Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!

VMWare Workstation 10 hängt sich auf

Hilfe bei Problemen mit der Installation und Benutzung der VMware Workstation und VMware Workstation Pro.

Moderatoren: Dayworker, irix

Member
Beiträge: 7
Registriert: 19.02.2015, 07:12

VMWare Workstation 10 hängt sich auf

Beitragvon looptroop » 19.02.2015, 08:43

Hallo,

ich spiele auf einer VMWare World of Warcraft, das Programm (VMware) hängt sich aber immer nach einiger Zeit auf.

mein system:

cpu: i7 4970
ram: 16 gig
festplatte: samsung ssd
gpu: nvidia quadro fx 4500

vmware software: 10.0.4 build-2249910

vmware settings:

processors: 1
cores: 4
ram: 2048mb

ich starte also das spiel normal, und es läuft auch erstmal alles ohne probleme. dann, nach etwa 30min - 2 stunden hängt sich die VM auf, und ich kann nichtmehr mit ihr interagieren. sprich, ich kann nicht reinklicken, sehe nichtmehr, was dort drin passiert, habe einfach nur einen schwarzen bildschirm. wenn ich sie schließe (normales runterfahren geht nicht, das komplette programm "VMWorkstation" reagiert nichtmehr - ich beende das ganze dann per taskmanager) geht es wieder 30min - 2 stunden, danach derselbe fehler.

nun wollte ich hier um rat fragen, da ich nicht weiß, woran es liegen könnte.

anbei ein log der VM: http://pastebin.com/VzWQzNw0

Guru
Beiträge: 2761
Registriert: 23.02.2012, 12:26

Beitragvon ~thc » 19.02.2015, 09:07

Darf man fragen, warum du WoW in einer VM spielst?

Member
Beiträge: 7
Registriert: 19.02.2015, 07:12

Beitragvon looptroop » 19.02.2015, 09:14

ich habe meinen account über eine russische IP laufen, da dort das spiel wesentlich günstiger ist und auch die gametime billiger. da diese IP aber auf meinem rechner mit einigen diensten nicht wirklich kompatibel ist, spiele ich das spiel in einer isolierten VM :)

Guru
Beiträge: 2761
Registriert: 23.02.2012, 12:26

Beitragvon ~thc » 19.02.2015, 09:30

Das heißt dann auch, dass du in der VM ein VPN zu laufen hast, damit das Spiel glaubt, du seist in Russland?

Member
Beiträge: 7
Registriert: 19.02.2015, 07:12

Beitragvon looptroop » 19.02.2015, 09:38

genau, ja.

Guru
Beiträge: 2761
Registriert: 23.02.2012, 12:26

Beitragvon ~thc » 19.02.2015, 09:56

So viel zum Thema "Wer keine Probleme hat, macht sich halt welche..." :D

Erst mal ein paar prinzipielle Dinge:
- VMWare ist ein Softwarehersteller. Du würdest auch nicht sagen "Ich habe ein Diagramm mit Microsoft erstellt.".
- Das Programm ist der Desktop-Virtualisierer "VMWare Workstation 10" oder "WS 10"
- WoW läuft bei dir in einer virtuellen Maschine oder VM - die "Settings" sind die der VM.

Zum Problem
- Die WS 10 ist nicht dafür konzipiert, D3D-Spiele stundenlang laufen zu lassen. Ob es funktioniert, ist also ein bisschen Glückssache. Rechnen würde ich damit nicht.
- Aufgrund der Emulation der virtuellen Hardware ist die Performance deines PCs für die VM nicht oder nur sehr eingeschränkt erreichbar.
- Du kannst zum Testen auf einen Core herunter und 4 GB vRAM herauf gehen.

Member
Beiträge: 7
Registriert: 19.02.2015, 07:12

Beitragvon looptroop » 19.02.2015, 10:09

~thc hat geschrieben:Zum Problem
- Die WS 10 ist nicht dafür konzipiert, D3D-Spiele stundenlang laufen zu lassen. Ob es funktioniert, ist also ein bisschen Glückssache. Rechnen würde ich damit nicht.
- Aufgrund der Emulation der virtuellen Hardware ist die Performance deines PCs für die VM nicht oder nur sehr eingeschränkt erreichbar.
- Du kannst zum Testen auf einen Core herunter und 4 GB vRAM herauf gehen.


Kann man denn aus dem Logfile irgendetwas herauslesen?

Guru
Beiträge: 2761
Registriert: 23.02.2012, 12:26

Beitragvon ~thc » 19.02.2015, 10:12

Kannst du sagen, wann genau die WS 10 abschmierte? Die VM wurde um 18:28 Uhr gestartet.

Member
Beiträge: 7
Registriert: 19.02.2015, 07:12

Beitragvon looptroop » 19.02.2015, 10:21

nicht auf die sekunde / minute genau, aber müsste gegen ende des logs sein. ich war leider nicht am pc, als es passiert ist, aber als ich zurückgekommen bin hab ich's gleich beendet.

Guru
Beiträge: 2761
Registriert: 23.02.2012, 12:26

Beitragvon ~thc » 19.02.2015, 10:28

Nö - ich kann da nichts Auffälliges erkennen.

Um 19:37 Uhr ist eine "bottleneck"-Warnung des 3D-Subsystems vermerkt - teste also auf jeden Fall, die VM mit nur einem Core zu betreiben.

Interessanterweise soll WoW auf einem normalen Windows 8 mit DirectX 11 auch ein ähnliches Verhalten zeigen. Der Tipp lautet diesbezüglich, WoW auf DirectX 9 zu beschränken.

Member
Beiträge: 7
Registriert: 19.02.2015, 07:12

Beitragvon looptroop » 19.02.2015, 12:24

es läuft schon mit directx9.

was bringt es, wenn ich einen core wegnehme? "schwächt" das dann nicht die VM und mindert die leistung?

Guru
Beiträge: 2761
Registriert: 23.02.2012, 12:26

Beitragvon ~thc » 19.02.2015, 13:38

Ja, da WoW multi-threaded programmiert wurde - aber du kannst mit dem Single-Core-Modus multi-threading-Probleme ausschließen.

Member
Beiträge: 7
Registriert: 19.02.2015, 07:12

Beitragvon looptroop » 19.02.2015, 14:11

weder das erhöhen der RAM (bin bis zu 8gb gegangen), noch das verändern der core-anzahl hat etwas gebracht. hängt sich weiterhin auf :&

King of the Hill
Beiträge: 13656
Registriert: 01.10.2008, 12:54
Wohnort: laut USV-Log am Ende der Welt...

Beitragvon Dayworker » 21.02.2015, 14:36

2015-02-18T18:28:09.000+01:00| vcpu-0| I120: CDROM: Using autodetect backend D: for sata0:1.
2015-02-18T18:28:09.000+01:00| vcpu-0| I120: CDROM: Connecting sata0:1 to 'D:'. type=0 remote=0
2015-02-18T18:28:09.000+01:00| vcpu-0| I120: CDROM-SG: Opening device '\\?\scsi#cdrom&ven_elby&prod_clonedrive#1&2afd7d61&0&000000#{53f56308-b6bf-11d0-94f2-00a0c91efb8b}'
2015-02-18T18:28:09.000+01:00| vcpu-0| I120: SGWIN: IOCTL_SCSI_GET_CAPABILITIES failed: Incorrect function (10002). Trying IOCTL_STORAGE_QUERY_PROPERTY
2015-02-18T18:28:09.000+01:00| vcpu-0| I120: SGWIN: '\\?\scsi#cdrom&ven_elby&prod_clonedrive#1&2afd7d61&0&000000#{53f56308-b6bf-11d0-94f2-00a0c91efb8b}' Version 32 Length 32 MaxTransferLength 131072 MaxPhysPages 8185
Die direkte Einbindung des optischen Host-Laufwerks sollte kein Normalfall sein, da die Zeit innerhalb der VM in Abhängigkeit zur Host/Gast-Auslastung sehr variabel sein kann. Bei jedem Zugriff auf das Laufwerk wie die Mediendetektion des jeweiligen Gast-OS, wird die VM-Ausführung kurz unterbrochen, nach Medium bzw Inhalt gescannt und erst dann die VM weiter ausgeführt. Das Brennen in einer VM kann daher entweder komplett scheitern oder nur mit verringerter Brenngeschwindigkeit erfolgen.

Mein Rat wäre daher, die Einbindung des optischen Laufwerks abzuschalten und falls WOW die CD/DVD als Kopierschutz braucht, davon ein ISO zu erstellen und das der VM als optischen Laufwerk zu präsentieren. Von einiger Software weiß man jedoch inzwischen, daß diese die Ausführung in einer VM aktiv behindert oder falls die Software auf dem Host installiert ist, nicht nur bei VMware-Produkten zu Instabilitäten bei der Gastausführung führt.


Zurück zu „VMware Workstation und VMware Workstation Pro“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 92 Gäste