Hi,
ich habe ein seltsames Problem:
VMware Workstation 4.5.2/8848 auf SuSe-Host, darin läuft ein Win2K-Guest.
Wenn ich direkt ins Linux eingeloggt bin (KDE 3.0 session) und dann die VM starte, verhält sich alles normal/wie es sollte.
Auf der Host-Maschine läuft Xvnc, der beim Starten eine neue KDE-Session startet. Wenn ich jetzt via VNC auf diesen Xvnc verbinde, funktioniert das Keyboard-Mapping wie gehabt: Umlaute, Sonderzeichen, alles (z.B. in einer shell). Starte ich jetzt die VM, verzieht's mir alles: ein absolut stranges Mapping, halb deutsch halb englisch, bei dem das 'Ö' da ist wo normalerweise das '"' ist, usw.
Kann mir jemand nen Tipp geben ? Liegt das an diesen fiesen v-scan codes ?
An welcher Stelle muss ich bohren?
Vielen Dank im voraus,
Dennis
Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!
komisches Keyboard-Mapping
mkay
danke für den tipp !
ich denke du meinst sowohl vnc service als auch client, also ich versuche mal beides upzudaten.
ich werd's hier posten wenn ich erfolg hatte.
gruß
dennis
ich denke du meinst sowohl vnc service als auch client, also ich versuche mal beides upzudaten.
ich werd's hier posten wenn ich erfolg hatte.
gruß
dennis
Hallo,
ich klinke mich mal mit hier ein, damit kein neuer Thread geöffnet wird.
Meine Systeme (Hosts, Gäste) laufen alle unter WinXP SP2, neueste Patches.
Folgendes Phänomen:
Zugriff von meinem Arbeitsplatz aus über's Netz via (Ultra)VNC [aktuelle Version] auf einen WinXP-"Server", der hauptsächlich als VMware-Host dient.
"\" Backshlash-Eingaben kommen auf dem Host an (z.B. Explorer).
Bei den auf dem Host laufenden Gästen kommt aber kein "\" an. Hier hilft nur der gute alte KeyCode <ALT> <0> <9> <2>.
Wo kann/muss ich "graben" ?
cu
Hugo
ich klinke mich mal mit hier ein, damit kein neuer Thread geöffnet wird.
Meine Systeme (Hosts, Gäste) laufen alle unter WinXP SP2, neueste Patches.
Folgendes Phänomen:
Zugriff von meinem Arbeitsplatz aus über's Netz via (Ultra)VNC [aktuelle Version] auf einen WinXP-"Server", der hauptsächlich als VMware-Host dient.
"\" Backshlash-Eingaben kommen auf dem Host an (z.B. Explorer).
Bei den auf dem Host laufenden Gästen kommt aber kein "\" an. Hier hilft nur der gute alte KeyCode <ALT> <0> <9> <2>.
Wo kann/muss ich "graben" ?
cu
Hugo

Hallo,
hab noch mal ein wenig mit der <AltGR>-Taste "gespielt".
Es sieht so aus, das VNC die <AltGR>-Taste in <Ctrl> + <Alt> umwandelt und damit der VMware-Funktion "To release cursor, press CTRL-ALT." entspricht.
Bisherige Work-a-Rounds:
- Entweder verändert man nun in VMware diese Hotkey-Kombination
- oder man bringt VNC irgendwie die <AltGR>-Taste bei (wie
)
- oder man nutzt die alt bekannte <ALT>-Tasten-Kombination (s. mein vorheriges Posting
)
- oder
cu
Hugo
hab noch mal ein wenig mit der <AltGR>-Taste "gespielt".
Es sieht so aus, das VNC die <AltGR>-Taste in <Ctrl> + <Alt> umwandelt und damit der VMware-Funktion "To release cursor, press CTRL-ALT." entspricht.
Bisherige Work-a-Rounds:
- Entweder verändert man nun in VMware diese Hotkey-Kombination
- oder man bringt VNC irgendwie die <AltGR>-Taste bei (wie

- oder man nutzt die alt bekannte <ALT>-Tasten-Kombination (s. mein vorheriges Posting

- oder

cu
Hugo
Zurück zu „VMware Workstation und VMware Workstation Pro“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste