Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!

vSphere ESXi auf Dual SD Karten Modul

Moderatoren: Dayworker, irix

Guru
Beiträge: 2082
Registriert: 21.10.2006, 08:24

Beitragvon bla!zilla » 30.05.2014, 11:16

leo hat geschrieben:Die Begriffe lokal und remote sind bei VMware etwas widersprüchlich, lokale Laufwerke können remote sein (habe ich persönlich noch nicht gesehen, soll es aber laut Dokumentation geben) und über das Netzwerk eingebundenen Laufwerke können lokal sein. Also einfach mal irgendeine VMFS konfigurieren, die Wahrscheinlichkeit, dass er diese als Scratch-Partition nimmt, liegen sehr hoch.


Logical Volumes die an SAS Controllern hängen, werden i.d.R. als "remote" erkannt (beobachte ich immer wieder bei ProLiants mit Smart Array Controllern). Alles was per iSCSI kommt oder an einem FC-HBA hängt ist auch remote. Aus dem Grund werden dort per Default keine Scratchverzeichnisse angelegt.

Benutzeravatar
Guru
Beiträge: 3138
Registriert: 22.02.2008, 20:01
Wohnort: Hessen

Beitragvon PeterDA » 30.05.2014, 17:28

Hi,
wenn Geld das Problem ist dann einfach eine Linux Maschine nehmen, da gibt es auch etliche Syslog Server mit Management Tool für Free.

Gruß Peter

Member
Beiträge: 222
Registriert: 08.12.2004, 13:54

Beitragvon v-rtc » 30.05.2014, 20:06

Linux Lizenz für SLES haben wir, aber der Kiwi gefällt auch den Kollegen, Linux Gegner.
Eigentlich sollte es ja nicht an 240$ liegen, aber der Chef lässt sich bisher nicht überzeugen. Danke Peter.


Zurück zu „vSphere 5 / ESXi 5 und 5.1“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste