Raid machen könnte im ESX, wäre das echt ne top sache. könnte es sein das sie in ESX 4 da was geändert haben oder mehr treiber unterstützung reingeschoben haben?

tanks
Michi

Member
Beiträge: 6
Registriert: 16.01.2008, 11:16

Beitragvon JohnnyFu » 13.06.2009, 00:50

In 3.5 U4 wurde der support für einige ICH's hinzugefügt. Und in 4.0 habe ich das Gefühl das der support nochmal verbessert wurde, auch was die Leistung angeht.

Ich habe eine Kiste mit ICH10 mit 4.0 und da komme ich auf 80MB/s bei Disk-to-Disk.
Auf einer ICH9 mit 3.5 U4 schaffe ich nur 60MB/s und das bricht teilweise dramatisch ein.

Member
Beiträge: 76
Registriert: 06.08.2008, 13:13

Beitragvon m.msc01 » 13.06.2009, 01:16

Mit was tust du die performane messen, hast du da ein Tool?

Werde mir denk das asus P6TP kaufen und halt ohne Raid anfangen, halt dann gut Backups machen

Member
Beiträge: 6
Registriert: 16.01.2008, 11:16

Beitragvon JohnnyFu » 13.06.2009, 11:54

Die Werte kommen aus der VI Console, auch vSphere Client genannt :)


Zurück zu „ESXi 4“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste