Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!

Vista Netzwerkprobleme

Hilfe bei Problemen mit der Installation und Benutzung des VMware Player und VMware Workstation Player.

Moderatoren: Dayworker, irix

Member
Beiträge: 2
Registriert: 18.03.2009, 10:06

Vista Netzwerkprobleme

Beitragvon WoodyW » 18.03.2009, 10:14

Hallo Zusammen,

erst einmal möchte ich sagen, dass ich nicht weiss ob ich hier oder bei Microsoft besser aufgehoben bin, aber ich stell meine Frage einfach mal :-)

Ich habe ein Problem mit Vista unter VMware Player 2.0.0 build-45731.

Ich habe zwei Lenovo T60 Notebooks. Auf beiden ist als Host Betriebssystem ein Windows XP Professional installiert. Als Gast habe ich auf beiden Rechnern ein Vista Business in o.g. VMwareplayer installiert. Die beiden Rechner sind über einen Hub miteinander verbunden. IP Adressen sind:
XPs: 192.168.0.10/24, 192.168.0.2/24
vMs: 192.168.0.110/24, 192.168.0.102/24
Firewalls sind sowohl auf den Hosts als auch auf den Gästen ausgeschaltet.
VMware Netzwerkadapter ist an (logisch :-) ) und auf Bridged eingestellt.

Folgendes Problem
Ich kann von jedem Betriebssystem auf jedes andere im Netzwerk zugreifen. Nur zwischen den beiden VMs ist keine Kommunikation möglich. Kennt das Problem jemand, und kann mir behilflich sein?

Vielen Dank.

Experte
Beiträge: 1519
Registriert: 25.04.2005, 17:20
Wohnort: Wiesbaden

Beitragvon McStarfighter » 18.03.2009, 15:06

Sind die auch beide am gleichen virtuellen Switch?

Profi
Beiträge: 778
Registriert: 17.10.2007, 14:01
Wohnort: Meppen

Beitragvon mister-man » 18.03.2009, 16:28

Also richtig bist du hier anscheinent, denn man schaut ja nicht immer strikt nach VMware, ärger mein Umfeld auch gerade mit komischen Fragen!

Nun zu deinem Problem:
Soweit ich deinem Post entnehme, sind die beiden VMs auf 2 verschiedenen Host. und du kannst nicht von VM1 auf VM2 zugreifen, oder anders herum.
Bezieht sich das nur auf die Windows Freigabe?!
Versuch bitte einmal einen Ping von der einen VM an die andere zu schicken, dann wissen wir ob die Verbindung tatsächlich möglich ist. Wenn die eine Antwort bekommst würde ich auf das Netzwerk und Freigabecenter verweisen, da dieses gerne in der Standarteinstellung von Vista keine Freigabe zulässt.

MfG

Edit1:
Sind die beiden VMs einzelnt installiert oder wurde das Image kopiert??

Member
Beiträge: 2
Registriert: 18.03.2009, 10:06

Beitragvon WoodyW » 19.03.2009, 06:29

mister-man hat geschrieben:Edit1:
Sind die beiden VMs einzelnt installiert oder wurde das Image kopiert??


Genau das ist das Problem. Ist uns gestern Nachmittag noch aufgefallen.

Wir haben 10 Laptops mit der selben (nicht der gleichen :-) ) VM. Das Problem ist dass jetzt bei allen die MAC Adressen der virtuellen Netzwerkkarten gleich sind. Dann kann es natürlich nicht funktionieren :-)

Danke für die Antworten


Zurück zu „VMware Player und VMware Workstation Player“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast