Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!

VMware Workstation 17.5.4 Anzeigedauer - Bootauswahl

Hilfe bei Problemen mit der Installation und Benutzung der VMware Workstation und VMware Workstation Pro.

Moderatoren: Dayworker, irix

Member
Beiträge: 10
Registriert: 13.10.2024, 10:09

VMware Workstation 17.5.4 Anzeigedauer - Bootauswahl

Beitragvon regenbrecht » 14.11.2025, 12:27

Moin, Moin, habe immer wieder Schwierigkeiten die Bootauswahl/Bios aufzurufen - bis jetzt hat es immer zufällig geklappt. Jetzt will ich es aber endgültig richtig einstellen.
Habe dazu gelesen: In VMX-Datei (der virtuellen Maschine) am Ende der Datei eine neue Zeile mit > bios.bootDelay = “7000“ < einfügen.
Das habe ich mehrmals versucht und z.B. auch die Zeit auf 10000 oder auch 15000 und 20000 erhöht. Natürlich auch gespeichert. Das hat beim Imagestart überhaupt nichts geändert!
Was mache ich falsch? :?: Danke für alle Hinweise.

Benutzeravatar
Profi
Beiträge: 678
Registriert: 20.10.2011, 17:55

Re: VMware Workstation 17.5.4 Anzeigedauer - Bootauswahl

Beitragvon MarroniJohny » 14.11.2025, 13:55

Du kannst die VM aufmachen (nicht starten), und dann mit Rechtsklick auf den Tab "Power" > "Power on Firmware" wählen. Dann kommst Du ins BIOS.

Member
Beiträge: 10
Registriert: 13.10.2024, 10:09

Re: VMware Workstation 17.5.4 Anzeigedauer - Bootauswahl

Beitragvon regenbrecht » 14.11.2025, 16:26

... ja das funktioniert gut - danke für den Hinwies.
Besonders wichtig für mich: wie komme ich zum Boot-Menü ?

Benutzeravatar
Profi
Beiträge: 678
Registriert: 20.10.2011, 17:55

Re: VMware Workstation 17.5.4 Anzeigedauer - Bootauswahl

Beitragvon MarroniJohny » 14.11.2025, 16:49

Hast Du Dual Boot eingerichtet, oder geht es darum, manchmal eine ISO als Startmedium zu wählen? Falls Letzeres kannst Du im BIOS das vmware CD LW als Erstes wählen. Wenn Du auf "Power on Firmware" gehst, dann wird die ISO zuerst geladen. Startest Du normal, kommt gleich das OS von der HDD.

Bootmenu habe ich bislang noch nicht gesehen. Wüsste auch nicht, wozu das dienen sollte.

Mache auch das meiste mit BIOS Einstellungen. Mit EFI komme ich im vmware Umfeld auch nicht ganz klar. Entsprechende ISO z.B. von Win11 patche ich halt dementsprechend, dass die auch ohne EFI klar kommen. Noch ein Tipp dazu: die VMs mögen es gar nicht, wenn man nachträglich von EFI auf BIOS wechselt. Zumindest beim ESXi ist das so.

Member
Beiträge: 10
Registriert: 13.10.2024, 10:09

Re: VMware Workstation 17.5.4 Anzeigedauer - Bootauswahl

Beitragvon regenbrecht » 15.11.2025, 08:47

... geht es darum, manchmal eine ISO als Startmedium zu wählen?


Ja, es geht darum und besonders auch von USB-Stick`s. :?:

Benutzeravatar
Profi
Beiträge: 678
Registriert: 20.10.2011, 17:55

Re: VMware Workstation 17.5.4 Anzeigedauer - Bootauswahl

Beitragvon MarroniJohny » 15.11.2025, 15:43

Das mit den USB Sticks wollte bei mir auch nie so recht klappen. Beim Beispiel von Windows 11, wo ich das ganze TPM Gedöhns und online Konto Zwang mit Rufus entfernt habe, bastelte ich aus dem Stick wieder eine ISO. Nach der Anleitung:

https://www.borncity.com/blog/2017/02/0 ... -berfhren/

Absatz "Der Ansatz mit dem Programm ImgBurn"

Schade, kann das Rufus nicht direkt.

Nutze eh nur noch selten USB Sticks. Habe eine SSD mit Ventoy drauf für alle Bootmedien, da komme ich eh nicht drum herum, den Stick wieder zu einer ISO zu konvertieren. Will ich die ventoy Disk in VMware WS Pro nutzen, kann ich die ISOs normal einhängen.

Experte
Beiträge: 1847
Registriert: 04.10.2011, 14:06

Re: VMware Workstation 17.5.4 Anzeigedauer - Bootauswahl

Beitragvon JustMe » 15.11.2025, 16:26

OK, dann fassen wir mal zusammen:
- Das Boot Menu einer startenden VM bekommt man mit Druck auf die Taste "Esc".
- Eine BIOS-VM kann mangels Unterstuetzung im VM-BIOS ueberhaupt nicht von USB-Sticks booten.
-- Da gab's mal eine Umgehung per virtueller CD mit dem "Plop Boot Manager", aber inwieweit der heutzutage mit USB3 umzugehen vermag, kann ich nicht sagen.
- Die 7 Sekunden koennten schon ein wenig knapp bemessen sein bei den vielen Informationspanels, die man so wegklicken muss, bevor man in's Fenster der VM klickt, damit der Tastendruck ueberhaupt ausgewertet wird.
-- Deshalb ruhig das Delay auf 20000 oder hoeher stellen. Man muss es ja nicht abwarten; wenn's sofort weitergehen soll, drueckt man einfach Enter.
-- Das Delay muss man auch nicht unbedingt bei jeder VM einzeln eintragen; dieselbe Zeile in der "C:\ProgramData\VMware\VMware Workstation\settings.ini" wirkt fuer ALLE VMs, und zwar sowohl fuer BIOS- wie fuer EFI-VMs.
- Deine Workstation-Version ist recht alt; die aktuelle 17.6.4 ist frei erhaeltlich.

Member
Beiträge: 10
Registriert: 13.10.2024, 10:09

Re: VMware Workstation 17.5.4 Anzeigedauer - Bootauswahl

Beitragvon regenbrecht » 16.11.2025, 14:36

Deine Workstation-Version ist recht alt
Ja, JustMe du hast recht. Ich habe mich, wie ich erst jetzt merke vertan - meine richtige Version ist 17.6.4 build-24832109. Die momentan neueste Version 25H2-24995812 habe ich noch nicht installiert, weil es offenbar damit viele, viele Probleme gibt.
Das Delay muss man auch nicht unbedingt bei jeder VM einzeln eintragen; dieselbe Zeile in der "C:\ProgramData\VMware\VMware Workstation\settings.ini" wirkt fuer ALLE VMs

Das funktioniert leider - zu mindestens bei mir - genau so wenig wie der Eintrag in VMX-Datei.
:?: :arrow:

Member
Beiträge: 10
Registriert: 13.10.2024, 10:09

Re: VMware Workstation 17.5.4 Anzeigedauer - Bootauswahl

Beitragvon regenbrecht » 16.11.2025, 15:23

Ich widerrufe teilweise meine letzte Aussage:
Das funktioniert leider - zu mindestens bei mir - genau so wenig wie der Eintrag in VMX-Datei.

Den Eintrag in der VMX- und ini-Datei : bios.bootDelay = "7000" habe in typografische Anführungszeichen “7000“ eingetragen. Die Falschen sind durchs Kopieren aus dem Netz entstanden (“7000“). VMware erwartet aber normale ASCII-Anführungszeichen "7000".
Also das bootDElay kann so verändert werden und dann wird die Eingabezeit für ESC auch länger angezeigt! Allerdings kann ich mit ESC nichts aufrufen wodurch sich letztendlich nichts verändert hat... . :?:

Experte
Beiträge: 1847
Registriert: 04.10.2011, 14:06

Re: VMware Workstation 17.5.4 Anzeigedauer - Bootauswahl

Beitragvon JustMe » 16.11.2025, 15:36

Na gut,
dann einmal bitte in ganz praeziser Form (ich gebe zu, ich bin manchmal etwas langsam beim Begreifen):

Wenn Du 20sec (bios.bootDelay = "20000") einstellst, erscheint dann beim Start Deiner
a) BIOS-VM unten rechts auf dem VM-Bildschirm ein Counter, der bis 0 herunterzaehlt
b) EFI-VM am unteren Rand ein von links nach rechts wandernder Balken
, bevor es weitergeht?

Oder ist das OK, und es wird "nur" der Druck auf die "Esc"-Taste zum Aufruf des Boot Menu (bzw. auch F2 bei einer BIOS-VM) nicht honoriert?
Oder ist auch das OK, und es wird (bei einer EFI-VM!) das USB-Device nicht zum Start angeboten?

Verwendest Du eine Super-Duper-Hyper-Fancy-Funktastatur, oder eine Standard-USB-(oder -PS2-)-Tastatur, mit Standard-Windows-Treibern?

Ich hatte das von mir Beschriebene auf zwei voellig unterschiedlichen Rechnern (Notebook und Tower, aber beide mit 17.6.4) ausprobiert, und (bei korrekter Handhabung) keinerlei Probleme erlitten...
Bspw. habe ich die ct-WIMage-Sicherung des Win11-Notebooks auf einer USB-M.2-SSD in eine VM auf dem Win10-Tower funktionsfaehig eingelesen.

Und als Nachtrag zu Deinem Nachtrag:
Copy/Paste aus einem Browser ist IMMER eine schlechte Idee; das hast Du ja jetzt selbst gelernt. Entweder gibt's den Code zum Herunterladen, oder man tippt lieber selber (was ja bei den paar Zeichen auch nicht unbedingt eine unmoegliche Aufgabe darstellt). Sogar Leerzeichen sind da auch ein gerne fehlinterpretiertes Phaenomen.

Dann bleiben noch die weiteren meiner Punkte z.B. bzgl. der Tastatur.
Und, darauf hatte ich ebenfalls bereits hingewiesen, Du hast auch nach Bestaetigung aller Info-Boxen immer noch einmal in das Fenster der mit noch laufendem Timer startenden VM geklickt, damit die Tastendruecke auch dort registriert werden?

Member
Beiträge: 10
Registriert: 13.10.2024, 10:09

Re: VMware Workstation 17.5.4 Anzeigedauer - Bootauswahl

Beitragvon regenbrecht » 16.11.2025, 16:14

Das war für mich der "Durchbruch"!

Wenn Du 20sec (bios.bootDelay = "20000") einstellst, erscheint dann beim Start Deiner
a) BIOS-VM unten rechts auf dem VM-Bildschirm ein Counter, der bis 0 herunterzaehlt
b) EFI-VM am unteren Rand ein von links nach rechts wandernder Balken
, bevor es weitergeht?

Ja für a) und b) - habe nicht mit der Maus ins Fenster geklickt ! jetzt mit dem Fensterklick vor ESC oder F2 klappt alles, so wie es soll. :grin:
(Ich verwende eine Standard-USB-(oder -PS2-)-Tastatur, mit Standard-Windows-Treibern - die schon 15 Jahre funktioniert und offensichtlich und diesbezüglich kein Problem macht.)
O.k. - alles klar - du hast mein Problem gelöst! Danke


Zurück zu „VMware Workstation und VMware Workstation Pro“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste