Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!

Grosse Anzahl vmdk-Files. Woher???

Hilfe bei Problemen mit der Installation und Benutzung der VMware Workstation und VMware Workstation Pro.

Moderatoren: Dayworker, irix

Member
Beiträge: 5
Registriert: 04.06.2015, 07:20

Grosse Anzahl vmdk-Files. Woher???

Beitragvon scorpion4 » 03.10.2016, 13:32

Wir haben das Problem, dass wir bei einer VM intern eine Festplattengrösse von 46 GB haben (C:\).
Die VMware selbst hat aber mittlerweile eine beachtliche Grösse von 230 GB angenommen!

Als wir iim Verzeichnis der VM nachgesehen haben, stellten wir fest, dass eine sehr grosse Anzahl von 2GB vmdk-Files vorhanden ist. Diese machen diese extreme Grösse aus.

Woher kommen diese Dateien?
Wieso werden diese automatisch erstellt und wie kann man das verhindern?

Es kann ja nicht sein, dass man bei einem produktiven System immer wieder "Disc clean up" machen muss, um diese Grösse im Griff zu behalten.

Danke für die Hilfe

King of the Hill
Beiträge: 13058
Registriert: 02.08.2008, 15:06
Wohnort: Hannover/Wuerzburg
Kontaktdaten:

Beitragvon irix » 03.10.2016, 13:44

- 2GB Teile ist das sogannte Sparse Format. Gibt ja durchaus Host Dateisysteme welche mit grossen Dateien nicht zu recht kommen oder aber der User will so eine VMDK mal transportieren oder auf einen externen Datentraeger schreiben.
- Die VM koennte Snapshots haben. Je nach Alter bzw. Aenderungsrate kann der VMware Snapshot genau so gross werden wie die Ausgangsplatte und entsprechend viel Platz wird benoetigt
- Die VMDK koennte Thinprovisioning verwenden. Wenn innerhalb des GuestOS geloescht wird dann wird eine Etage unten drunter der Platz dafuer nicht freigegeben. Auch Dinge wie Defrag oder andere Scherze sind innerhalb des GuestOS sind kontraproduktiv
- VMware Workstation hatte/hat ein Feature namens BlaBla Protect oder so und erstellt da automatisch einen Snapshot

Um zielgerichteter zu Helfen muessten man den Inhalt der *.vmx sehen und ein Dateisystem Listing des Verzeichnises.

Gruss
Joerg

Guru
Beiträge: 3114
Registriert: 27.12.2004, 22:17

Re: Grosse Anzahl vmdk-Files. Woher???

Beitragvon rprengel » 03.10.2016, 15:59

scorpion4 hat geschrieben:Wir haben das Problem, dass wir bei einer VM intern eine Festplattengrösse von 46 GB haben (C:\).
Die VMware selbst hat aber mittlerweile eine beachtliche Grösse von 230 GB angenommen!

Als wir iim Verzeichnis der VM nachgesehen haben, stellten wir fest, dass eine sehr grosse Anzahl von 2GB vmdk-Files vorhanden ist. Diese machen diese extreme Grösse aus.

Woher kommen diese Dateien?
Wieso werden diese automatisch erstellt und wie kann man das verhindern?

Es kann ja nicht sein, dass man bei einem produktiven System immer wieder "Disc clean up" machen muss, um diese Grösse im Griff zu behalten.

Danke für die Hilfe


Hallo,
macht eine vollständige Kopie des Ordner bevor ihr am Original arbeitet.
Wenn was schief geht habt sonst unter Umständen ein echtes Problem.
Was läuft in der Vm. Workstation ist eher für die lokale Nutzung gedacht und nicht für zentrale Systeme. Dafür gibt es den ESX Server.
Gruss

Benutzeravatar
UNSTERBLICH(R.I.P.)
Beiträge: 14759
Registriert: 09.08.2003, 05:41
Wohnort: sauerland
Kontaktdaten:

Beitragvon continuum » 04.10.2016, 17:03

2gb vmdks mit Namen name-s000*.vmdk sind Teil einer gesplitteten wachsenden Basis-vmdk.
2gb vmdks mit Namen name-f00*.vmdk sind Teil einer gesplitteten preallocated Basis-vmdk.
2gb vmdks mit Namen name-00000*.vmdk sind Teil eines Snapshots.

Wenn diese 2gb Stücke automatisch erstellt werden dann ist wahrscheinlich das AUTO-Protect feature aktiviert - von dem man nur dringend abraten kann.


Zurück zu „VMware Workstation und VMware Workstation Pro“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste