Beitragvon JustMe » 16.11.2025, 15:36
Na gut,
dann einmal bitte in ganz praeziser Form (ich gebe zu, ich bin manchmal etwas langsam beim Begreifen):
Wenn Du 20sec (bios.bootDelay = "20000") einstellst, erscheint dann beim Start Deiner
a) BIOS-VM unten rechts auf dem VM-Bildschirm ein Counter, der bis 0 herunterzaehlt
b) EFI-VM am unteren Rand ein von links nach rechts wandernder Balken
, bevor es weitergeht?
Oder ist das OK, und es wird "nur" der Druck auf die "Esc"-Taste zum Aufruf des Boot Menu (bzw. auch F2 bei einer BIOS-VM) nicht honoriert?
Oder ist auch das OK, und es wird (bei einer EFI-VM!) das USB-Device nicht zum Start angeboten?
Verwendest Du eine Super-Duper-Hyper-Fancy-Funktastatur, oder eine Standard-USB-(oder -PS2-)-Tastatur, mit Standard-Windows-Treibern?
Ich hatte das von mir Beschriebene auf zwei voellig unterschiedlichen Rechnern (Notebook und Tower, aber beide mit 17.6.4) ausprobiert, und (bei korrekter Handhabung) keinerlei Probleme erlitten...
Bspw. habe ich die ct-WIMage-Sicherung des Win11-Notebooks auf einer USB-M.2-SSD in eine VM auf dem Win10-Tower funktionsfaehig eingelesen.
Und als Nachtrag zu Deinem Nachtrag:
Copy/Paste aus einem Browser ist IMMER eine schlechte Idee; das hast Du ja jetzt selbst gelernt. Entweder gibt's den Code zum Herunterladen, oder man tippt lieber selber (was ja bei den paar Zeichen auch nicht unbedingt eine unmoegliche Aufgabe darstellt). Sogar Leerzeichen sind da auch ein gerne fehlinterpretiertes Phaenomen.
Dann bleiben noch die weiteren meiner Punkte z.B. bzgl. der Tastatur.
Und, darauf hatte ich ebenfalls bereits hingewiesen, Du hast auch nach Bestaetigung aller Info-Boxen immer noch einmal in das Fenster der mit noch laufendem Timer startenden VM geklickt, damit die Tastendruecke auch dort registriert werden?