Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!

Datastore Latenz vs Virtual Disk Latenz

Moderatoren: Dayworker, irix

Benutzeravatar
Member
Beiträge: 109
Registriert: 13.11.2007, 09:32
Wohnort: Hannover

Datastore Latenz vs Virtual Disk Latenz

Beitragvon Devron » 11.02.2015, 09:51

Hi.
Ich habe eine virtuelle Maschine die eine recht hohe vDisk Latenz hat (200-300 ms). Allerdings hat der Datastore nur 5-10 ms. Latenz. Auch das Storage (NetApp FAS 6250) bescheinigt mir super Werte auf der Lun.
Wie können solche Differenzen zu Stande kommen? Wo ist da der technisch genaue Unterschied?

btw. Ich habe kein Alignment Problem!

Danke für eure Unterstützung.

King of the Hill
Beiträge: 13058
Registriert: 02.08.2008, 15:06
Wohnort: Hannover/Wuerzburg
Kontaktdaten:

Beitragvon irix » 11.02.2015, 10:11

Ist es der Datastore aus der Sicht des Hosts welcher die VM ausfuehrt? Wandert die vDisk Latenz mit du die VM auf einen andere Host migrierst?

Hat die VM mehrere vDisks welche alle am gleichen VM SCSI Controller haengen? Wir haben angefangen pro vDisk auch einen Controller zu machen.

Gruss
Joerg

Benutzeravatar
Member
Beiträge: 109
Registriert: 13.11.2007, 09:32
Wohnort: Hannover

Beitragvon Devron » 11.02.2015, 10:49

Ja die Latenz wandert mit auf einen anderen Host.
Die Sache mit dem Scsi Controller könnte sein. Alle Platten hängen an einem Controller. Ich beobachte dieses Phänomen grade bei einer vApp von VMware (vRealize Operations 6.0).
Die habe ich natürlich nicht umkonfiguriert.

Profi
Beiträge: 993
Registriert: 31.03.2008, 17:26
Wohnort: Einzugsbereich des FC Schalke 04
Kontaktdaten:

Beitragvon kastlr » 11.02.2015, 11:14

Hallo,

was sagt den esxtop dazu?

Eventuell ist die HBA Queue nicht ausreichend dimensioniert, so das die VM ihre IO's buffern muß, bevor sie diese an den ESX und dann an den HBA übergeben kann.

Um heraus zu bekommen, ob eine vDisk vielleicht besonders betroffen ist kannst du auch esxtop bemühen.

Einfach mit <v> in den Disk VM Mode wechseln.
Mit <s> + <2> + <enter> den Update Intervall auf 2 Sekunden hochstellen.

Danach mit den Ziffernblock Tasten <2> + <8> die betroffene VM auswählen und mit <6> die Ansicht für die einzelnen vmdk's öffnen.
Übrigens kann man mit <4> VM's aus der Ansicht entfernen, um die Übersichtlichkeit zu erhöhen.

Alternativ kannst du auch vscsiStats verwenden, um weitere Informationen zum IO Verhalten deiner VM zu erlangen.

Gruß,
Ralf

Benutzeravatar
Member
Beiträge: 109
Registriert: 13.11.2007, 09:32
Wohnort: Hannover

Beitragvon Devron » 11.02.2015, 12:20

Also die Platte an einen zweiten Controller hängen, hat nichts verändert.
Esxtop gibt mir folgende Werte:

scsi0:0 - 0.57 0.00 0.57 0.00 0.00 0.00 0.81
scsi0:1 - 0.76 0.00 0.76 0.00 0.07 0.00 2.57
scsi0:2 - 0.00 0.00 0.00 0.00 0.00 0.00 0.00
scsi1:1 - 43.11 1.91 41.20 0.01 15.89 6.60 339.71

Profi
Beiträge: 993
Registriert: 31.03.2008, 17:26
Wohnort: Einzugsbereich des FC Schalke 04
Kontaktdaten:

Beitragvon kastlr » 11.02.2015, 12:48

Hi,

erst einmal sind hier nur Writes betroffen, dann scheint die IO Size der Writes ziemlich groß zu sein.
Wenn du mit knapp 40 Write IO's um die 16 MB/s transferieren möchtest kommt eine (average) IO Size von ca. 400kB heraus.

Wahrscheinlich gehen so große Writes gleich am Array Cache vorbei und müssen direkt auf die Disks geschrieben werden.
Je nach Disk Typ und Protection braucht das schon seine Zeit.

Btw, wie hast du die vmdk angelegt, als eagerzeroedthick oder nicht?
Denn ohne eagerzeroedthick schiebt der ESXi Server vor jedem Write der VM auf einen bisher nicht verwendeten Block einen IO zum Löschen des Blocks ein.
Damit muß der IO der VM warten bis dieser Lösch IO abgeschlossen ist und erst dann wird der IO der VM ausgeführt.

Wie eine bestehende vmdk auf eagerzeroedthick umgestellt werden kann wird im folgendem Artikel beschrieben.
Enabling clustering features for an existing virtual disk by converting in place

Gruß,
Ralf


Zurück zu „vSphere 5 / ESXi 5 und 5.1“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste