Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!

windows phone emulator

Hilfe bei Problemen mit der Installation und Benutzung der VMware Workstation und VMware Workstation Pro.

Moderatoren: Dayworker, irix

Member
Beiträge: 2
Registriert: 22.08.2015, 11:30

windows phone emulator

Beitragvon helwo » 22.08.2015, 13:58

Hallo,

kann mir jemand sagen, wie die Einstellungen sein müssen, um den Windows Phone Emulator (derzeit 8.1) in einer VM starten zu können?

Habe einen i5-Prozessor, Windows 10 pro als Hostsystem, ebenfalls Windows 10 pro als Gastsystem unter Workstation 10.0.7.
Wie müssen die Einstellungen
a) im BIOS
b) in den Windows-Einstellungen des Hostsystems für Hyper-V
c) in den VMware-Einstellungen für das Gastsystem
d) in den Windows-Einstellungen im Gaststems selber (für Hyper-V?)
und eventuell e) im VMX-File
sein, damit der Windows Phone Emulator zusammen mit dem VisualStudio 2015 im Gastsystem läuft?

Habe schon viel probiert, aber entweder kommt etwas wie "konnte irgendwas nicht prüfen" oder Hyper-V nicht aktiv" oder "SLAT fehlt" oder das Gastsystem will schon nicht starten, weil zuerst Hyper-V im Hostsystem abgeschaltet werden muss usw.

Danke,
Helmut

King of the Hill
Beiträge: 13656
Registriert: 01.10.2008, 12:54
Wohnort: laut USV-Log am Ende der Welt...

Beitragvon Dayworker » 22.08.2015, 16:23

Win10 ist für die Workstation10 weder ein offiziell supportetes Host- noch Gast-System. Hyper-V ist für alle WS-Version vor Version 11 sogar ein absoluter Showstopper, da die WS auch nach der De-Inst von Hyper-V nicht mit dessen Überbleibseln der Host-Netzwerkconfig klarkommt. Wenn die WS vor Hyper-V installiert wurde, hast du eventuell noch Glück, daß die WS weiterhin funktioniert. Mit installiertem Hyper-V verweigert der WS-Installer meines Wissens die WS-Installation und der einzigste Ausweg bestand darin, den Host ohne Hyper-V neu aufzusetzen.

Zwei Virtualisierungsprodukte auf einem Rechner sollte man immer vermeiden. VT-Produkte müssen zu ihrer Funktion sehr tief im System ansetzen und können unschöne Fehler produzieren, wenn sich zwei Bibliotheken um dieselbe Funktion beharken.


Du erzählst uns was zum "Windows Phone Emulator" und sagst aber nicht, welches Gast-OS das sein soll. Wir kümmern uns jedoch fast ausschließlich nur um VMware und damit im Zusammenhang stehende Produkte sowie davon unterstützte Gast-Betriebssysteme. Ohne weitere Infos deinerseits, können wir dir leider nicht helfen.

Member
Beiträge: 2
Registriert: 22.08.2015, 11:30

Beitragvon helwo » 23.08.2015, 06:40

Ich hatte den Emulator schon mal in einer VMware 10.0.0 laufen mit einer Preview von Windows 10 und dem VisualStudio 2013. Leider habe ich diese VM (ohne Sicherung) gelöscht, um das offizielle Windows 10 aufsetzen zu können.
Der Windows Phone Emulator ist OS Windows 8.1 Phone und kommt natürlich von Microsoft und bindet sich schön im VisualStudio ein, deswegen mein Versuch, das wieder so zu installieren.

King of the Hill
Beiträge: 13656
Registriert: 01.10.2008, 12:54
Wohnort: laut USV-Log am Ende der Welt...

Beitragvon Dayworker » 23.08.2015, 12:44

Binärkompatibilität hin oder her, Windows 8.1 Phone ist kein offiziell von VMware unterstützes Gast-OS der VMware-Workstation. Das kann bedeuten, daß es trotzdem läuft oder auch nicht und wenn du es schon unter Workstation10 zum Laufen bekommen hattest, solltest du es auch jetzt wieder installiert bekommen.

Ich würde mich dann jedoch für eine Virtualisierungslösung entscheiden. Beide parallel kann zu unerwarteteten Problemen führen.


Zurück zu „VMware Workstation und VMware Workstation Pro“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 44 Gäste