Hallo zusammen, ich habe ein Problem und leider beim Suchen dazu nichts gefunden.
Ich habe auf meinem PC (Windows7; 16GB RAM, i7-2400) die VM WS installiert. Darin habe ich ca 5 Clients mit Win7 1GB RAM und 1 Prozessor. (Einmal eingerichtet und dann einen vollen Klon erstellt undabhängig voneinenander) Die sind alle so eingerichtet, dass sie von einem bestimmten Programm (Spiel) nicht als VM erkannt werden da es sonst nicht läuft. Mein Problem ist, dass wenn ich alle 5 Maschinen starte hängt VM WS erstmal total. Wenn ich sie alle hintereinander starte geht es, aber wenn ich dann das Programm öffne, dauert es sehr lange bis es sich öffnet. Wenn es geöffnet ist dann hängt es sich oft aber wieder auf. Ich habe einen Weg gefunden um alles zum laufen zu bringen, einen Client starten, dass Programm starten, in das Programm einloggen und einen Server joinen und eine Runde spielen. Wenn ich alle Clients nacheinander starte, in einen Server packe und dann die Runde starte, hängen sich alle Clients auf und das Programm stürzt ab. Also muss ich jeden einzeln nach dieser Methode in das Spiel einbinden. Das dauert aufgrund kleiner Fehler schon mal 2 Stunden. Das Problem mit dem Absturz kommt aber auch schon bei 2 Clients vor!
Jetzt meine Frage, gibt es eine möglichkeit diesen ganzen Vorgang zu beschleunigen? Ich kenne mich leider mit der VM nicht so gut aus. Falls ich wichtige Informationen vergessen haben sollte würde ich mich über einen Kommentar freuen.
Ich danke jetzt schon für jede Antwort und hoffe ich finde hier Hilfe zu meinem Problem.
Gruß Josh
Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!
VM-Ware WS ist langsam und die Clients hängen sich auf
Re: VM-Ware WS ist langsam und die Clients hängen sich auf
Joshh hat geschrieben:
Jetzt meine Frage, gibt es eine möglichkeit diesen ganzen Vorgang zu beschleunigen? Ich kenne mich leider mit der VM nicht so gut aus. Falls ich wichtige Informationen vergessen haben sollte würde ich mich über einen Kommentar freuen.
Ich danke jetzt schon für jede Antwort und hoffe ich finde hier Hilfe zu meinem Problem.
Gruß Josh
Hört sich nach die VMs haben mehr RAM bekommen als hardwareseitig vorhanden ist und die Option Speicher teilen ist aktiv.
Gruss
rprengel hat geschrieben:Ram Ungleich Festplattenplatz.
Wieviel RAM hast du jedem Gast zugewiesen und wieviele Systeme laufen gleichzeitig?
Gruss
Ich habe jeder von den 5 Clients 1 GB RAM und 40GB Plattenspeicher zugewiesen.
Es laufen maximal 5 aber es passiert auch wenn ich nur 2 gleichzeitig laufen hab
-
monster900
- Member
- Beiträge: 152
- Registriert: 27.02.2008, 15:10
Moin,
was für HDD hast Du in Deinem PC?
Laufen alle VM's auf einer HDD, wohlmöglich noch das OS des Hosts auf der gleichen HDD?
Wenn ja, könnte da schon das Problem liegen. Eine einzelne normale HDD hat einfach nicht genug Leistung um 6 Windows 7 gleichzeitig zu bedienen.
Das mindeste sollte die Trennung von HDD auf dem das HOST-OS läuft und der HDD auf der die VM's laufen sein.
Gruß
Dirk
was für HDD hast Du in Deinem PC?
Laufen alle VM's auf einer HDD, wohlmöglich noch das OS des Hosts auf der gleichen HDD?
Wenn ja, könnte da schon das Problem liegen. Eine einzelne normale HDD hat einfach nicht genug Leistung um 6 Windows 7 gleichzeitig zu bedienen.
Das mindeste sollte die Trennung von HDD auf dem das HOST-OS läuft und der HDD auf der die VM's laufen sein.
Gruß
Dirk
Hallo Dirk, danke für die Antwort.
Du hast recht alle Clients laufen zusammen mit dem OS auf einer Festplatte.
Also angenommen ich lasse die 5 Clients auf einer 2ten HDD laufen sollte es gehen?
Meine Festplatte ist eine:
Samsung EcoGreen F3 1TB,SATA II HD105SI
Wie schon gesagt tritt das Problem auch auf wenn ich nur 2 Clients mit meinem eigentlichen OS starte.
Du hast recht alle Clients laufen zusammen mit dem OS auf einer Festplatte.
Also angenommen ich lasse die 5 Clients auf einer 2ten HDD laufen sollte es gehen?
Meine Festplatte ist eine:
Samsung EcoGreen F3 1TB,SATA II HD105SI
Wie schon gesagt tritt das Problem auch auf wenn ich nur 2 Clients mit meinem eigentlichen OS starte.
Hallo zusammen, also ich denke ich habe das Problem verstanden. Eine neue Festplatte muss her. Habe mit jetzt eine SSD bestellt und dazu verwende ich dann noch die alte Festplatte und werde mal ein bisschen rumprobieren. Was ich auch noch, leider sehr wichtiges, vergessen habe.. Die Festplatte ist verschlüsselt und dadurch werden ja schon einige Ressourcen verbraucht. Danke auf jedenfall für alle Tips.
Gruß Josh
Gruß Josh
-
monster900
- Member
- Beiträge: 152
- Registriert: 27.02.2008, 15:10
Moin Josh,
ob es läuft, wenn Du alle virtuellen Instanzen auf die SSD packst wir per se so keiner sagen können. Das hängt einfach davon ab, wie viele IOPS die VM's benötigen.
Auch das Argument von ~thc ist nicht zu vernachlässigen. 1GB Ram für die VM kann schon zu wenig sein, so dass die Win7 extrem anfängt zu swappen. Wenn dass dann alle 5 VM's gleichzeitig tun wird es extrem zäh.
Also eine 2 HDD für die VM's (SSD ist schon gut) und ggf, auch mal mit 2 GB RAM pro Win7 VM versuchen.
Gruß
Dirk
ob es läuft, wenn Du alle virtuellen Instanzen auf die SSD packst wir per se so keiner sagen können. Das hängt einfach davon ab, wie viele IOPS die VM's benötigen.
Auch das Argument von ~thc ist nicht zu vernachlässigen. 1GB Ram für die VM kann schon zu wenig sein, so dass die Win7 extrem anfängt zu swappen. Wenn dass dann alle 5 VM's gleichzeitig tun wird es extrem zäh.
Also eine 2 HDD für die VM's (SSD ist schon gut) und ggf, auch mal mit 2 GB RAM pro Win7 VM versuchen.
Gruß
Dirk
Zurück zu „VMware Workstation und VMware Workstation Pro“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 47 Gäste