Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!

Server 2008 R2-VM hat sporadisch Bluescreen`s

Moderatoren: Dayworker, irix

Member
Beiträge: 16
Registriert: 19.02.2014, 18:39

Server 2008 R2-VM hat sporadisch Bluescreen`s

Beitragvon noone » 13.08.2014, 15:40

Hallo zusammen,

wir betreiben einen ESX 5.5.0,1331820.

Eine unserer VM`s, ein Server 2008 R2 hat sporadische Bluescreens.

Die ersten beiden hatten die Meldung "IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL", der Dritte dann "MEMORY_MANAGEMENT" und jedesmal war die ntoskrnl.exe betroffen.

Das ganze läuft auf einem fast neuen IBM-Flex System.

Die Logs dort und die Alarme im vSphereclient auf dem Esx habe ich schon überprüft, war nichts besonderes zu finden.

Auf dem Server läuft nur ein Mailserver und AVG Antivirus.

Kennt jemand das Phänomen oder weiß jemand wo ich suchen kann um die Abstürze in den Griff zu bekommen?

Bin für jede Hilfe dankbar.

Gruß

Member
Beiträge: 359
Registriert: 28.11.2011, 09:46

Re: Server 2008 R2-VM hat sporadisch Bluescreen`s

Beitragvon weigeltchen » 13.08.2014, 16:04

noone hat geschrieben: ...AVG Antivirus.


Abschalten und beobachten?

Member
Beiträge: 16
Registriert: 19.02.2014, 18:39

Beitragvon noone » 13.08.2014, 18:05

Danke für den Hinweis.

Wir haben jetzt erstmal nur den Residenten Schutz von AVG ausgeschaltet. Ganz runterschmeissen wollten wir es noch nicht, da die cmd-Version von dem Mailserver benötigt wird um Viren und sonstigen Schmutz auszusortieren.

Wir behalten das mal im Auge und harren der Dinge ob die Abstürze bleiben.

Member
Beiträge: 2
Registriert: 13.08.2014, 19:25

Beitragvon stupid_boy » 13.08.2014, 21:35

Wenn es die richtigen CPU's sind:

Windows 2008 R2 and Solaris 10 64-bit virtual machines blue screen or kernel panic when running on ESXi 5.x with an Intel E5 v2 series processor (2073791)

Member
Beiträge: 16
Registriert: 19.02.2014, 18:39

Beitragvon noone » 14.08.2014, 10:00

Ok, bei uns werkelt ein Xeon E5 v2.

In der Solution steht dass man entweder das Bios updaten oder als Workaround eine Einstellung ändern soll.

2.Open /etc/vmware/config in a plain text editor and add this line


Ist das eine globale Einstellung die dann alle Vm`s auf diesem Esx betrifft oder kann man das auf diese eine Vm begrenzen?

Der Server 2008 ist der einzige der diese Probleme hat, deshalb würde ich die anderen Vm`s auf dem ESX gerne unangetastet lassen.

Member
Beiträge: 2
Registriert: 13.08.2014, 19:25

Beitragvon stupid_boy » 14.08.2014, 10:09

Die Einstellung zieht Global für alls VM's wenn die Option unter "/etc/vmware/config" gesetzt wurde.

Die Einstellung kann auch in der .vmx gesetzt werden.

Aber wird im KB genau beschrieben.



Ich würde ein BIOS-Update vorziehen wenn dieses verfügbar ist.
Die Performance wird durch den Workaround nicht unerheblich beeinträchtigt.


Zurück zu „vSphere 5 / ESXi 5 und 5.1“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste