Guten Tag
Gerne würde ich einen Alarm definieren, welcher die an Server zugewiesenen Festplatten die Datenspeichernutzung in % überprüft. Also eigentlich die effektive Datenspeichernutzung der VMDK (Thick und Thin Provisoned je nach Nutzung).
Beispiel:
OS hat 50GB Platte – Warnung wenn 85%, Alarm wenn 90% belegt
DATA hat 100GB Platte – Warnung wenn 85%, Alarm wenn 90% belegt
DB hat 500GB Platte – Warnung wenn 90%, Alarm wenn 95% belegt (wäre Idealfall –
bin auch mit einer %-Definition für alle VMDKs zufrieden)
Dies dann für ca. 50 Server – daher die Regel müsste schon auf oberster Ebene erstellbar sein und eben auch mit % da HD Grössen sehr variieren.
Rein Logisch wäre mir der folgende Alarm der leider nicht existiert:
Neuer Alarm Überwachen „Virtuelle Maschinen“ Auslöser „VM-Datenspeichernutzung in %“ der eben leider nicht existiert.
Genau dasselbe machen wir bereits mit Arbeitsspeicher und CPU Auslastung – was sehr gut funktioniert. Nun eben der Wunsch, auch die Festplatten automatisch zu überwachen.
--
Die Umgebung hängt an mehreren Storages und diese können natürlich erfolgreich über den Alarm „Datenspeicher Datenspeichernutzung in %“ überwacht werden.
--
Danke für eure Hilfe.
Habe so die Vermutung, dass dies nicht geht – aber auch dies ist gut zu Wissen.
Liebe Grüsse
Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!
Alarm Defintion - Datenspeichernutzung in % der VMDKs
-
irix
- King of the Hill
- Beiträge: 13058
- Registriert: 02.08.2008, 15:06
- Wohnort: Hannover/Wuerzburg
- Kontaktdaten:
Das geht nur sofern die VMware Tools im Guest vorhanden sind. Dann reichen ein paar Zeilen Powershell Code.
Ist doch das was die ganzen HealthChecks und Reports machen.
Gruss
Joerg
PS: Hier wo NAGIOS und CO am Start ist waere ein 3rd Party Agnent mit im Spiel. Alternative waere SNMP.
PSS: vCOP wuerde es auch "sehen".
Gruss
Joerg.
Ist doch das was die ganzen HealthChecks und Reports machen.
Gruss
Joerg
PS: Hier wo NAGIOS und CO am Start ist waere ein 3rd Party Agnent mit im Spiel. Alternative waere SNMP.
PSS: vCOP wuerde es auch "sehen".
Gruss
Joerg.
Hallo Joerg
Vielen Dank für deine Antwort.
Tools sind installiert.
Hast du mir auch noch einen Tipp wo ich die paar Zeilen Powershell Code finde?
Genau, würde gerne eine solchen Alarm definieren - aber eben, ein solcher Menüpunkt ist für die einzelnen VM Datenspeicher nicht verfügbar nur über Gesamtspeicher.
Einen Report der das macht habe ich auch noch nicht gesehen. Auch hier bin ich für deinen Tipp dankbar.
Das 3rd Party Tools das können hab ich auch schon gesehen. Versuche aber erst mit den Vorhandenen Mitteln.
LG
Vielen Dank für deine Antwort.
Tools sind installiert.
Hast du mir auch noch einen Tipp wo ich die paar Zeilen Powershell Code finde?
Genau, würde gerne eine solchen Alarm definieren - aber eben, ein solcher Menüpunkt ist für die einzelnen VM Datenspeicher nicht verfügbar nur über Gesamtspeicher.
Einen Report der das macht habe ich auch noch nicht gesehen. Auch hier bin ich für deinen Tipp dankbar.
Das 3rd Party Tools das können hab ich auch schon gesehen. Versuche aber erst mit den Vorhandenen Mitteln.
LG
der Veeam One Monitor macht das ganze auch sehr zuverlässig. (ich denke sogar, auch nach der Trial-Periode) 
raily001 hat geschrieben:Hallo Joerg
Vielen Dank für deine Antwort.
Tools sind installiert.
Hast du mir auch noch einen Tipp wo ich die paar Zeilen Powershell Code finde?
Genau, würde gerne eine solchen Alarm definieren - aber eben, ein solcher Menüpunkt ist für die einzelnen VM Datenspeicher nicht verfügbar nur über Gesamtspeicher.
Einen Report der das macht habe ich auch noch nicht gesehen. Auch hier bin ich für deinen Tipp dankbar.
Das 3rd Party Tools das können hab ich auch schon gesehen. Versuche aber erst mit den Vorhandenen Mitteln.
LG
check_mk hat ein Plugin für ESX dabei.
Out of the box in 10 Minuten am Start sofern man Linux etwas kennt und schon mal mit einem Monitoringsystem gearbeitet hat.
Die Werte sähen dann so aus (
OK fs_backup01 [Reschedule an immediate check of the 'Check_MK' service] OK - 22.1% used (824.57 of 3726.0 GB), (levels at 80.00/90.00%), trend: 0.00B / 24 hours, uncommitted: 0.00 GB, provisioning: 22.1% 2014-02-17 07:51:12 5 sec 22.13% (+0.00%)
CRIT fs_datastore01 [Reschedule an immediate check of the 'Check_MK' service] CRIT - 90.8% used (845.89 of 931.2 GB), (levels at 80.00/90.00%), trend: 0.00B / 24 hours, uncommitted: 712.98 GB, provisioning: 167.4% 2014-02-17 07:51:12 5 sec 90.83% (+76.56%)
WARN fs_datastore02 [Reschedule an immediate check of the 'Check_MK' service] WARN - 80.5% used (750.01 of 931.2 GB), (levels at 80.00/90.00%), trend: 0.00B / 24 hours, uncommitted: 511.32 GB, provisioning: 135.4% 2014-02-25 13:34:31 5 sec 80.54% (+54.91%)
OK fs_ssd01_20140117 [Reschedule an immediate check of the 'Check_MK' service] OK - 54.2% used (129.20 of 238.2 GB), (levels at 80.00/90.00%), trend: 0.00B / 24 hours, uncommitted: 27.35 GB, provisioning: 65.7% 2014-02-17 07:51:12 5 sec 54.23% (+11.48%)
Sory für einfach cut&paste aus dem Webinterface raus.
Gruss
-
irix
- King of the Hill
- Beiträge: 13058
- Registriert: 02.08.2008, 15:06
- Wohnort: Hannover/Wuerzburg
- Kontaktdaten:
Er moechte nicht die Datatores ueberwachen sondern das FS innerhalb der GuestVM oder?
Das macht schon immer und ewig Liam sein vSphere Healthcheck mit. Allerdings kann man nur % fuer Warn und Crit angeben. Wenn es Abhaengig sein soll von der Groesse dann braucht man etwas Logik in dem Code. Ansonsten brauchts halt min FreeSpace in GB oder so.
Es gibt nen rewrite von check_esxi.pl und ich gucke mal Heute Abend.
Aber ich habs auch schon mit Powershell gemacht.
Gruss
Joerg
Das macht schon immer und ewig Liam sein vSphere Healthcheck mit. Allerdings kann man nur % fuer Warn und Crit angeben. Wenn es Abhaengig sein soll von der Groesse dann braucht man etwas Logik in dem Code. Ansonsten brauchts halt min FreeSpace in GB oder so.
Es gibt nen rewrite von check_esxi.pl und ich gucke mal Heute Abend.
Aber ich habs auch schon mit Powershell gemacht.
Gruss
Joerg
Vielen Dank
Vielen Dank euch allen für eure raschen Antworten!!!
Werde mal mit Veeam Trial versuchen und ansonsten selbst zusammenbasteln mit den genannten Parametern (danke für CopyPasten ist Hilfreich!).
Wieso dies nicht direkt in VmWare Alarm klappt ist trotzdem etwas Schade...Kann auch sein, dass das so einfach kaum jemand nutzt...?!
Werde mal mit Veeam Trial versuchen und ansonsten selbst zusammenbasteln mit den genannten Parametern (danke für CopyPasten ist Hilfreich!).
Wieso dies nicht direkt in VmWare Alarm klappt ist trotzdem etwas Schade...Kann auch sein, dass das so einfach kaum jemand nutzt...?!
cotec hat geschrieben:der Veeam One Monitor macht das ganze auch sehr zuverlässig. (ich denke sogar, auch nach der Trial-Periode)
muss mich korrigieren,
Erkennung und Dokumentation von VMs mit geringer Auslastung von CPU-, Arbeitsspeicher-, Festplatten-und Netzwerkressourcen.
Nach den 30 Tagen wechselt er in die Free-Edition: Dann auf 3 VMs beschränkt
raily001 hat geschrieben:Wieso dies nicht direkt in VmWare Alarm klappt ist trotzdem etwas Schade...Kann auch sein, dass das so einfach kaum jemand nutzt...?!
Ich bedauer das auch ein wenig... es würde mir die Wartung bei Kunden wesentlich erleichtern...
Ich würde es auch nutzen, wenn es funktionieren würde...
Falls du eine zuverlässige komplett-kostenfreie-Version findest, lass es mich wissen
irix hat geschrieben:Er moechte nicht die Datatores ueberwachen sondern das FS innerhalb der GuestVM oder?
Das macht schon immer und ewig Liam sein vSphere Healthcheck mit. Allerdings kann man nur % fuer Warn und Crit angeben. Wenn es Abhaengig sein soll von der Groesse dann braucht man etwas Logik in dem Code. Ansonsten brauchts halt min FreeSpace in GB oder so.
Es gibt nen rewrite von check_esxi.pl und ich gucke mal Heute Abend.
Aber ich habs auch schon mit Powershell gemacht.
Gruss
Joerg
Da würde der check_mk Windows-Agent angreifen und direkt eine komplette Lösung liefern.
Gruss
Zurück zu „vSphere 5 / ESXi 5 und 5.1“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste
