Hi Leute,
nachdem es mir nach zahlreichen threads hier im Forum gelungen war, zwei Komponenten
each other anzupingen, war es kein größeres Problem mehr, einen virtuellen Server und zwei virtuelle Clients aufzusetzen und mittels einer Domäne zu verbinden.
Jetzt allerdings, nach ein paar Tagen, wollte ich weiter experimentieren, bekomme allerdings die message, dass keine Netzverbindungen mehr vorhanden sind, obgleich ich an den Netzwerkeinstellungen keinerlei Veränderungen vornahm
Sind nach wie vor bei allen Komponenten(Server&Clients] auf 'NAT' eingestellt.
Als Problembehandlung wird vorgeschlagen, das Ethernetkabel einzustöpseln.
Wie setzt ich diesen Ratschlag virtuell um, bzw. wie kann es überhaupt dazu kommen, dass
die Verbindungen prinzipiell abhanden gekommen sind?
Danke vorab für jedwelche Hilfestellung(en)....
P.S.: Benutze die lizenzierte Version - Workstation 12.0 -
Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!
Ethernet-Kabel nicht angeschlossen
-
irix
- King of the Hill
- Beiträge: 13058
- Registriert: 02.08.2008, 15:06
- Wohnort: Hannover/Wuerzburg
- Kontaktdaten:
Bei ESXi gibt die Moeglichkeit fuer die Netzwerkkarte und genauso wie fuer das CDROM noch zu definieren
Die Frage obs das bei der Workstation/Player auch gibt? Mit Verbunden ist gemeint ob das virtuelle Patchkabel gesteckt ist oder nicht. Ein Nicht verbunden meldet das OS in der VM als "Kabel nicht verbunden".
Gruss
Joerg
Code: Alles auswählen
[ x] Verbunden
[ ] Verbunden bei StartDie Frage obs das bei der Workstation/Player auch gibt? Mit Verbunden ist gemeint ob das virtuelle Patchkabel gesteckt ist oder nicht. Ein Nicht verbunden meldet das OS in der VM als "Kabel nicht verbunden".
Gruss
Joerg
Zurück zu „VMware Workstation und VMware Workstation Pro“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste