ich hab jetzt auf das update 1 vom 19.11.2009 mittelst host update utility geupdated....es läuft jetzt build 208167 mit den ganzen vmware firmware updates - insgesamt wurden 8 installiert. ich hab gehofft dass das problem dadurch verschwindet - der tpmerror ist tatsächlich damit verschwunden, allerdings kommt ein neuer - genau dann wenn ich stress test mache - kann mir jmd endlich helfen den fehler zu diagnostizieren mittels logfiles - leider ist in der vmware community überhaupt keine hilfsbereitschaft.
http://yfrog.com/5cnewerrorj
pls help!
edit
vmware vm memtest:
http://img37.imageshack.us/i/memtestonvm.jpg/
vmware fehlermeldung dabei:
http://img37.imageshack.us/i/memtestonhost.jpg/
und dann stürzt er ab...
hab den host jetzt mal einen memtest86+ unterzogen, er bleibt da bei 12 Min einfach eingefroren - ohne Fehlermeldung hängen...:
http://yfrog.com/7gmemtestonhost2j
iwas stimmt bei der virtualisierung des rams also nicht in vmware... hmmm...?
zu edit2:
mit24gb
habe jetzt alle cores bis auf einen deaktiviert und zunächst mal normalen stresstest machen lassen, sowie memtest - er bringt mir auch da zwar errors, stürzt aber nicht ab - zumindenst nach 20 min errorposting (588 errors)
danach mit24gb
punkt1
habe jetzt alle cores wieder aktiviert und genau das gleiche mit stresstest und memtest gemacht (sind 2vms am laufen, die eine macht stresstest, die andere memtest) und siehe da es brauch nicht mal 2 min da stürzt er ab
also hab ich mal alle rammodule durchgetestet, bei meinem glück war es gleich das erste. ich hab also nur noch 20gb verbaut gehabt, genau das gleiche wie mit punkt1 gemacht und siehe da - auch kein absturz - verhält sich also ähnlich wie 24gb ram mit nur 1 core...
also hab ich mal das letzte rammodul als einziges eingebaut und wollte punkt1 wiederholen - aber das mainboard hat nur das supermicro logo gezeigt, aber nichtmal mehr gebooted ... das ist deutlich indiz für mich das dieser ramriegel wo nen batscher hat.
sicherheitshalber hab ich grad nochmal einen xbeliebigen den ich vermute dass er okay ist, eingesetzt und mache punkt1 ... und nach 5 min - 2x stresstest während auf anderen vm ständig memtest lief - kein einziger error und absturz. einzige was komisch ist, dass der memtest, welcher auf einer vm läuft, zwar kontinuierlich fortläuft, aber es irgendwie lagged. d.h. die zeitanzeige ist nicht fortlaufend sondern 2:31 min ... dann 3:14 min usw .... ich vermute mal es liegt daran dass der vm 4 gb ram hat und im system insgesamt auch nur 4 gb ram verbaut sind und er daher engpässe hat? falls das aber auch ein anzeichen für defekten ram ist müsste ich alles wieder von vorne machen... was meint ihr? ich verweis mal eher auf mein fazit
FAZIT: vielen dank für die hilfe - ich vermute dass es der ramriegel ist - ich werde mir jetzt diesen vom händler überprüfen und austauschen lassen und hoffen dass alles dann funktioniert.