Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!

Coldclone CD setuptool

P2V, V2V

Moderatoren: Dayworker, irix

Benutzeravatar
UNSTERBLICH(R.I.P.)
Beiträge: 14759
Registriert: 09.08.2003, 05:41
Wohnort: sauerland
Kontaktdaten:

Coldclone CD setuptool

Beitragvon continuum » 30.05.2008, 15:06

So einfach war es noch nie sich eine Cold Clone CD zu basteln ...

Bild

http://sanbarrow.com/phpBB2/viewtopic.php?t=1240

Schritt 1: Anleitungs-video angucken
Schritt 2: moa23-011-coldclone-setup downloaden
Schritt 3: Howto-tutorial angucken

Ich habe ein tool gebastelt ... es stellt nur 3 einfache Fragen:

wo sind die 2003 sp1 oder sp2 Windows-sourcen ?
wo ist die setup.exe fuer converter 3.0.3 ?
soll der converter dem iso hinzugefuegt werden ?

Windows 2003 gibt es hier ohne Registrierung

Benutzeravatar
UNSTERBLICH(R.I.P.)
Beiträge: 14759
Registriert: 09.08.2003, 05:41
Wohnort: sauerland
Kontaktdaten:

Beitragvon continuum » 05.06.2008, 17:54

Wie ich mal wieder fest-stellen muss ist es einfach witzlos hier etwas nuetzliches zu posten :(

Member
Beiträge: 298
Registriert: 23.10.2006, 13:12
Wohnort: Damme
Kontaktdaten:

Beitragvon SkyDiver » 05.06.2008, 21:09

Ich hab wahrscheinlich doch das Vergnügen mir so eine CD selbst zu bauen.

Die Coldclone CD von VMware macht bei manch älteren Servern nur 100MBit und das ist echt ätzend.

Gruß Falk

Benutzeravatar
Moderator
Beiträge: 3476
Registriert: 23.02.2005, 09:14
Wohnort: Burgberg im Allgäu
Kontaktdaten:

Beitragvon Tschoergez » 05.06.2008, 22:44

oh mann, Zeit müsste man übrig haben!! :?

Ulli, kannst Du mal einen kurzen 5-Satz-Überblick geben, warum die MOA besser ist als die original-coldclone von VMware?
Besserer Hardware-Support, möglichkeit, eigene Treiber einzubinden, usw.?


Viele Grüße,
Jörg

Benutzeravatar
UNSTERBLICH(R.I.P.)
Beiträge: 14759
Registriert: 09.08.2003, 05:41
Wohnort: sauerland
Kontaktdaten:

Beitragvon continuum » 05.06.2008, 23:52

Ulli, kannst Du mal einen kurzen 5-Satz-Überblick geben, warum die MOA besser ist als die original-coldclone von VMware?
Besserer Hardware-Support, möglichkeit, eigene Treiber einzubinden, usw.?


Gerne 8)

Ganz banal - mit der Original Cold Clone CD kann man noch nicht einmal eine boot.ini editieren. Ein alter DOS-eintrag und der Import funktioniert nicht. Mit MOA bekommt man erstmal dieselbe Fehlermeldung - kann aber 1 Minute spaeter weiter machen.

Hardware -support ist bei MOA besser - wer schlau ist - verwendet die aktuellen mass-storage Treiber von driverpacks.net

Mit MOA kann man die zu konvertierende Win-installation vorbehandeln - defragmentieren, checkdisk, Ordner loeschen usw ...

Mit MOA kann man verschiedene Converter-versionen bereithalten - auch den P2V-assistant - die Cold Clone CD kann nur eine Version.

MOA hat optional noch folgende Programme mit dabei:
ViClient, FastSCP, RemoteCLI, VIToolkit, Virtual Disk Developement Kit, Workstation usw.


Kurz gesagt mal folgender Vergleich: die ColdCloneCD verhaelt sich zu MOA wie ein Schraubenzieher zu einer vollen Werkzeugkiste 8)

Benutzeravatar
UNSTERBLICH(R.I.P.)
Beiträge: 14759
Registriert: 09.08.2003, 05:41
Wohnort: sauerland
Kontaktdaten:

Beitragvon continuum » 08.06.2008, 15:25

neue Version 2.3.012 ist erhaeltlich

jetzt mit Treibern

Member
Beiträge: 298
Registriert: 23.10.2006, 13:12
Wohnort: Damme
Kontaktdaten:

Beitragvon SkyDiver » 16.06.2008, 14:10

Hab da irgendwie Probleme mit dem Tool, das ganze läuft wie auf dem Video ganz normal, nur wenn ich von der CD boote, fragt er nach einem Verzeichnis VMware und dort will er eine ???.wim Datei. Diese gibts aber nich. Ich vermute, deshalb geht der converter nicht richtig, außerdem hat er bei meinem Test DL380G5 die Netzwerkkarten nicht erkannt. Das Treiberpaket hat er aber geladen.

Gruß Falk

Benutzeravatar
UNSTERBLICH(R.I.P.)
Beiträge: 14759
Registriert: 09.08.2003, 05:41
Wohnort: sauerland
Kontaktdaten:

Beitragvon continuum » 17.06.2008, 01:00

Alles normal - guck dir das Video zur Nutzung mal an 8)
http://sanbarrow.com/moa23/coldclone-ho ... howto.html

Benutzeravatar
Member
Beiträge: 24
Registriert: 14.07.2008, 11:23
Wohnort: Baar
Kontaktdaten:

Probleme mit MOA

Beitragvon Ivobaettig » 14.07.2008, 11:46

Hallo Leute!

Ich versuche gerade ein Image von meiner Arbeitsstation zu machen.
Aber mit diesem MOA-tool komme ich nicht ganz zurecht.

Schon zu beginn wenn ich den Pfad der WindowSourcefiles angebe kommt ein Fehler
--> checking environment - sourcepath : bad

Ich habe da das CD-Laufwerk angegeben mit Window XP Professional CD
(mit SP2 oder ohne! hat beides nicht geklappt)
unter anderem habe ich auch versucht denn I386 Ordner von der CD auf die Festplatte zu kopieren und den Pfad so anzugeben. Bekomme aber immer den selben Fehler.

Später im PreBuilder kommt dann diese Meldung:

Searching Windows Installationfiles
Number of valid source locations found: 1
--> dies ist dann das CD-Laufwerk

Was mach ich Falsch?
Schon im voraus Danke!

Grüsse Ivo

Benutzeravatar
UNSTERBLICH(R.I.P.)
Beiträge: 14759
Registriert: 09.08.2003, 05:41
Wohnort: sauerland
Kontaktdaten:

Beitragvon continuum » 14.07.2008, 15:15

Hi

ueberall habe ich ausdruecklich darauf hingewiesen dass man 2k3-sp2 Windows-sources braucht - klar dass es mit XP-sp2 nicht geht.
Lad dir die 180 Tage - server demo runter - die ist als Quelle in Ordnung.
Link ist sogar auf der "start here" seite vermerkt

Ulli

Benutzeravatar
Member
Beiträge: 24
Registriert: 14.07.2008, 11:23
Wohnort: Baar
Kontaktdaten:

Beitragvon Ivobaettig » 14.07.2008, 16:28

continuum hat geschrieben:ueberall habe ich ausdruecklich darauf hingewiesen dass man 2k3-sp2 Windows-sources braucht


Ja danke, dachte dies wäre auf die SP's bezogen.
Habe das ganze unter XP unter einer eigenen Partition gemacht, seit da klappt es auch das iso-file zu erstellen.

Wenn ich jetzt vom iso-File boote, startet er ganz normal aber wenn ich dann den Converter starten möchte passiert folgendes:
...converter can't found! starting plan B...
...converter.exe found....

Und dann bleibt er hängen.....

Das liegt auch an XP?
Versuche es nun nochmals mit 2k3-sp2

Benutzeravatar
UNSTERBLICH(R.I.P.)
Beiträge: 14759
Registriert: 09.08.2003, 05:41
Wohnort: sauerland
Kontaktdaten:

Beitragvon continuum » 14.07.2008, 18:12

Versuche mit XP sind verschwendete Zeit - es gibt auch keinen Support bei XP-sources :D

Benutzeravatar
UNSTERBLICH(R.I.P.)
Beiträge: 14759
Registriert: 09.08.2003, 05:41
Wohnort: sauerland
Kontaktdaten:

Beitragvon continuum » 28.07.2008, 00:46

2.3.019 ist erhaeltlich

http://sanbarrow.com/phpBB2/viewtopic.php?t=1240

schneller, hoeher, weiter

Benutzeravatar
UNSTERBLICH(R.I.P.)
Beiträge: 14759
Registriert: 09.08.2003, 05:41
Wohnort: sauerland
Kontaktdaten:

Beitragvon continuum » 10.08.2008, 16:04

2.3-final ist erhaeltlich

Benutzeravatar
UNSTERBLICH(R.I.P.)
Beiträge: 14759
Registriert: 09.08.2003, 05:41
Wohnort: sauerland
Kontaktdaten:

Beitragvon continuum » 03.09.2008, 15:55

2.4 ist erhaeltlich

ab naechste Woche nur noch fuer registrierte User

Benutzeravatar
UNSTERBLICH(R.I.P.)
Beiträge: 14759
Registriert: 09.08.2003, 05:41
Wohnort: sauerland
Kontaktdaten:

Beitragvon continuum » 22.09.2008, 06:07

2.4.009 erhaeltlich
http://sanbarrow.com/phpBB2/viewtopic.php?t=1361

wesentlich verbessertes Setup

Member
Beiträge: 62
Registriert: 05.04.2008, 15:09

Beitragvon brigadeleiter » 01.10.2008, 15:45

hallo ulli,

ich würde gerne wissen, warum aus den enterprise sourcen (X13-05665.img) ein standard 2003 server wird. ich habe das letzte setuptool benutzt und mir ist aufgefallen, dass nur 3,5gb ram nach dem start der moa cd erkannt wurden. unter eigenschaften vom arbeitsplatz wurde dann auch "standard" angezeigt.

vielen dank
david

www.kleinschreiben.de

Benutzeravatar
UNSTERBLICH(R.I.P.)
Beiträge: 14759
Registriert: 09.08.2003, 05:41
Wohnort: sauerland
Kontaktdaten:

Beitragvon continuum » 01.10.2008, 19:02

Hi David

sehr gute Fragen die du stellst - leider weiss ich keine Antworten :cry:

Sorry - ich suche selber schon seit Monaten an der RAM-frage.

Ulli

Member
Beiträge: 73
Registriert: 20.10.2008, 11:23

Beitragvon Paddrig » 05.11.2008, 15:40

Also mal ein Lob.

Das Tool ist einfach Spitze!

Experte
Beiträge: 1519
Registriert: 25.04.2005, 17:20
Wohnort: Wiesbaden

Beitragvon McStarfighter » 05.11.2008, 16:08

Auch von meiner Seite ein riesiges Lob. Schade nur, daß es nicht auf Server 2008 / Vista beruht ... ;)

Benutzeravatar
UNSTERBLICH(R.I.P.)
Beiträge: 14759
Registriert: 09.08.2003, 05:41
Wohnort: sauerland
Kontaktdaten:

Beitragvon continuum » 05.11.2008, 16:14

Ich habe weder 2008 noch Vista. Von Vista halte ich nichts und 2008 kann ich nicht bezahlen.
Eine 64bit version basierend auf 2008 waere interessant - allerdings kann man derzeit damit nur 64bit-apps laufen lassen - dadurch wird das ganze uninteressant

Ulli

Experte
Beiträge: 1519
Registriert: 25.04.2005, 17:20
Wohnort: Wiesbaden

Beitragvon McStarfighter » 05.11.2008, 16:21

2008 jibbet für lau als Testversion ...http://www.microsoft.com/downloads/deta ... laylang=de

Und sogar ne gute Community, wie man das Ganze LANGE und auch als Workstation nutzen kann (und das Ganze sogar voll legal)

Community = www.win2008workstation.com

Experte
Beiträge: 1519
Registriert: 25.04.2005, 17:20
Wohnort: Wiesbaden

Beitragvon McStarfighter » 09.11.2008, 18:11

@continuum: Schonmal die 2008 gezogen und angesehen? Kann man hoffen, ne 2008-basierte MOA zu bekommen? ;) :D

Benutzeravatar
UNSTERBLICH(R.I.P.)
Beiträge: 14759
Registriert: 09.08.2003, 05:41
Wohnort: sauerland
Kontaktdaten:

Beitragvon continuum » 09.11.2008, 18:41

Also eine 64bit Version mit 2008 wuerde mich schon interessieren - das ist aber derzeit wohl nicht moeglich :(

Geht es dir um sauberen Zugriff auf 2k8 oder Vista NTFS und Registry ?
Kein problem - pack dir ne 2k8 VM auf eine USB-platte und gib der VM die physikalischen Platten des Hosts den du gerade bootest ....

Benutzeravatar
UNSTERBLICH(R.I.P.)
Beiträge: 14759
Registriert: 09.08.2003, 05:41
Wohnort: sauerland
Kontaktdaten:

Beitragvon continuum » 10.11.2008, 01:06

guck mal - das ist so der letzte Stand was gerade machbar ist
http://sanbarrow.com/moa24/videos/lates ... 24024.html


Zurück zu „Converter“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot] und 7 Gäste