Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!

großen Snapshot gefahrlos löschen?

Moderatoren: Dayworker, irix

Member
Beiträge: 22
Registriert: 28.09.2011, 11:14

großen Snapshot gefahrlos löschen?

Beitragvon h.kurz » 20.06.2014, 14:02

Ich habe einen ESX 5.0 Host.
Bei einer virtuellen Maschine hat sich ein Snapshot in der Größe von ca. 110GB angesammelt.
Die gesamte Größe der VM ist ca. 900GB
Auf dem Datastore habe ich noch ca. 250GB frei.
Eine Sicherung würde ich davor mit Veeam machen, kann die VM allerdings nicht ausschalten, da die Daten auch übers Wochenende. gebraucht werden.

Kann ich hier gefahrlos eine Konsolidierung starten, oder sollte ich was beachten?
da ich hier schon ein gebranntes Kind bin, wollte ich lieber nochmal nachfragen.

Für eure Ratschläge wäre ich dankbar.

Guru
Beiträge: 2082
Registriert: 21.10.2006, 08:24

Beitragvon bla!zilla » 20.06.2014, 14:13

Achte darauf, dass nicht zu viel los ist auf dem Datastore (IO Last). Ansonsten einfach anwerfen und nicht nervös werden. Auch nicht, wenn der Task abbricht. Einfach warten...

King of the Hill
Beiträge: 13058
Registriert: 02.08.2008, 15:06
Wohnort: Hannover/Wuerzburg
Kontaktdaten:

Beitragvon irix » 20.06.2014, 14:48

Die Groesse ist noch "klein" aber beantworte uns noch um wieviele es sich handelt?

Das Sorgenkind von letzter Woche war bei Snapshot 0000123 und da war nichts mehr mit Konsolidieren. Leider wusse der VMware Support auch nichts zusagen und der Kunde hat ein Restore gemacht. Ich bin aber sicher das ein manuelles Clonen noch gegangen waere.

Gruss
Joerg

Guru
Beiträge: 2082
Registriert: 21.10.2006, 08:24

Beitragvon bla!zilla » 20.06.2014, 17:35

Ist zwar OT, aber egal: Ich verstehe nicht wie manche Leute es immer wieder schaffen riesige Snapshotketten oder Snapshots > 10 GB größe anzuhäufen, die wochen- und monatelang unbemerkt bleiben. Wozu gibt es Alarme? Es gibt Skripte die man ausführen kann, die einen darüber informieren. Manche sollten sich das mit dem Betriebshandbuch doch mal überlegen...

King of the Hill
Beiträge: 13058
Registriert: 02.08.2008, 15:06
Wohnort: Hannover/Wuerzburg
Kontaktdaten:

Beitragvon irix » 20.06.2014, 18:40

In diesem Falle war es Veeam+VMware wobei das Problem mit dem Nicht loeschen "ab und dann" haben andere Backupprodukte auch und somit sehe ich den schwarzen Peter da eher bei VMware. Da es nen SQL Server war welcher Aktiv ist war der Snap 730GB und das Commit steigt mit einem Fehler nach 2.5h aus.

Gruss
Joerg

Guru
Beiträge: 2082
Registriert: 21.10.2006, 08:24

Beitragvon bla!zilla » 20.06.2014, 19:24

Mag ja sein, dass VMware bzw. die VADP hier das Problem hat. Trotzdem ist es mir ein Rätsel wie soetwas so lange unentdeckt bleibt.

Benutzeravatar
Member
Beiträge: 69
Registriert: 15.10.2007, 15:23
Wohnort: Darmstadt

Beitragvon psy » 21.06.2014, 10:30

bla!zilla hat geschrieben:Mag ja sein, dass VMware bzw. die VADP hier das Problem hat. Trotzdem ist es mir ein Rätsel wie soetwas so lange unentdeckt bleibt.


Najo, organisatorische Probleme, wie du schon sagst, keines oder fehlerhaftes Monitoring.
Was meinst du, was mir bei Kunden so manchmal entgegen schlägt.

Guru
Beiträge: 2082
Registriert: 21.10.2006, 08:24

Beitragvon bla!zilla » 21.06.2014, 10:37

Ist doch eine wunderbare Steilvorlage den Kunden hier zu unterstützen und Knowhow zu transferieren. Im einfachsten Fall wird ein Alarm konfiguriert, wer mag kann das auch über PowerCLI Skripte o.ä. lösen.

Member
Beiträge: 22
Registriert: 28.09.2011, 11:14

Beitragvon h.kurz » 21.06.2014, 16:05

Es war gottseidank nur ein Snapshot der stehen blieb und keine Kette.

Ja nun habe ich heute morgen das löschen gestartet und siehe da - schon nach 3h war die Sache erledigt.
Aber natürlich habe ich dem Kunden gleich die Alarmierung eingeschaltet, falls wieder ein Snapshot hängen bleibt, aber die Snapshot-Problematik wird uns wohl alle noch länger verfolgen......


Auf alle Fälle Vielen Dank für eure Unterstützung und die guten Tipps!!!

Guru
Beiträge: 2082
Registriert: 21.10.2006, 08:24

Beitragvon bla!zilla » 21.06.2014, 20:12

Nö, warum sollte sie uns länger verfolgen? Alarm konfigurieren und fertig. Die letzte Snapshot-Katastrophe liegt schon lange zurück bei meinen Kunden. Die habe ich dahingehend aber auch sensibilisiert.


Zurück zu „vSphere 5 / ESXi 5 und 5.1“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste