Hallo zusammen,
wir wollen unseren vCenter wieder einmal aktualisieren.
Ist schon ne Weile her...
Wie bitte ist der korrekte Ablauf auf einem dt. W2k8R2 + SQL 2008 R2 Server ?
o Backup
o SSO (for non-English) über command-line => KB 2937976
o vsphere Web Client
o Inventory Service
o vCenter Server
o viClient
o PlugINS aktualisieren
o VMWare Tools => VMs
Ist das noch so korrekt ?
VG & Merci
Andreas
Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!
Wie Update vCenter Server 5.1 Update 2a => Pfad Non-US ?
-
andreas222
- Member
- Beiträge: 167
- Registriert: 22.10.2007, 14:13
-
irix
- King of the Hill
- Beiträge: 13058
- Registriert: 02.08.2008, 15:06
- Wohnort: Hannover/Wuerzburg
- Kontaktdaten:
Der KB war 2037976. Ich selber hab nie Probleme gehabt bei den ganzen Kunden Upgrades und ich wuerde erstmal gucken ob das Problem nicht mit U2 behoben ist. Selbst wenn dann wuerde ich erstmal warten ob man vom Fehler betroffen ist.
Die Reihenfolge sollte sein das man erstmal das ganze 3rd. Party Kram wie Backup/Monitoring abklopft und dann vSphere macht. Ich gehe mal davon aus das ihr kein VIEW oder SRM usw habt oder?.
Die Reihenfolge welche man benoetigt sieht man im Installer Windows, aber sollte so passen. Nach dem Tools Upgrade ueberlegen welche VMs man schon auf vHW10 bringt und welche nicht.
Die Reihenfolge sollte sein das man erstmal das ganze 3rd. Party Kram wie Backup/Monitoring abklopft und dann vSphere macht. Ich gehe mal davon aus das ihr kein VIEW oder SRM usw habt oder?.
Die Reihenfolge welche man benoetigt sieht man im Installer Windows, aber sollte so passen. Nach dem Tools Upgrade ueberlegen welche VMs man schon auf vHW10 bringt und welche nicht.
-
andreas222
- Member
- Beiträge: 167
- Registriert: 22.10.2007, 14:13
Hi,
ich habe in letzter zeit auch öfters vCenter 5.1 auf 5.5x umgestellt und nie Probleme gehabt.
Vorgehen war immer:
1. vCenter herunterfahren und Snapshot machen
(für alle Fälle) <- ja ich bin Feige
2. vCenter Update von der CD installieren
(die Punkte einfach von oben nach unten abarbeiten)
3. VUM aktualisieren
4. bei bedarf die ESXi Hosts per VUM Upgrade Task upgraden.
Gruß Peter
ich habe in letzter zeit auch öfters vCenter 5.1 auf 5.5x umgestellt und nie Probleme gehabt.
Vorgehen war immer:
1. vCenter herunterfahren und Snapshot machen
(für alle Fälle) <- ja ich bin Feige
2. vCenter Update von der CD installieren
(die Punkte einfach von oben nach unten abarbeiten)
3. VUM aktualisieren
4. bei bedarf die ESXi Hosts per VUM Upgrade Task upgraden.
Gruß Peter
Zurück zu „vSphere 5 / ESXi 5 und 5.1“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste