Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!

WMware Workstation 17.5.0 - vmci geht nicht mehr

Hilfe bei Problemen mit der Installation und Benutzung der VMware Workstation und VMware Workstation Pro.

Moderatoren: Dayworker, irix

Member
Beiträge: 245
Registriert: 24.06.2009, 12:12

WMware Workstation 17.5.0 - vmci geht nicht mehr

Beitragvon franc » 01.09.2025, 14:18

Hallo

vor ein paar Monaten, ich weiß nicht mehr genau wann, hatte ich beim Öffnen einer VM (macOS oder Ubuntu) plötzlich einen Fehler, sie öffnete nicht mehr. Ich hab recherchiert und las, dass ich in der vmx-Datei vmci auf FALSE stellen soll (zB hier oder hier). Tatsächlich ging die VM dann wieder.
Bei der nächsten VM dann das selbe Spiel, auch wieder in der vmx das vmci0.present = "TRUE" auf vmci0.present = "FALSE" gestellt und ging. Ich hab aber auch keinen Hinweis gefunden, warum das plötzlich nicht mehr gehen sollte, ich wüsste nicht, dass ich in der Workstation was geändert hätte diesbezüglich, finde ich in den Einstellungen auch nichts dazu.

Jetzt gerade wieder, also der Fehler beim Öffnen der VM (eine W10 VM dieses Mal):

Unable to open kernel device '\\.\VMCIDev\VMX': Der Vorgang wurde erfolgreich beendet. Did you reboot after installing VMware Workstation?
Module 'DevicePowerOn' power on failed.
Failed to start the virtual machine.


Jetzt will ich aber hier doch mal fragen, ob jemand eine Idee hat, was das sein könnte?
Es ging jahrelang mit dieser vmci Einstellung, da hatte ich bisher nie gedreht, plötzlich gehen alle VM nicht mehr.
Ich hatte letztes Jahr meinen Rechner aufgestockt, also die Hardware komplett aufgerüstet, auch von Intel auf AMD gewechselt, aber danach war das Problem noch nicht gekommen, erst später. Vielleicht ein Windows 11 Update? Wobei ich noch auf 23H2 hänge (wg. Altlasten mit Treibern, glaube ich).

Danke für Tipps. franc

--
WMware Workstation 17.5.0 auf Windows 11 mit Ryzen 7 5700G mit 64 GB RAM

King of the Hill
Beiträge: 13656
Registriert: 01.10.2008, 12:54
Wohnort: laut USV-Log am Ende der Welt...

Re: WMware Workstation 17.5.0 - vmci geht nicht mehr

Beitragvon Dayworker » 11.09.2025, 15:21

Deine WS-Version ist veraltet. Es macht daher wenig Sinn, nach einer Lösung dafür zu suchen.
Tritt das Problem auch mit einer aktuellen Version auf, ja oder nein?

Member
Beiträge: 245
Registriert: 24.06.2009, 12:12

Re: WMware Workstation 17.5.0 - vmci geht nicht mehr

Beitragvon franc » 22.09.2025, 13:38

Funktioniert mit der 17.6.4 der MacOS Patch noch?
Ich habe deswegen nicht mehr aktualisiert. Ich habe nämlich ein macOS 10.15.7 in meiner Workstation (brauche ich für die Bildschirmzeit meiner Kinder), die funktioniert noch. Nach jedem minderen WS-Update musste ich den Patch von neuem drüber bügeln, das war ich irgendwann leid und bisher hatte ich noch keine Verbesserung oder gar Veränderung bemerkt, wenn ich so ein Minderupdate von VMware Workstation Pro drüber gespielt hatte, war immer nur zeitaufwendig.

Übrigens habe ich auf einem Windows 10 Rechner auch die Workstation Pro 17.5.0 laufen mit aktiviertem vmci in den VMs, da gibt es keine Probleme. Ist aber eine Intel CPU, kein AMD, könntes daran liegen?
In meinem W11 Rechner (also der wo vmci die Probleme macht) läuft auch nur diese ältere macOS 10.15.7 VM, drüber gibt es dann Bootloops, offenbar wg. der AMD-CPU, so wie ich las. In der W10-WS lauft aber sogar Sequoia (macOS 15).

Aber dass ich im Netz so gar nichts Einschlägiges dazu finde und auch hier keine einschlägige Antwort, deutet mal wieder stark auf hausgemachtes Problem hin.
Vielleicht liegt es ja sogar an dem Mac-Patch, allerdings ging es auch mal mit Patch (und vmci).


Zurück zu „VMware Workstation und VMware Workstation Pro“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste