Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!

Neuanlage in VM-Workstation unterdrücken

Hilfe bei Problemen mit der Installation und Benutzung der VMware Workstation und VMware Workstation Pro.

Moderatoren: Dayworker, irix

Member
Beiträge: 9
Registriert: 02.05.2013, 11:18

Neuanlage in VM-Workstation unterdrücken

Beitragvon brand » 08.05.2015, 20:17

Hallo,

ich möchte das Tool VM-Workstation bei uns im Unternehmen einsetzen, möchte aber verhinden, dass ein "Standarduser" neue virtuelle Rechner anlegen kann. Gibt es eine Möglichkeit diese Funktion, am besten per GPO, zu unterdrücken?

Danke

Guru
Beiträge: 3114
Registriert: 27.12.2004, 22:17

Re: Neuanlage in VM-Workstation unterdrücken

Beitragvon rprengel » 08.05.2015, 21:31

Direktquoting durch Moderator entfernt



Hallo,
welche Aufgabe willst du genau lösen.
Aus den Bauch heraus würde ich vermuten das ein ESXi Hosts mit einigen VMs die per ssh / rdp erreichbar sind eher dein Thema lösen.

Gruss

Benutzeravatar
UNSTERBLICH(R.I.P.)
Beiträge: 14759
Registriert: 09.08.2003, 05:41
Wohnort: sauerland
Kontaktdaten:

Beitragvon continuum » 09.05.2015, 00:39

Um eine neue VM anzulegen braucht man nur einen Texteditor und fsutil.exe oder dd.

Daher ist es so gut wie unmöglich das Anlegen neuer VMs sicher zu unterbinden.

Eine Möglichkeit die wahrscheinlich die meisten User vom Erstellen eigener VMs abhält ist folgende:
- vmware.exe entweder löschen oder durch permissions unausführbar machen.
- vmplayer.exe editieren und die Buttons zum Erstellen und Suchen von VMs ausbauen
- die Datei-endung vmx editieren und einen Start durch Doppelklick entfernen

Danach kann ein User nur noch die VMs laufen lassen die in seiner Favoritenliste stehen.

Diese Möglichkeit ist leider völlig unsupportet.

Eine andere Möglichkeit wäre noch die Verwendung von Workstation 7 - wenn man da die ACE-features aktiviert kann man die nutzung von VMs über Policies regeln.

Member
Beiträge: 77
Registriert: 19.04.2014, 14:05

Beitragvon dlehner84 » 09.05.2015, 14:43

Also wenn die "User" nur Mit den VMs arbeiten sollen währe mein Vorschlag dass VMware Wokstation am Server bzw am PC vom der Person ausgeführt wird die VMs erstellt und die "User" per VMware WSX-Server (über den Browser) auf die VMs zugreifen.

Mit WSX können die VMs nur gestartet/heruntergefahren werden.

Gruß dlehner84


Zurück zu „VMware Workstation und VMware Workstation Pro“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste