Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!

VMware ESXi SSH Kopie

Moderatoren: Dayworker, irix

Member
Beiträge: 23
Registriert: 14.12.2008, 18:03

VMware ESXi SSH Kopie

Beitragvon nima01 » 19.07.2009, 09:36

Hallo,

ich wollte per SSH das komplette Verzeichnis eines Virtual Servers im Datastore kopieren.

Die VM have ich vorher ausgeschaltet und dann mit "cp -r vm1 NeuerOrdner" den Kopiervorgang gestartet. Das neue Verzeichnis wurde auch angelegt, nach einer Zeit waren auch die ersten Dateien kopiert, die vmdk Datei wurde aber nicht kopiert. Es wurde eine neue Datei angelegt mit der Endung vm1-flat.vmdk und die Dateigröße war um ein vielfaches größer als die eigentliche Datei mit ca. 25 GB. Bei über 70 GB habe ich den Vorgang dann abgebrochen.

Weiß jemand, wie es zu diesem für mich nicht nachvollziehbaren Vorgang kommt? Das ist doch eigentlich eine ganz normale Kopie, wieso wird dabei eine neue Datei angelegt die auch noch viel größer ist?

Vielen Dank für eure Antworten.

King of the Hill
Beiträge: 13656
Registriert: 01.10.2008, 12:54
Wohnort: laut USV-Log am Ende der Welt...

Beitragvon Dayworker » 19.07.2009, 14:14

Hattest du Snapshots aktiv oder die VM als Spare-Disk angelegt?

Member
Beiträge: 23
Registriert: 14.12.2008, 18:03

Beitragvon nima01 » 19.07.2009, 14:50

Hallo,

Snapshots waren keine vorhanden aber es war eine Festplatte mit dynamisch wachsender Größe.

Heißt das, dass dann die theoretische Festplattengröße kopiert wird und das mit einem anderen Dateinamen? So richtig kann ich das immer noch nicht nachvollziehen.

King of the Hill
Beiträge: 13051
Registriert: 02.08.2008, 15:06
Wohnort: Hannover/Wuerzburg
Kontaktdaten:

Beitragvon irix » 19.07.2009, 15:26

Die normalen Linux bzw. in deinem Fall die der busybox sind nicht dafuer gedacht auf einem VMFS zu arbeiten. Dazu gibts die vmkfstools, wobei ich zugeben das die eher dafuer sind einzelne Dateien und genauer die VMDKs zu kopieren.

Bezueglich des Groessen problems..... war es vorher eine ThinProvisioned VMDK?

Gruss
Joerg

Member
Beiträge: 23
Registriert: 14.12.2008, 18:03

Beitragvon nima01 » 19.07.2009, 16:10

Hallo,

wenn damit eine dynamisch wachsende Größe gemeint ist, dann ja. ich weiß nicht, was genau mit "ThinProvisioned VMDK" gemeint ist.
Es handelt sich um SAS Festplatten mit Raid 10. Die theoretische Größe der VM war mit 100 GB angegeben, die vmdk war vorher aber nur 25 GB groß.

Da ich wie bei dem normalen Linux davon ausgegangen bin, dass nur die Dateien kopiert werden und diese dann natürlich auch die gleichen Größen und Dateinamen haben sollten, hat mich das verwundert und ich habe den Kopiervorgang dannn abgebrochen.

King of the Hill
Beiträge: 13656
Registriert: 01.10.2008, 12:54
Wohnort: laut USV-Log am Ende der Welt...

Beitragvon Dayworker » 20.07.2009, 16:06

Bei "ThinProvisioned VMDK" muß ich passen. Aber wenn die v.HDD vorher eine Spare-Disk war, wird die jetzt vermutlich enbloc geschrieben.


Zurück zu „ESXi 4“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste