Ich hoffe es gibt einige Leute unter euch die schon Windows Media Center virtualisiert haben und mir mit folgenden Problem helfen können.
Angefangen hatte ich mit Hyper-V 2012 und auch schon ein Media Center installiert. Die Verbindung mit dem Extender funktionierte sehr gut und alle Inhalte wurden sauber wiedergegeben. Da aber Hyper-V kein Passthrough von PCI Geräten unterstützt (zumindest nicht in der Kombination wie ich es benötige) bin ich zu VMware umgestiegen. Es soll ja Leute geben die sowas in Betrieb haben!
Es soll lediglich eine Master MCE VM werden welche als Zentrale für Extender verwendet wird und Aufnahmen durchführt. Zugriff Erfolgt nur über Extender.
Gesagt getan. VMware vSphere 5.1 heruntergeladen, installiert und eine Windows 7 VM erstellt. Die vorhandenen PCIe TV Karten von Digital Devices samt CI an die VM durchgereicht und fertig konfiguriert. Hat alles geklappt (nur die Sendersuche funktioniert noch nicht wie gewünscht).
Anschliessend habe ich den Extender verbunden. Hat auch geklappt, nur Ton und Video hat nicht funktioniert. Nach einigen Suchen im Internet stellte sich heraus das der E1000 NIC Treiber Probleme macht und gegen VMXNET3 getauscht werden soll. Dies habe ich auch gemacht und siehe da Ton und einige Videos funktionieren. Das Standard Video aus den Aufzeichnungen im Media Center funktioniert, das Standard Video leider nicht. Es wird nur ein schwarzes Bild angezeigt und der Ton abgespielt, aber woran kann das liegen?!
Meines Wissen sollte ja für die Remotewiedergabe keine Hardware Grafikkarte nötig sein da das Bild und Ton ja am Extender verarbeitet werden. Ein Anpassen des Videospeichers und der 3D Unterstützung hat nix gebracht. Zusätzlich habe ich noch das HD Audio Device konfiguriert soll aber hier keine Rolle spielen. Hat jemand von euch Erfahrungen oder Tipps woran es scheitet oder was geändert werden muss?
Danke und Gruss
Keks22