Zuvor war ein paralles 3.0 installiert, welches ich deinstalliert habe.
Anschließend Fusion in der aktuellen 2.0.2 Build 147997
Starte ich nun den Gast, den ich auf einem anderen iMac mit der gleiche Fusion Version erstellt habe, zieht er sich eine IP Adresse aus unserem Netzwerk und auch alle DNS Einstellungen, aber ansonsten ist kein Traffic oder Ping möglich. Ich habe keinerlei Netzwerkzugriff.
Egal ob ich Bridged oder NAT einstelle, es geht einfach nichts raus.
Komplette deinstallation und neuinstallation von VMware Fusion 2.0.2 und der VMware Tools auf dem Gast hat mich nicht vorwärts gebracht.
Ein sudo /library/application support/vmware fusion/ boot.sh –restart
hat mir auch nicht geholfen.
Ich habe Schlußendlich wieder Parallels installiert, den VM Gast in einen Paralles Gast konvertiert und dort funktioniert alles Einwandfrei.
Hat jemand eine Idee?
------
So, habe es herausgefunden, nachdem meine XP VM heute nach Umzug auf meinen iMac das gleiche Verhalten an den Tag legte.In der Firma funktionierte alles, zu Hause nur noch DHCP aber kein weiterer Netzwerkdienst möglich.
Ursache: OfficeScanNT Personal Firewall
Der Trend Micro Virenscanner installiert einen Firewalldienst, welcher im Hintergrund läuft und beim Umzug in ein anderes Netzwerksegment fröhlich blockiert, ohne dem Anwender etwas darüber mitzuteilen.

------
Schade, was an meinem iMac des Problems Lösung darstellte, ändert am Verhalten des Mac Pro leider nichts.
Die identische VM, welche auf meinem iMac einwandfrei im Netzwerk arbeitet, bekommt auf dem Pro nur eine IP aber kein anders Paket ins LAN.
Irgend Jemand mit Ideen?