Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!

Probleme beim Drucken aus VMWare Player heraus

Hilfe bei Problemen mit der Installation und Benutzung der VMware Workstation und VMware Workstation Pro.

Moderatoren: Dayworker, irix

Member
Beiträge: 15
Registriert: 09.03.2016, 12:25

Probleme beim Drucken aus VMWare Player heraus

Beitragvon Rosika » 09.03.2016, 13:43

Hallo zusammen,

ich habe ein Problem mit der Druckerfunktionalität mit Ubuntu. Vielleicht kann mir jemand helfen.

Info: Ubuntu 14.04.4 LTS 32bit
Kernel 3.16.0-62-generic
Ubuntu läuft als VM in: VMware® Workstation 12 Player
12.1.0 build-3272444

Host: WIN8.1 update (64bit)

Auf dem Host habe ich den PDF-Creator installiert: Version 6.9.2 von geek-software
(www.pdf24.org).
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bis jetzt hat folgendes immer geklappt:

Ich konnte eine Bilddatei oder Web-Seite in Ubuntu per Druckbefehl markieren, und das Ganze wurde dann so ausgeführt, dass es vom Guest zum Host durchgeleitet und dann im PDF-Creator als PDF "gedruckt" wurde.
Dies funktioniert jetzt nicht mehr (wahrscheinlich nach update auf o.g. Workstation-Version). Ich habe keine Ahnung, warum.
Als Druckstatus zeigt mir Ubuntu stets "Angehalten" an.

Vielleicht hat es etwas mit Ubuntu zu tun haben, obwohl ich keine Veränderungen an meinen Einstellungen vorgenommen habe.

Hat jemand eventuell eine Idee, die mich weiterbringt?

Vielen Dank im voraus und herzliche Grüsse

Rosika
_____________________________________________________________________________
Ergänzung:

In Ubuntu habe ich bei den "Druckereigenschaften" unter "Druckerstatus"
den Eintrag "untätig" gefunden.
Ich nehme an, dass das Problem hierin begründet liegt.
Vielleicht hilft der Hinweis weiter.

Gruss
Rosika

King of the Hill
Beiträge: 13656
Registriert: 01.10.2008, 12:54
Wohnort: laut USV-Log am Ende der Welt...

Beitragvon Dayworker » 10.03.2016, 15:55

Im VMTN bezeichnen selbst VMware-Angestellte die WS12.1.0 mehr oder minder als Beta-Version. Daher geh den einfachen Weg und lad dir die vorherige Version 12.0.1 runter. Diese bekommst du an derselben Stelle, wie auch die installierte Version. Du mußt nur oben auf der Download-Seite für die jetzige Version die SW-Version per Dropdown-Menu umstellen und dann erneut runterladen.

Member
Beiträge: 15
Registriert: 09.03.2016, 12:25

Beitragvon Rosika » 10.03.2016, 16:13

Hallo Dayworker,

vielen Dank für Deinen Tipp.
Einen Versuch ist´s wert. Vielleicht bringt mich die von Dir genannte Version weiter.

Merkwürdig ist aber folgender Umstand:

Ich habe als weitere VM WIN10 installiert. Von dort aus klappt aber alles wie es soll.
Lediglich ubuntu macht die besagten Schwierigkeiten.

Dennoch: einen Versuch kann ich ja starten.

Danke nochmals und viele Grüße

Rosika

King of the Hill
Beiträge: 13656
Registriert: 01.10.2008, 12:54
Wohnort: laut USV-Log am Ende der Welt...

Beitragvon Dayworker » 10.03.2016, 16:23

Stell dir jede neue Kernel-Version einfach als eine neue Windows-Version vor und du verstehst, weshalb es zu solch merkwürdigen Problemen kommt. ;)

Member
Beiträge: 15
Registriert: 09.03.2016, 12:25

Beitragvon Rosika » 10.03.2016, 16:31

Hi Dayworker,

o.k., vielen Dank.

Schönen Tag noch.
Rosika


Zurück zu „VMware Workstation und VMware Workstation Pro“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 64 Gäste