Hallo Leute,
Bräuchte mal euren Rat bevor ich Stunden an Zeit verplempere.
Habe hier noch eine XP-Workstation die ich mal auf ein aktuelleres OS updaten sollte.
Anforderungen
- Windows 98 als VM
- "Disable Acceleration" damit der Parallelport-Dongle funktioniert beim durchschleifen
- Der Host sollte Netzwerk haben, die VM braucht keins
Weitere Anforderungen bestehen eigentlich nicht. Ich brauche die Software und das letzte Worauf es läuft ist Windows 98. (Ursprünglich war es eine W 3.1 Software).
Hat jemand eine Ahnung ob ich das auf Windows 7 gscheit zum laufen bekomme oder sollte ich Server 2003 nehmen?
Mir ist dabei egal ob ich W64 oder W32 Windows nehme und auch die Workstation Version ist mir Schnuppe. WS 6.5 wäre aufgrund der Stabilität allerdings mein Favorit
Welche Kombination könnt Ihr empfehlen?
Gute Tipps wie Update die W98 auf etwas neues helfen mir nicht wirklich weiter, das Verhältnis von Aufwand und Ertrag ist deutlich zu katastrophal, sonst hätte ich das längst gemacht. Frühere Anläufe scheiterten nach mehrtägigen fehlgeschlagenen Versuchen den Drucker und die Dokumente zu migrieren.
--> Ansonsten, macht es eigentlich immer wieder mächtig Spass mit der superschmalen VM zu arbeiten. 250MB für das OS, ein paar MB für alle Daten, die VM auf einem Netzwerklaufwerk und trotzdem ist alles dermassen schnell, dass sie meine High-Performance Workstation in den Schatten stellt. Das auf einer alten P4 Kiste.
Grüsse und vielen Dank
Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!
W98 in Workstation 6.5 auf XP migrieren (Dongle)
Na toll, nicht ganz was ich hören wollte...
Das heisst 6.5 kriegt man nicht wirklich gscheit auf 7 zu laufen?
Dann wäre es wohl am besten sich ein XP embedded zu besorgen. Da gibts noch länger Sicherheits-Updates. Oder Registry verbiegen das es aussieht wie eins, dann gibts auch welche =)
Thanks schonmal
Das heisst 6.5 kriegt man nicht wirklich gscheit auf 7 zu laufen?
Dann wäre es wohl am besten sich ein XP embedded zu besorgen. Da gibts noch länger Sicherheits-Updates. Oder Registry verbiegen das es aussieht wie eins, dann gibts auch welche =)
Thanks schonmal
UrsDerBär hat geschrieben:Na toll, nicht ganz was ich hören wollte...
Das heisst 6.5 kriegt man nicht wirklich gscheit auf 7 zu laufen?
Dann wäre es wohl am besten sich ein XP embedded zu besorgen. Da gibts noch länger Sicherheits-Updates. Oder Registry verbiegen das es aussieht wie eins, dann gibts auch welche =)
Thanks schonmal
ich habe bei einem Kunden noch Win95 in einer VM laufen um Rechnungsdruck zu leisten.
Den 15 Jahre alten Dongel am Printerport hat der Kunde mit ziemlichen Aufwand gehackt und sozusagen virtualisiert. Der Hersteller war nicht bereit für seine Version noch einen aktuelleren Dongle zu liefern.Das alles läuft auf einem ESX 5.1 i Host seit Jahren sehr stabil.
Anders ausgedrückt:
Für abgekündigte Betriebssysteme betreibe ich einen Quarantänehost, alles Systeme haben feste IPS und werden von der Firewall zusätzlich in beide Richtungen geblockt.
Gruss
Dongle-Hack: Nö, ein paar Wochen für ne Dongle-Emulation zu bauen kann ich da nicht investieren. Ist meines Wissens auch relativ heftig wenn der Dongle rein hardwarebasiert mit direkter Kommunikation funktioniert und keinerlei Software-Treiber benötigt. Verhältnissmässig einfach zu kopieren aber - angeblich - nicht so einfach zu emulieren.
Windows 7 mit 6.5.5: Was genau läuft schief? Sporadische Nichtfunktion oder tut generell oder gar nicht?
Windows 7 mit 6.5.5: Was genau läuft schief? Sporadische Nichtfunktion oder tut generell oder gar nicht?
UrsDerBär hat geschrieben:Dongle-Hack: Nö, ein paar Wochen für ne Dongle-Emulation zu bauen kann ich da nicht investieren. Ist meines Wissens auch relativ heftig wenn der Dongle rein hardwarebasiert mit direkter Kommunikation funktioniert und keinerlei Software-Treiber benötigt. Verhältnissmässig einfach zu kopieren aber - angeblich - nicht so einfach zu emulieren.
Windows 7 mit 6.5.5: Was genau läuft schief? Sporadische Nichtfunktion oder tut generell oder gar nicht?
Zum Dongle:
Du hast recht aber häufig kommt es zu Problemen wenn der Dongle kaputt geht und der Hersteller Ersatz nicht liefern kann oder will.
Gruss
Zurück zu „VMware Workstation und VMware Workstation Pro“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 104 Gäste
