Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!

CGI Error ... enumerate.pl ; status.pl

Hilfe bei Problemen mit der Installation oder Benutzung des VMware GSX Server und VMware Server 1.

Moderatoren: Dayworker, irix

Benutzeravatar
Member
Beiträge: 91
Registriert: 31.03.2004, 11:04
Kontaktdaten:

CGI Error ... enumerate.pl ; status.pl

Beitragvon gsx² » 31.03.2004, 11:12

hallo profis

ich bin neu hie und weiss nicht genau ob der thread hierher gehört oder in ein m$ iis forum

folgende sache

ich hab die vordefinierten perl-scripts (C\Program Files\VMware\VMware VmPerl Scripting API\SampleScripts\*) in mein webserver root kopiert und will so den staus etc. von meinen vm`s ermitteln

jetzt erhalte ich cgi errors obwohl doch die config`s richtig angezeigt werden (der ort der vmx files wird richtig dargestellt)
beim heartbeat etc. erhalte ich nur einen cgi fehler

das managementinterface funkt ausgezeichnet also geh ich davon aus das perl grundsätzlich funktioniert

so schaut der error aus:

<snip>
CGI Error
The specified CGI application misbehaved by not returning a complete set of HTTP headers. The headers it did return are:
</snap>

kennt das jemand ?
muss ich die scripts anpassen (*nix <> win) oder stimmt mit den permissions was nicht

lg gsx²

Benutzeravatar
UNSTERBLICH(R.I.P.)
Beiträge: 14759
Registriert: 09.08.2003, 05:41
Wohnort: sauerland
Kontaktdaten:

Beitragvon continuum » 31.03.2004, 16:19

Hi
Profis ? Wen meinst du? Ich bin nur ein Malocher mit nem Herz fuer arme Admins.
Wo hast du deine Scripte genau hingepackt? Unter welcher Url willst du sie erreichen?
Wenn das nicht innerhalb des MUIs ist - musst du wahrscheinlich den Perlpfad noch erweitern.
Lass doch mal so ein script sehen.

Wenn du ein kompetentes MS-forum kennst, poste deine Sache am besten auch da einmal.

Ulli

Benutzeravatar
Member
Beiträge: 91
Registriert: 31.03.2004, 11:04
Kontaktdaten:

Beitragvon gsx² » 02.04.2004, 07:47

hallo Ulli

ja mit profis meine ich natürlich euch ! :lol:
echt lobenswerter idealismuss :!:

also das root vom webserver is \\server\C\Program Files\VMware\VMware Management Interface\htdocs
und eben genau dort hab ich die scripts hinkopiert

und das script:

<snip>
BEGIN {
if ($^O eq "MSWin32") {
@INC = (
# Set the path to your VmPerl Scripting directory if different
'C:\Program Files\VMware\VMware VmPerl Scripting API\perl5\site_perl\5.005',
'C:\Program Files\VMware\VMware VmPerl Scripting API\perl5\site_perl\5.005\MSWin32-x86');
}
}

use VMware::VmPerl;
use VMware::VmPerl::Server;
use VMware::VmPerl::ConnectParams;
use strict;

my ($server_name, $user, $passwd) = @ARGV;

# Use the default port of 902. Change this if your port is different.
my $port = 8222;

# Create a new VMware::VmPerl::Server to connect to the server
# To connect to the remote server, use the following line:
my $connect_params =
VMware::VmPerl::ConnectParams::new($server_name,$port,$user,$passwd);

# To connect to a local server, you would use the following line:
# my $connect_params =
# VMware::VmPerl::ConnectParams::new(undef,$port,$user,$passwd);

# To connect to a local server as the current user, you would use the
# following line:
# my $connect_params = VMware::VmPerl::ConnectParams::new();


# Establish a persistent connection with server
my $server = VMware::VmPerl::Server::new();
if (!$server->connect($connect_params)) {
my ($error_number, $error_string) = $server->get_last_error();
die "Could not connect to server: Error $error_number: $error_string\n";
}

print "\nThe following virtual machines are registered:\n";

# Obtain a list containing every config file path registered with the server.
my @list = $server->registered_vm_names();
if (!defined($list[0])) {
my ($error_number, $error_string) = $server->get_last_error();
die "Could not get list of VMs from server: Error $error_number: ".
"$error_string\n";
}

print "$_\n" foreach (@list);

# Destroys the server object, thus disconnecting from the server.
undef $server;
<\snap>

Benutzeravatar
UNSTERBLICH(R.I.P.)
Beiträge: 14759
Registriert: 09.08.2003, 05:41
Wohnort: sauerland
Kontaktdaten:

Beitragvon continuum » 04.04.2004, 21:09

Hi
leider ist meine 14 Tage Demo schon eine Weile abgelaufen. Deswegen kann ich das nicht mehr ausprobieren.
Die Mui-seiten kommen aus diesem Verzeichnis ...\VMware Management Interface\htdocs\vmware\en - vielleicht musst du die scripts auch dahin packen.
Aber das ist jetzt nur geraten.

Ulli


Zurück zu „VMserver 1 und GSX“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste