Hallo
Ich wollte unter vmware ws 6.5 ein win2000 server installieren wurde dabei aber nie gefragt wie ich die festplatten formatieren will oder ob ich die Lizenzbestimmungen annehme oder wohin ich installieren will (winnt oder windows).
Mache ich das gleiche unter einer vmware ws 4.5 wird das alles abgefragt.....
Woran liegt das?
Existieren unter 6.5 installationstemplates oder sowas?
Wie kann ich erreichen das alle Parameter bei einer client installation abgefragt werden?
Weis jemand was darüber?
mfg
Frank
Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!
Installations templates?
nein
Danke für die Antwort!
Ich nehme custom .... immer....
Wenn ich win 2000 unter ws6.5 installiere habe ich danach die sys Dateien unter c:\windows
Nehme ich ws4.5 habe ich die system Dateien danach unter c:\winnt.
Mache ich das ganze auf einer Maschine ohne VM habe ich sie auch unter c:\winnt
Das verstehe ich nicht
Ich nehme custom .... immer....
Wenn ich win 2000 unter ws6.5 installiere habe ich danach die sys Dateien unter c:\windows
Nehme ich ws4.5 habe ich die system Dateien danach unter c:\winnt.
Mache ich das ganze auf einer Maschine ohne VM habe ich sie auch unter c:\winnt
Das verstehe ich nicht
komisch
Danke das Du Dir die Mühe gemacht hast es auszuprobieren.
Also ich habes nochmal von vorne gemacht
File - New - Virtual Machine und dann Custom (Advanced)
Meinst Du das mit der Custom Variante oder gibt es da noch was anderes?
Dann kommen die Dialoge Speicher und so weiter und Linzenz Key (den lasse ich aber leer)
Weil ich das Lizenz Key Feld leerlasse kommt die Meldung:
"Das Easy Install den Lizenz Key braucht damit die Installation automatisch durchläuft"
Das verstehe ich nicht Ich habe doch Custom gewählt.
Beim Start fragt die Installation ob ich Windows wirklich Installieren möchte und dann fängt er schon an die Platte zu formatieren.
Viel Später bei der Installation kommt ja die Frage Ob ich per User oder per Server Lizensieren will. Den sehe ich auch kurz dann geht es aber automatisch weiter ohne das ich mir was aussuchen kann.
Und ich schwöre nach der installation gibt es kein winnt verzeichnis nur ein windows
Das ganze mache ich unter SLES 10 mir Vm WS 6.5
Habe ich das mit der Custom Variante so richtig gemacht oder redest du von einer anderen Funktion die ich noch nicht kenne?
mdf
Frank
Also ich habes nochmal von vorne gemacht
File - New - Virtual Machine und dann Custom (Advanced)
Meinst Du das mit der Custom Variante oder gibt es da noch was anderes?
Dann kommen die Dialoge Speicher und so weiter und Linzenz Key (den lasse ich aber leer)
Weil ich das Lizenz Key Feld leerlasse kommt die Meldung:
"Das Easy Install den Lizenz Key braucht damit die Installation automatisch durchläuft"
Das verstehe ich nicht Ich habe doch Custom gewählt.
Beim Start fragt die Installation ob ich Windows wirklich Installieren möchte und dann fängt er schon an die Platte zu formatieren.
Viel Später bei der Installation kommt ja die Frage Ob ich per User oder per Server Lizensieren will. Den sehe ich auch kurz dann geht es aber automatisch weiter ohne das ich mir was aussuchen kann.
Und ich schwöre nach der installation gibt es kein winnt verzeichnis nur ein windows
Das ganze mache ich unter SLES 10 mir Vm WS 6.5
Habe ich das mit der Custom Variante so richtig gemacht oder redest du von einer anderen Funktion die ich noch nicht kenne?
mdf
Frank
ja
Danke für den Tipp .... So geht es !!!!
Ich möchte die trotzdem nochmal kurz darstellen wie ich vorgehe da ich der Meinung bin das die Vmware irgendwo einen Fehler macht.
Denn das Verz c:\winnt müsste meiner Meinung nach egal wie ich vorgehe immer da sein.
Ich mache:
File - new - vm - custom - HW compatipility (ws6.5) - installer disk (/dev/sr0) - (und dann alle weiteren Fragen nach speicher usw)
Nach dem power on werde ich noch gefragt ob ich wirklich installieren will und das alle Daten auf der Platte gelöscht werden.
Dann installiert das Ding durch - ohne weitere Fragen.
Aber irgenwoher muss die Vmware ja die Parameter nehmen auf die sie dem Installationsprozess antwortet. (Die Dinge die man normalerweise alle per Hand angeben muss ntfs/fat32 oder lizenz peruser oder per server und so weiter)
Fakt ist das nach dem Vorgehen wie ich es eben beschrieben habe kein c:\winnt existiert sondern c:\windows als systemverzeichnis angelegt wird.
Ich habe es eben nochmal komplett durchgespielt.
Ich finde meine variante über custon nicht mal sonderlich abartig oder aussergewöhnlich.
Ist jetzt für mich kein Beinbruch da es nach deiner erklärten variante funktioniert.
Aber ich wüsste doch zu gerne woher die vmware die Installationsparameter nimmt.
vielen dank continuum - vieleicht fällt dir oder sonst jemandem nochwas dazu ein.
mfg
Frankl
Ich möchte die trotzdem nochmal kurz darstellen wie ich vorgehe da ich der Meinung bin das die Vmware irgendwo einen Fehler macht.
Denn das Verz c:\winnt müsste meiner Meinung nach egal wie ich vorgehe immer da sein.
Ich mache:
File - new - vm - custom - HW compatipility (ws6.5) - installer disk (/dev/sr0) - (und dann alle weiteren Fragen nach speicher usw)
Nach dem power on werde ich noch gefragt ob ich wirklich installieren will und das alle Daten auf der Platte gelöscht werden.
Dann installiert das Ding durch - ohne weitere Fragen.
Aber irgenwoher muss die Vmware ja die Parameter nehmen auf die sie dem Installationsprozess antwortet. (Die Dinge die man normalerweise alle per Hand angeben muss ntfs/fat32 oder lizenz peruser oder per server und so weiter)
Fakt ist das nach dem Vorgehen wie ich es eben beschrieben habe kein c:\winnt existiert sondern c:\windows als systemverzeichnis angelegt wird.
Ich habe es eben nochmal komplett durchgespielt.
Ich finde meine variante über custon nicht mal sonderlich abartig oder aussergewöhnlich.
Ist jetzt für mich kein Beinbruch da es nach deiner erklärten variante funktioniert.
Aber ich wüsste doch zu gerne woher die vmware die Installationsparameter nimmt.
vielen dank continuum - vieleicht fällt dir oder sonst jemandem nochwas dazu ein.
mfg
Frankl
- continuum
- UNSTERBLICH(R.I.P.)
- Beiträge: 14759
- Registriert: 09.08.2003, 05:41
- Wohnort: sauerland
- Kontaktdaten:
Frank - wenn du die 2k installation nicht so startest wie von mir beschrieben dann denkt VMware du wolltest ein "unattended setup" durchfuehren.
Zu diesem Zweck wird die InstallationsCD dann zusammen mit einem Floppy-image gestartet auf dem sich die Antwortdatei befindet.
Dieses Floppy-image wird on the fly erstellt anhand der Antworten die du dem Create-new-VM-wizard gibst.
Hoffe das erklaert die Sache halbwegs
Zu diesem Zweck wird die InstallationsCD dann zusammen mit einem Floppy-image gestartet auf dem sich die Antwortdatei befindet.
Dieses Floppy-image wird on the fly erstellt anhand der Antworten die du dem Create-new-VM-wizard gibst.
Hoffe das erklaert die Sache halbwegs
Zurück zu „VMware Workstation und VMware Workstation Pro“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste