Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!

vmdk korrupt ?

Moderatoren: Dayworker, irix

Member
Beiträge: 180
Registriert: 02.04.2010, 11:02

vmdk korrupt ?

Beitragvon drnicolas » 09.09.2014, 17:05

Ich hatte vor einer Woche das Phänomen, das der ESX nicht mehr ansprechbar war.
zunächst betraf das ganze nur eine VM, die ich veruschte zurükzusetzen.

Das zog sich über lange Zeit.
Anschliessend habe ich versucht die anderen VMs kontrolliert herunterzufahren, was nur bei einigen gelang.
Irgendwann wurde dann der ESX hart zurückgesetzt und furh auch wieder hoch.

Jetzt fällt mir auf, daß das ghettoVCB-Skript bei ALLEN beteiligten VMs Fehler meldet.
ghettoVCB sichert ausschliesslich 3 VMs bei denen Hardware durchgereicht wird und die zuerst problematische VM ist nicht dabei.

Wie kann ich jetzt die vmdks überprüfen, resp. reparieren ?
Das RAID5 ist lt. Controller und vSphere-Client in Ordnung.

Benutzeravatar
UNSTERBLICH(R.I.P.)
Beiträge: 14759
Registriert: 09.08.2003, 05:41
Wohnort: sauerland
Kontaktdaten:

Beitragvon continuum » 09.09.2014, 17:11

Das ist alles recht vage ...

Lassen sich die VMs mit den vmdks die du möglicherweise für defekt hälst denn noch starten ?
Gibt es Fehlermeldungen ?

Member
Beiträge: 180
Registriert: 02.04.2010, 11:02

Beitragvon drnicolas » 10.09.2014, 08:20

Ja, an sich läuft alles prima.
Ich bin erst aufmerksam geworden, als auch das Backup-Skript Fehler meldete.

Die VM, die alles ausgelöst hat, fällt schon lange auf, daß sie sehr träge ist. Ich experimentiere schon länger herum, das Ding flott zu bekommen.
Es lag nicht an verwaisten Snapshots;
einziges Manko war aus meiner Sicht die recht gute gefüllte virtuelle Festplatte.
Beim Aufräumen trat dann der Effekt auf, dass die VM nicht mehransprechbar war.

Ein virtueller Reset hat dann den ganzen ESX dahingerafft. Für mich überhaupt nicht erklräbar.

Umso weniger, daß jetzt auch die anderen VMs anscheinend fehlerhaft sind.

Gibt es ein Tool die vmdks zu prüfen oder zu reparieren oder gar das ganze Filesytem des ESX ?

Guru
Beiträge: 2761
Registriert: 23.02.2012, 12:26

Beitragvon ~thc » 10.09.2014, 08:40

Mir ist nur das Tool "fsck.vmfs" aus den vmfs-tools für Linux bekannt. Die VMDKs selbst würde ich von "innen" prüfen - über die Tools des OS.

Guru
Beiträge: 3114
Registriert: 27.12.2004, 22:17

Beitragvon rprengel » 10.09.2014, 08:50

drnicolas hat geschrieben:Ja, an sich läuft alles prima.
Ich bin erst aufmerksam geworden, als auch das Backup-Skript Fehler meldete.



Speicher defekt?
Festplatte defekt?
Zur Not den Host von einer Analyse-CD starten und mittels smart mal den Status der Platte abfragen bzw. den Speicher testen.

Gruss

King of the Hill
Beiträge: 13657
Registriert: 01.10.2008, 12:54
Wohnort: laut USV-Log am Ende der Welt...

Beitragvon Dayworker » 10.09.2014, 11:59

Also VMware hat auch ein offizielles Test-Tool für ihr VMFS. Das ist allerdings wenig hilfreich, da man damit nur testen, aber nicht auch reparieren kann. Sowas läuft dann im Endeffekt auf einen Neuaufbau des DS hinaus.

Wenn es nach dem Gast-Reset auch den ESXi hingerafft hat, käme auch noch ein voller DS hinzu. Sowas passiert sowohl bei übersehenen Snapshots als auch Thin-VMDKs sehr schnell, wenn man den freien Platz nicht monitoren kann.

Falls du von der lahmen VM noch ein "vmware.log" direkt vor dem Crash verlinken kannst, würde man das uns sicher weiterhelfen und wenn du schon dabei bist, verlinke mal bitte auch gleich das "vmkernel.log". Als es den ESXi hingerafft hat, hatte dieser vielleicht noch einen PSOD geworfen?


Zurück zu „vSphere 5 / ESXi 5 und 5.1“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste