Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!

Export to OVF: "Failed to open disk"

Hilfe bei Problemen mit der Installation und Benutzung der VMware Workstation und VMware Workstation Pro.

Moderatoren: Dayworker, irix

Member
Beiträge: 45
Registriert: 01.02.2015, 16:05

Export to OVF: "Failed to open disk"

Beitragvon Peter2 » 01.02.2015, 17:01

Guten Abend

als Neuling hier und einfacher Anwender sage ich in meinem ersten Posting hier einmal - eben "Guten Abend" und bin zuversichtlich: 'Hier werden sie geholfen!'
-----------------------------------------
Ein Versuch mit "Export to OVF" bringt die Meldung

Code: Alles auswählen

Export failed: Failed to open disk: Windows XP Mode-000020.vmdk

Die Datei existiert jedoch, die VM lässt sich starten und die Datei nimmt auch das aktuelle Datum des letzten Startens an.

Als Draufgabe kann ich zur gleichen VM noch bieten:

Code: Alles auswählen

Defragmentation failed: Insufficient permission to access file.

und bei "Compact"

Code: Alles auswählen

The system cannot find the file specified.


Gibt es dazu einen Ansatz mit überschaubarer Komplexität? (Ich habe hier im Forum einige Beiträge zu "Failed" und Reparatur durchgesehen - wenn es in die Richtung läuft wende ich mich eher an den Fachmann.)

Experte
Beiträge: 1845
Registriert: 04.10.2011, 14:06

Beitragvon JustMe » 01.02.2015, 17:06

"Fachmann" ist sicher 'ne gute Idee...

Der Namensbestandteil "-000020" riecht schon wieder gewaltig nach einer Vielzahl von Snapshots. Oder falls ein kleines "s" im Namen uebersehen worden sein sollte, nach 2GB-Haeppchen, fuer die ebenfalls ein Fachmann benoetigt wuerde.

Viele Glueck von meiner Seite.

Damit man sonst ueberhaupt was dazu sagen kann, wird die letzte vmware.log und ein Dateiverzeichnis der VM benoetigt.

Member
Beiträge: 45
Registriert: 01.02.2015, 16:05

Beitragvon Peter2 » 01.02.2015, 17:24

Die Log-Datei hier: http://ww3.cad.de/foren/ubb/uploads/Peter2/vmware.zip
Das Dateiverzeichnis hier (wobei ich aber nicht weiss, ob das ein Klon oder nicht ist und ob woanders auch noch was liegt ...)
Und ja - Snapshots gibt es 7, und die vmdk sind doch dick und fett ...

Code: Alles auswählen

Quellverzeichnis: x:\Daten\Virtual Machines\Working_Dir\Windows XP Mode

"Windows XP Mode-000003.vmdk   745078784   01.02.2015 16:56:04   -a--"
"Windows XP Mode-000004.vmdk   1387397120   01.02.2015 16:56:04   -a--"
"Windows XP Mode-000005.vmdk   3005808640   01.02.2015 16:56:04   -a--"
"Windows XP Mode-000006.vmdk   1483866112   01.02.2015 16:56:04   -a--"
"Windows XP Mode-000008.vmdk   1092550656   01.02.2015 16:56:04   -a--"
"Windows XP Mode-000009.vmdk   1004797952   01.02.2015 16:56:04   -a--"
"Windows XP Mode-000010.vmdk   1478688768   01.02.2015 16:56:04   -a--"
"Windows XP Mode-000011.vmdk   1876230144   01.02.2015 16:56:04   -a--"
"Windows XP Mode-000012.vmdk   1601830912   01.02.2015 16:56:04   -a--"
"Windows XP Mode-000013.vmdk   1440219136   01.02.2015 16:56:04   -a--"
"Windows XP Mode-000014.vmdk   2745696256   01.02.2015 16:56:04   -a--"
"Windows XP Mode-000015.vmdk   952631296   01.02.2015 16:56:04   -a--"
"Windows XP Mode-000016.vmdk   2127364096   01.02.2015 16:56:04   -a--"
"Windows XP Mode-000017.vmdk   1555759104   01.02.2015 16:56:04   -a--"
"Windows XP Mode-000018.vmdk   774242304   01.02.2015 16:56:04   -a--"
"Windows XP Mode-000019.vmdk   4347461632   01.02.2015 16:56:04   -a--"
"Windows XP Mode-000020.vmdk   2194210816   01.02.2015 16:56:04   -a--"
"Windows XP Mode-000007.vmdk   16711680   01.02.2015 16:56:03   -a--"
"Windows XP Mode-Snapshot21.vmsn   31840   10.01.2015 17:32:30   ----"
"Windows XP Mode-Snapshot20.vmsn   30873   01.07.2014 10:14:02   ----"
"Windows XP Mode-Snapshot14.vmsn   30869   14.09.2013 17:50:47   ----"
"Windows XP Mode-Snapshot6.vmsn   30870   11.04.2013 18:21:36   ----"
"Windows XP Mode-Snapshot3.vmsn   30750   07.03.2013 17:32:44   ----"
"Windows XP Mode.vmsd   1026   01.03.2013 23:59:37   ----"
"Windows XP Mode.vmx   2457   01.03.2013 23:59:37   ----"
"Windows XP Mode-000002.vmdk   16711680   01.03.2013 23:59:37   ----"
"Windows XP Mode-Snapshot2.vmsn   30676   01.03.2013 23:59:37   ----"
"vmware.log   148519   01.03.2013 23:58:58   ----"
"vprintproxy.log   18810   01.03.2013 23:58:58   ----"
"Windows XP Mode-000001.vmdk   332595200   01.03.2013 23:58:57   ----"
"nvram   8684   01.03.2013 23:58:57   ----"
"vmware-0.log   149049   01.03.2013 13:24:50   ----"
"vmware-1.log   148073   24.02.2013 19:05:33   ----"
"vmware-2.log   215906   24.02.2013 17:53:57   ----"
"Windows XP Mode-Snapshot1.vmsn   30644   14.02.2013 16:30:35   ----"
"Windows XP Mode.vmdk   3207856128   14.02.2013 15:50:30   ----"
"Windows XP Mode-1.vmdk   711   14.02.2013 14:52:05   ----"
"Windows XP Mode-0.vmdk   711   14.02.2013 12:02:19   ----"
"Windows XP Mode.vmxf   3043   14.02.2013 11:46:44   ----"


Zur im Log fehlenden "config.ini" kann ich anbieten:

Code: Alles auswählen

"c:\ProgramData\VMware\VMware Player\config.ini   270   23.08.2014 23:35:10   -a--"
"c:\ProgramData\VMware\VMware Workstation\config.ini   338   23.08.2014 23:35:10   -a--"
"c:\Users\All Users\VMware\VMware Player\config.ini   270   23.08.2014 23:35:10   -a--"
"c:\Users\All Users\VMware\VMware Workstation\config.ini   338   23.08.2014 23:35:10   -a--"

Experte
Beiträge: 1845
Registriert: 04.10.2011, 14:06

Beitragvon JustMe » 01.02.2015, 17:35

Bevor Du's lange bis zur Verzweiflung probierst: Anhaenge gehen hier im Forum nicht. Das steht in jedem Post von continuum, Dayworker, etc.pp. drin.

Lade Dateien irgendwo hoch, und poste hier nur die Links.

Zum Dateilisting (und Deinem anderen Thread):
Kannst Du sehen, wie bei mir die Haende ueber dem Kopf zusammenschlagen ? ;-)

Aber wenn die VM noch startet, und Du ausreichend Platz hast, dann clone (Full Clone, bitte) doch den aktuellen Stand der heruntergefahrenen VM mal in eine neue VM, und versuche diesen dann nach .ovf zu exportieren.

Member
Beiträge: 45
Registriert: 01.02.2015, 16:05

Beitragvon Peter2 » 01.02.2015, 17:49

JustMe hat geschrieben:... Das steht in jedem Post von continuum, Dayworker, etc.pp. drin...

Ich dachte, das ist mehr ein Zusatzservice ;)
Aber gelöst - siehe oben.

JustMe hat geschrieben:...Zum Dateilisting (und Deinem anderen Thread):
Kannst Du sehen, wie bei mir die Haende ueber dem Kopf zusammenschlagen ?...

Ja. Handlungsbedarf ist erkannt.

JustMe hat geschrieben:...und Du ausreichend Platz hast, dann clone (Full Clone, bitte) doch den aktuellen Stand der heruntergefahrenen VM mal in eine neue VM, und versuche diesen dann nach .ovf zu exportieren.

Werde ich versuchen.

King of the Hill
Beiträge: 13656
Registriert: 01.10.2008, 12:54
Wohnort: laut USV-Log am Ende der Welt...

Beitragvon Dayworker » 01.02.2015, 22:11

Hat es einen bestimmten Grund, weshalb du so viele Snapshots hast?
Wie bereits festgestellt wurde, ist ide0:0.fileName = "Windows XP Mode-000020.vmdk" die aktuell mit veränderten Daten beschriebene vDISK.

2015-02-01T13:10:55.198+01:00| Worker#0| I120: DISKLIB-DSCPTR: Opened [0]: "Windows XP Mode-000020.vmdk" (0xa)
2015-02-01T13:10:55.198+01:00| Worker#0| I120: DISKLIB-LINK : Opened 'D:\Daten\Virtual Machines\Working_Dir\Windows XP Mode\Windows XP Mode-000020.vmdk' (0xa): monolithicSparse, 266338304 sectors / 127 GB.
2015-02-01T13:10:55.238+01:00| Worker#0| I120: DISKLIB-DSCPTR: Opened [0]: "Windows XP Mode-000019.vmdk" (0xe)
2015-02-01T13:10:55.238+01:00| Worker#0| I120: DISKLIB-LINK : Opened 'D:\Daten\Virtual Machines\Working_Dir\Windows XP Mode\Windows XP Mode-000019.vmdk' (0xe): monolithicSparse, 266338304 sectors / 127 GB.
2015-02-01T13:10:55.278+01:00| Worker#0| I120: DISKLIB-DSCPTR: Opened [0]: "Windows XP Mode-000018.vmdk" (0xe)
2015-02-01T13:10:55.278+01:00| Worker#0| I120: DISKLIB-LINK : Opened 'D:\Daten\Virtual Machines\Working_Dir\Windows XP Mode\Windows XP Mode-000018.vmdk' (0xe): monolithicSparse, 266338304 sectors / 127 GB.
2015-02-01T13:10:55.308+01:00| Worker#0| I120: DISKLIB-DSCPTR: Opened [0]: "Windows XP Mode-000017.vmdk" (0xe)
2015-02-01T13:10:55.308+01:00| Worker#0| I120: DISKLIB-LINK : Opened 'D:\Daten\Virtual Machines\Working_Dir\Windows XP Mode\Windows XP Mode-000017.vmdk' (0xe): monolithicSparse, 266338304 sectors / 127 GB.
2015-02-01T13:10:55.378+01:00| Worker#0| I120: DISKLIB-DSCPTR: Opened [0]: "Windows XP Mode-000015.vmdk" (0xe)
2015-02-01T13:10:55.378+01:00| Worker#0| I120: DISKLIB-LINK : Opened 'D:\Daten\Virtual Machines\Working_Dir\Windows XP Mode\Windows XP Mode-000015.vmdk' (0xe): monolithicSparse, 266338304 sectors / 127 GB.
2015-02-01T13:10:55.408+01:00| Worker#0| I120: DISKLIB-DSCPTR: Opened [0]: "Windows XP Mode-000016.vmdk" (0xe)
2015-02-01T13:10:55.408+01:00| Worker#0| I120: DISKLIB-LINK : Opened 'D:\Daten\Virtual Machines\Working_Dir\Windows XP Mode\Windows XP Mode-000016.vmdk' (0xe): monolithicSparse, 266338304 sectors / 127 GB.
2015-02-01T13:10:55.448+01:00| Worker#0| I120: DISKLIB-DSCPTR: Opened [0]: "Windows XP Mode-000014.vmdk" (0xe)
2015-02-01T13:10:55.448+01:00| Worker#0| I120: DISKLIB-LINK : Opened 'D:\Daten\Virtual Machines\Working_Dir\Windows XP Mode\Windows XP Mode-000014.vmdk' (0xe): monolithicSparse, 266338304 sectors / 127 GB.
2015-02-01T13:10:55.478+01:00| Worker#0| I120: DISKLIB-DSCPTR: Opened [0]: "Windows XP Mode-000011.vmdk" (0xe)
2015-02-01T13:10:55.478+01:00| Worker#0| I120: DISKLIB-LINK : Opened 'D:\Daten\Virtual Machines\Working_Dir\Windows XP Mode\Windows XP Mode-000011.vmdk' (0xe): monolithicSparse, 266338304 sectors / 127 GB.
2015-02-01T13:10:55.508+01:00| Worker#0| I120: DISKLIB-DSCPTR: Opened [0]: "Windows XP Mode-000013.vmdk" (0xe)
2015-02-01T13:10:55.508+01:00| Worker#0| I120: DISKLIB-LINK : Opened 'D:\Daten\Virtual Machines\Working_Dir\Windows XP Mode\Windows XP Mode-000013.vmdk' (0xe): monolithicSparse, 266338304 sectors / 127 GB.
2015-02-01T13:10:55.538+01:00| Worker#0| I120: DISKLIB-DSCPTR: Opened [0]: "Windows XP Mode-000012.vmdk" (0xe)
2015-02-01T13:10:55.538+01:00| Worker#0| I120: DISKLIB-LINK : Opened 'D:\Daten\Virtual Machines\Working_Dir\Windows XP Mode\Windows XP Mode-000012.vmdk' (0xe): monolithicSparse, 266338304 sectors / 127 GB.
2015-02-01T13:10:55.568+01:00| Worker#0| I120: DISKLIB-DSCPTR: Opened [0]: "Windows XP Mode-000010.vmdk" (0xe)
2015-02-01T13:10:55.568+01:00| Worker#0| I120: DISKLIB-LINK : Opened 'D:\Daten\Virtual Machines\Working_Dir\Windows XP Mode\Windows XP Mode-000010.vmdk' (0xe): monolithicSparse, 266338304 sectors / 127 GB.
2015-02-01T13:10:55.598+01:00| Worker#0| I120: DISKLIB-DSCPTR: Opened [0]: "Windows XP Mode-000008.vmdk" (0xe)
2015-02-01T13:10:55.598+01:00| Worker#0| I120: DISKLIB-LINK : Opened 'D:\Daten\Virtual Machines\Working_Dir\Windows XP Mode\Windows XP Mode-000008.vmdk' (0xe): monolithicSparse, 266338304 sectors / 127 GB.
2015-02-01T13:10:55.638+01:00| Worker#0| I120: DISKLIB-DSCPTR: Opened [0]: "Windows XP Mode-000007.vmdk" (0xe)
2015-02-01T13:10:55.638+01:00| Worker#0| I120: DISKLIB-LINK : Opened 'D:\Daten\Virtual Machines\Working_Dir\Windows XP Mode\Windows XP Mode-000007.vmdk' (0xe): monolithicSparse, 266338304 sectors / 127 GB.
2015-02-01T13:10:55.688+01:00| Worker#0| I120: DISKLIB-DSCPTR: Opened [0]: "Windows XP Mode-000009.vmdk" (0xe)
2015-02-01T13:10:55.688+01:00| Worker#0| I120: DISKLIB-LINK : Opened 'D:\Daten\Virtual Machines\Working_Dir\Windows XP Mode\Windows XP Mode-000009.vmdk' (0xe): monolithicSparse, 266338304 sectors / 127 GB.
2015-02-01T13:10:55.718+01:00| Worker#0| I120: DISKLIB-DSCPTR: Opened [0]: "Windows XP Mode-000006.vmdk" (0xe)
2015-02-01T13:10:55.718+01:00| Worker#0| I120: DISKLIB-LINK : Opened 'D:\Daten\Virtual Machines\Working_Dir\Windows XP Mode\Windows XP Mode-000006.vmdk' (0xe): monolithicSparse, 266338304 sectors / 127 GB.
2015-02-01T13:10:55.748+01:00| Worker#0| I120: DISKLIB-DSCPTR: Opened [0]: "Windows XP Mode-000005.vmdk" (0xe)
2015-02-01T13:10:55.758+01:00| Worker#0| I120: DISKLIB-LINK : Opened 'D:\Daten\Virtual Machines\Working_Dir\Windows XP Mode\Windows XP Mode-000005.vmdk' (0xe): monolithicSparse, 266338304 sectors / 127 GB.
2015-02-01T13:10:55.778+01:00| Worker#0| I120: DISKLIB-DSCPTR: Opened [0]: "Windows XP Mode-000004.vmdk" (0xe)
2015-02-01T13:10:55.788+01:00| Worker#0| I120: DISKLIB-LINK : Opened 'D:\Daten\Virtual Machines\Working_Dir\Windows XP Mode\Windows XP Mode-000004.vmdk' (0xe): monolithicSparse, 266338304 sectors / 127 GB.
2015-02-01T13:10:55.808+01:00| Worker#0| I120: DISKLIB-DSCPTR: Opened [0]: "Windows XP Mode-000003.vmdk" (0xe)
2015-02-01T13:10:55.808+01:00| Worker#0| I120: DISKLIB-LINK : Opened 'D:\Daten\Virtual Machines\Working_Dir\Windows XP Mode\Windows XP Mode-000003.vmdk' (0xe): monolithicSparse, 266338304 sectors / 127 GB.
2015-02-01T13:10:55.858+01:00| Worker#0| I120: DISKLIB-DSCPTR: Opened [0]: "Windows XP Mode-000002.vmdk" (0xe)
2015-02-01T13:10:55.858+01:00| Worker#0| I120: DISKLIB-LINK : Opened 'D:\Daten\Virtual Machines\Configurations\Windows XP Mode\Windows XP Mode-000002.vmdk' (0xe): monolithicSparse, 266338304 sectors / 127 GB.
2015-02-01T13:10:55.878+01:00| Worker#0| I120: DISKLIB-DSCPTR: Opened [0]: "Windows XP Mode-000001.vmdk" (0xe)
2015-02-01T13:10:55.878+01:00| Worker#0| I120: DISKLIB-LINK : Opened 'D:\Daten\Virtual Machines\Configurations\Windows XP Mode\Windows XP Mode-000001.vmdk' (0xe): monolithicSparse, 266338304 sectors / 127 GB.
2015-02-01T13:10:55.908+01:00| Worker#0| I120: DISKLIB-DSCPTR: Opened [0]: "Windows XP Mode.vmdk" (0xe)
2015-02-01T13:10:55.908+01:00| Worker#0| I120: DISKLIB-LINK : Opened 'D:\Daten\Virtual Machines\Configurations\Windows XP Mode\Windows XP Mode.vmdk' (0xe): monolithicSparse, 266338304 sectors / 127 GB.
2015-02-01T13:10:55.928+01:00| Worker#0| I120: DISKLIB-LINK : Opened 'C:\Program Files\Windows XP Mode\Windows XP Mode base.vhd' (0xe): vpcSparse, 266338304 sectors / 127 GB.
Ausgehend davon, hast du die originale XP-MODE-VM mit 127GB konfigurierter Datenträgergrösse über VMware verwendet und dabei auch mehrere Zustände eingefroren. Falls die Reihenfolge der VMDK-Nummern auch die Reihenfolge der Snapshots sein sollte, scheinst du mehrfach einen älteren Datenbestand reaktiviert und dann von dort weitergemacht zu haben. Bei 127GB konfigurierter Thin- bzw Sparse-vDISK kann jede dieser VMDKs auch auf bis zu 127GB anwachsen und allein dadurch würden bereits ~2.5TiB an Plattenplatz benötigt werden. Wahnsinn :!:
Leider hast du keine Grössenangabe der ursprünglichen VHD sprich M$-vDISK-Format unter C:\Program Files\Windows XP Mode\Windows XP Mode base.vhd gepostet. Wenn ich das richtig mit durch VMware übernommene XP-Mode-VMs mitbekommen habe, muß die erste VMware-VMDK dieselbe Grösse wie die die Basis darstellende M$-VHD haben. In diesem Fall sollten C:\Program Files\Windows XP Mode\Windows XP Mode base.vhd und D:\Daten\Virtual Machines\Configurations\Windows XP Mode\Windows XP Mode.vmdk dieselbe Grösse haben. Da VMware meines Wissens nur lesend auf VHD-Datenträger zugreifen kann, macht VMware entweder direkt vor dem ersten Start oder während des ersten Bootens der VM eine Kopie der originalen VHD und nutzt fortan nur noch sein vDISK-Format. Dafür müßte man sich aber mal genauer mit VMwares Umgang mit dem XP-Mode ansehen, was hier zuweit ins Abseits führen würde. Da bei dir VHD und VMDK auf verschiedenen Datenträgern liegen, dürftest du auch gar keine Verzögerung beim ersten VM-Start bemerkt haben. 3GB sind ja für schnellere SSDs in deutlich unter 10sec weggeschrieben.

Je nachdem ob du die Snapshots noch brauchst, richtet sich die weitere Vorgehensweise und eventuell mußt du dann jeden Snapshot in eine eigene VM exportieren. Da die ersten Snapshots noch von 2013 sind, wirst du die damaligen Datenbestände vermutlich nicht mehr brauchen und sollten daher komplett in die Basis-VMDK eingearbeitet werden.

Member
Beiträge: 45
Registriert: 01.02.2015, 16:05

Beitragvon Peter2 » 01.02.2015, 22:34

JustMe hat geschrieben:...Aber wenn die VM noch startet, und Du ausreichend Platz hast, dann clone (Full Clone, bitte) doch den aktuellen Stand der heruntergefahrenen VM mal in eine neue VM, und versuche diesen dann nach .ovf zu exportieren.

Das hat geklappt, jetzt ist eine pure Win XP - Maschine auf 7.8 GB exportiert.

Dayworker hat geschrieben:Hat es einen bestimmten Grund, weshalb du so viele Snapshots hast?

Die Grundidee war, die einzelnen Phasen einer Software festzuhalten und wieder herstellen zu können:
- Windows pur: Snapshot 1
- Windows mit Software: Snapshot 2
- Windows mit Software + SP1: Snapshot 3
- Windows mit Software + SP1 + Zusatzapplikation: Snapshot 4
.....
Für mich war (und ist) das der Hauptzweck einer VM. Oder falsch gedacht?

Dayworker hat geschrieben:...Falls die Reihenfolge der VMDK-Nummern auch die Reihenfolge der Snapshots sein sollte, scheinst du mehrfach einen älteren Datenbestand reaktiviert und dann von dort weitergemacht zu haben. ...

Ja. Ich denke, die Unterstützung dieses Hin-und Hergehopses ist die Grundfunktion einer VM...

King of the Hill
Beiträge: 13656
Registriert: 01.10.2008, 12:54
Wohnort: laut USV-Log am Ende der Welt...

Beitragvon Dayworker » 01.02.2015, 22:56

Deine Grundidee war ja nicht schlecht, aber weshalb sollte man dann wieder auf den SW-Stand von 2013 zurückkehren, zumal es XP bis zum SP3 gebracht hat?

Dieses Springen zwischen verschiedenen Versionsständen geht nur solange gut, wie die gesamte Snapshotkette intakt ist. Sobald auch nur eine VMDK verloren geht, wobei hier bereits eine einfache Beschädigung ausreicht, erleidest du unweigerlich einen Datenverlust und die VM ist mit Hinweis auf das fehlende Teilstück nicht bzw nur noch nach manuellem Eingriff überhaupt startbar.

Member
Beiträge: 45
Registriert: 01.02.2015, 16:05

Beitragvon Peter2 » 01.02.2015, 23:32

Dayworker hat geschrieben:Deine Grundidee war ja nicht schlecht, aber weshalb sollte man dann wieder auf den SW-Stand von 2013 zurückkehren, zumal es XP bis zum SP3 gebracht hat?

Nun ja - das aktualisieren der Grundinstallation ist natürlich so eine Sache. Aber wenn ich zu 2013 hätte zurückkehren müssen, dann hätte ich den Stand bei Bedarf upgedated oder auch belassen. Vielleicht nicht das Schlaueste, aber machbar ..

Dayworker hat geschrieben:...Dieses Springen zwischen verschiedenen Versionsständen geht nur solange gut, wie die gesamte Snapshotkette intakt ist. ...

Dann bin ich mit VM anscheinend sowieso auf der falschen Hochzeit :(
Was wäre die Alternative? Jeden Status durchklonen? Das frisst aber auch Speicherplatz bis zum Überdruss und fährt bei Datenfehlern an die Wand ...

King of the Hill
Beiträge: 13656
Registriert: 01.10.2008, 12:54
Wohnort: laut USV-Log am Ende der Welt...

Beitragvon Dayworker » 01.02.2015, 23:56

Mit einer Snapshotkette bist du unter jeder Virtualisierungssoftware auf der falschen Hochzeit ;)
Die Abhängigkeiten bleiben ja bestehen, denn bei einem Snapshots wird der momentane Datenbestand auf "readonly" gesetzt und alle sich davon verändernden Daten werden in eine neue VMDK geschrieben. D. h., die neue VMDK ist ohne die dazugehörende Basis eigentlich nicht nutzbar bzw lassen sich nur Dateien kleiner 4KB daraus zurückgewinnen.

Ich finde es etwas unglücklich, daß dir der momentane Zustand einfach vor die Füsse gekippt wurde und das es eure Grundinstallation nicht einmal bis zum SP3 geschafft hat. Irgendwelche SW-Versuche zur Kompatibilität mit dem SP1 durchzuführen, dürften spätestens April 21, 2008 mit der Veröffentlichung des SP3 zur völligen Nutzlosigkeit geraten sein, da viele SW gerade auf die Existenz dieses Servicepacks aufbaute.

Da in der vollvirtualisierten VMware-Welt die Devise: "Nur soviel (vRAM, vCPU, vDISK) wie nötig und nicht wie möglich" gilt, hättest du mit entsprechend klein gehaltenen vDISKs operieren können. Wozu also eine VM mit einer vDISK von 127GB Grösse anlegen, wenn nachher gerade mal 10GB belegt sind?
Solange mehrere kopierte/geclonte VMs nicht zeitgleich laufen müssen, gibt es auch keine Überschneidungen im Netzwerk und wenn du dir um Datenfehler Sorgen machst, würdest du die VMs sowieso auf zumindest einem Raid1 gespeichert haben und zur Ausführung der VMs auch auf richtige Server-HW mit ECC-RAM setzen. Du machst aber zumindest mit Robocopy überhaupt ein Backup und solange die Host-Platte keine fehlerhaften Daten liefert, sollte die VM auch keine Datenfehler haben.

Benutzeravatar
UNSTERBLICH(R.I.P.)
Beiträge: 14759
Registriert: 09.08.2003, 05:41
Wohnort: sauerland
Kontaktdaten:

Beitragvon continuum » 02.02.2015, 17:10

nur zur Info ...
Da VMware meines Wissens nur lesend auf VHD-Datenträger zugreifen kann, macht VMware entweder direkt vor dem ersten Start oder während des ersten Bootens der VM eine Kopie der originalen VHD und nutzt fortan nur noch sein vDISK-Format.


Das stimmt nicht so ganz. Es wird zwar eine erste vmdk angelegt - das ist dann aber nur eine Textdatei die die VHD referenziert.
Entsprechend wie hier:

# Disk Descriptor file
version=1
CID=e323f28b
parentCID=ffffffff
CreateType="custom"

# Extent Description
RDONLY 63 ZERO
RDONLY 156296322 V2I "virtual-pc-diskformat.v2i"
RDONLY 32130 ZERO

# The disk database
# DDB
ddb.virtualHWVersion = "4"
ddb.geometry.cylinders = "9731"
ddb.geometry.heads = "255"
ddb.geometry.sectors = "63"
ddb.adapterType = "buslogic"

King of the Hill
Beiträge: 13656
Registriert: 01.10.2008, 12:54
Wohnort: laut USV-Log am Ende der Welt...

Beitragvon Dayworker » 03.02.2015, 17:59

Wo hast du den Descriptor ausgelesen?

Benutzeravatar
UNSTERBLICH(R.I.P.)
Beiträge: 14759
Registriert: 09.08.2003, 05:41
Wohnort: sauerland
Kontaktdaten:

Beitragvon continuum » 03.02.2015, 22:22

Du hast recht - das war irreführend.
Ich hab mir die Sache nochmal genau angeschaut ...:

Eine XP-mode VHD frisch downgeloaded von hier:
http://www.microsoft.com/en-us/download ... px?id=8002
kann man entweder per Converter impüortieren lassen oder aber auch direkt nutzen indem man eine passende Beschreibungs-vmdk schreibt wie diese:

# Disk DescriptorFile
version=1
encoding="windows-1252"
CID=d541ba78
parentCID=ffffffff
isNativeSnapshot="no"
createType="custom"

# Extent description
RW 268435456 VPCSPARSE "xpmode.vhd"

# The Disk Data Base
#DDB

ddb.adapterType = "ide"
ddb.geometry.cylinders = "16383"
ddb.geometry.heads = "16"
ddb.geometry.sectors = "63"
ddb.longContentID = "912c9b24fccebed5c7895168d541ba78"
ddb.toolsVersion = "9504"
ddb.uuid = "60 00 C2 99 5e e2 8a ee-a5 f9 81 37 7e ab 70 4e"
ddb.virtualHWVersion = "11"

King of the Hill
Beiträge: 13656
Registriert: 01.10.2008, 12:54
Wohnort: laut USV-Log am Ende der Welt...

Beitragvon Dayworker » 04.02.2015, 10:36

Ausgehend von seinem Verzeichnislisting ist die erste VMDK gleichgroß der VHD und jetzt steh ich auf dem Schlauch. Kann VMware nun auch VHD direkt nutzen und beschreiben oder nicht?

Benutzeravatar
UNSTERBLICH(R.I.P.)
Beiträge: 14759
Registriert: 09.08.2003, 05:41
Wohnort: sauerland
Kontaktdaten:

Beitragvon continuum » 04.02.2015, 11:46

Ja
Vhds können direkt geschrieben werden


Zurück zu „VMware Workstation und VMware Workstation Pro“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 68 Gäste