Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!

Snapshot Problem

Hilfe bei Problemen mit der Installation und Benutzung der VMware Workstation und VMware Workstation Pro.

Moderatoren: Dayworker, irix

Member
Beiträge: 9
Registriert: 13.03.2017, 08:04

Snapshot Problem

Beitragvon Mastan » 13.03.2017, 15:07

Hallo,

ich habe eine Win10 64 Pro VM auf einem Win7 64 Pro Host. Nach dem installieren von Win10, habe ich Windows aktiviert und upgedatet. Hiernach habe ich ein Snapshot erstellt. Danach habe ich die VMware Tools und Office 2016 installiert - Neustart und alles funktionierte. Davon wollte ich ein Snapshot machen.

Hierauf kommt folgtende Fehlermeldung:
Snapshot2.JPG
Snapshot2.JPG (30.16 KiB) 2722 mal betrachtet


Die VM stürzt ab.
Snapshot3.JPG


Will ich nun die VM starten, kommt folgende Meldung:
Snapshot4.JPG
Snapshot4.JPG (20.79 KiB) 2722 mal betrachtet


Bei dieser Meldung ist auffällig, dass bei "File not found: indows 10..." steht. Das "W" von Windows fehlt. Im VM Ordner existiert die Datei "Windows 10 x64-000001.vmdk". Wähle ich diese aus, kommt wieder die Meldung "File not found...".

Was ist hier verkehrt?

Beste Grüße

Experte
Beiträge: 1845
Registriert: 04.10.2011, 14:06

Re: Snapshot Problem

Beitragvon JustMe » 13.03.2017, 15:48

Dazu braeuchte man
- "dir /a /ogne /r" vom Verzeichnis der VM
- die *.vmx Datei der VM
- zumindest das vmware.log, oder gleich alle *.log aus demselben Verzeichnis

Bitte zippen, und gesammelt hochladen. Entweder hier direkt, oder sonstwo, und dann hier den Link posten.

Ist vielleicht einfach das USB-Drive schon vollgelaufen? LW-Buchstabe "R:" laesst so etwas vermuten...

Was genau heisst "Wähle ich diese aus"?

Und was ggfs. verkehrt ist: Snapshots sollten IMMER nur so kurz wie moeglich gehalten, und dann wieder aufgeloest werden. Keinesfalls sind diese als Backup zu verstehen!

Member
Beiträge: 9
Registriert: 13.03.2017, 08:04

Re: Snapshot Problem

Beitragvon Mastan » 14.03.2017, 06:35

Danke. Ich lasse das dann mit den Snapshots. Backup durch einfaches kopieren - oder gibt es hier ein zu empfehlendes Tool?

King of the Hill
Beiträge: 13656
Registriert: 01.10.2008, 12:54
Wohnort: laut USV-Log am Ende der Welt...

Re: Snapshot Problem

Beitragvon Dayworker » 15.03.2017, 12:15

Einfach den gesamten Ordner kopieren. Snapshots sind in aller Regel nur Mittel zum Zweck des Backups einer laufenden VM, denn die gerade im Zugriff befindliche vDISK ist zugriffsgeschützt. Daher legt der Snapshot eine neue vDISK an, alle seitdem veränderten Daten landen in die "neue" vDISK und auf die "alte" als Basis dienende vDISK kann lesend zugegriffen werden. Beim Snapshot-Löschen werden dann alle veränderten Daten der "neuen" vDISK in die Basis-vDISK übertragen.

Guru
Beiträge: 3114
Registriert: 27.12.2004, 22:17

Re: Snapshot Problem

Beitragvon rprengel » 15.03.2017, 17:17

Dayworker hat geschrieben:Einfach den gesamten Ordner kopieren. Snapshots sind in aller Regel nur Mittel zum Zweck des Backups einer laufenden VM, denn die gerade im Zugriff befindliche vDISK ist zugriffsgeschützt. Daher legt der Snapshot eine neue vDISK an, alle seitdem veränderten Daten landen in die "neue" vDISK und auf die "alte" als Basis dienende vDISK kann lesend zugegriffen werden. Beim Snapshot-Löschen werden dann alle veränderten Daten der "neuen" vDISK in die Basis-vDISK übertragen.



Alternativ mit z.B. personalbackup beim Start des PCs oder beim shutdown automatisch den kompletten Ordner kopieren. Hat den Vorteil das direkt versioniert wird und eine definierte Anzahl Backup verfügbar bleibt.
Gruss

Member
Beiträge: 9
Registriert: 13.03.2017, 08:04

Re: Snapshot Problem

Beitragvon Mastan » 16.03.2017, 06:59

Vielen Dank euch - ich habe jetzt den Ordner kopiert...


Zurück zu „VMware Workstation und VMware Workstation Pro“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste