Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!

VMware von VMware Server 1.0.6 zum ESXi3.5 konvertieren...

P2V, V2V

Moderatoren: Dayworker, irix

Member
Beiträge: 70
Registriert: 30.09.2008, 10:31

VMware von VMware Server 1.0.6 zum ESXi3.5 konvertieren...

Beitragvon pertzschc » 30.09.2008, 11:21

Hallo zusammen,

ich möchte eine bestehende VMware mit einem Suse SLES 9 SP3 von einem VMware Server 1.0.6 auf Linux auf einen neu eingerichteten ESXi Server (mit neuesten Patches) verschieben.

Frage 1) kann man das auch anders als mit dem Converter hinbekommen?
Hintergrund: Ich habe alle Files der VMware mittels Upload in ein Verzeichnis des ESXi-Datastorage hochgeladen und anschließend mittels "Add to Inventory" hinzugefügt. Danach ist die VM allerdings im Server ausgegraut und lässt sich auch nicht editieren.

Frage 2) Anschließend habe ich die VMWare mittels des Converters (3.0.3 unter XP) von einem lokalen Rechner in den ESXi konvertieren wollen. Das läuft mittels des Wizzard auch an und bricht jeweils bei 79% mit einem unbestimmten Fehler ab:

Code: Alles auswählen

[#2] [2008-09-26 22:51:19.953 'BuildDiskNameFromSpec' 612 info] Error on logout (ignored): vim.fault.NotAuthenticated
[#2] [2008-09-26 22:51:19.953 'App' 612 info] [imageProcessingTaskStep,194] CloneTask::task{5} step "cloning target disks" destroyed
[#2] [2008-09-26 22:51:19.953 'App' 612 error] [cloneTask,320] Cloning failed!
[#2] [2008-09-26 22:51:19.968 'App' 612 error] [imageProcessingTaskImpl,552] CloneTask::task{5}: Image processing task has failed with MethodFault::Exception: vim.fault.NotAuthenticated


Hat jemand einen Tipp, was beim Konvertieren falsch läuft?

Danke+Gruß,
Christoph

Benutzeravatar
UNSTERBLICH(R.I.P.)
Beiträge: 14759
Registriert: 09.08.2003, 05:41
Wohnort: sauerland
Kontaktdaten:

Beitragvon continuum » 30.09.2008, 17:23

Also Converter kannst du fuer |Linux vergessen.

Hat die Suse schon eine SCSI-disk ?

Wenn ja - gut.
Nimm VMware-vdiskmanager und erstelle ein monolithicFlat vmdk falls du noch keine hast.
Editier die descriptor-vmdk wie ich hier beschrieben habe.
http://sanbarrow.com/vmdk/monolithicFla ... d-ESX.html

Dann erstellst du auf dem ESXi eine neue VM und laedst dorthin die vmdk hoch.
Danach sollte es gehen die vm,dk in die neue VM einzubinden

Ulli

Member
Beiträge: 70
Registriert: 30.09.2008, 10:31

Beitragvon pertzschc » 30.09.2008, 17:31

Erstmal danke für Deine Antwort.

[quote="continuum"]Also Converter kannst du fuer |Linux vergessen.[/quote]
Bitte erkläre mir nochmal genauer, warum das nicht geht?
Würde es denn gehen, wenn ich die komplette Vmware auf einem Windowshost mit VMware Server 1.0.6 umziehe?

Danke+Gruß,
Christoph

Member
Beiträge: 70
Registriert: 30.09.2008, 10:31

Hat so funktioniert...

Beitragvon pertzschc » 17.10.2008, 00:02

Danke Ulli für den Tipp mit dem Flatfile. Es hat nach viel Handarbeit entsprechend Deiner Anleitung geklappt.

Die VM musste ich im ESXi neu erstellen und habe dann die konvertierten FLATfiles eingehangen.

Danke+Gruß,
Christoph

Benutzeravatar
UNSTERBLICH(R.I.P.)
Beiträge: 14759
Registriert: 09.08.2003, 05:41
Wohnort: sauerland
Kontaktdaten:

Beitragvon continuum » 17.10.2008, 00:30

Christop - das ist nur beim ersten Mal Fummelei - wenn du das ein paar mal gemnacht geht es schnell von der hand - der grosse Vorteil: man hat das ganze in der Hand - beim Converter kann man nur Daumen druecken 8)


Zurück zu „Converter“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste