Hallo zusammen,
ich habe zur Zeit ein Ticket bei VMware offen weil sich ab und an einige Hosts aus dem vCenter disconnecten. Die Vermutung seitens VMware geht in Richtung Storage und sie meinten ich sollte die Warteschlange DAVG/cmd im Auge behalten.
Nun ist es bisschen doof immer Leertaste zu drücken um zu sehen ob der Wert mal länger erhöht ist.
Gibt es eine Möglichkeit eine Art Statistik darüber zu erstellen?
Viele Grüße
Martin
Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!
Daten aus esxtop grafisch erfassen
-
kastlr
- Profi
- Beiträge: 993
- Registriert: 31.03.2008, 17:26
- Wohnort: Einzugsbereich des FC Schalke 04
- Kontaktdaten:
Hallo Martin,
esxtop aktualisiert sich doch regelmäßig, deshalb verstehe ich das Statement mit der Leertaste nicht.
Wie oft passiert das denn am Tag?
Denn wenn das Problem nur alle Jubeljahre auftritt wirst du mit esxtop nicht viel erreichen können.
Habt Ihr denn im vCenter auch Meldungen, das ide Latenz eines Datastores sich verschlechtert hat?
esxtop Daten kannst du im Batch Modus sammeln lassen und anschließend sehr einfach mit dem Windows Perfmon Tool grafisch aufbereiten.
Gruß,
Ralf
esxtop aktualisiert sich doch regelmäßig, deshalb verstehe ich das Statement mit der Leertaste nicht.
Wie oft passiert das denn am Tag?
Denn wenn das Problem nur alle Jubeljahre auftritt wirst du mit esxtop nicht viel erreichen können.
Habt Ihr denn im vCenter auch Meldungen, das ide Latenz eines Datastores sich verschlechtert hat?
esxtop Daten kannst du im Batch Modus sammeln lassen und anschließend sehr einfach mit dem Windows Perfmon Tool grafisch aufbereiten.
Gruß,
Ralf
Stimmt, er aktualisiert sich natürlich automatisch. Manchmal ist es nur so das für 1-2 Sekunden Werte zwischen 20 und 150 aufgeführt werden. Dies bekommt man nicht unbedingt mit wenn er sich alle 5 Sekunden aktualisiert. Ist ist dies noch nicht tragisch?
Das Problem tritt leider recht regelmäßig auf. Es geht um ein Cluster mit 3 Hosts und FC Storage hinten dran. Aller ein bis zwei Wochen disconnected sich ein Host vom vCenter und wir müssen dann alle VMs runterfahren und den Host durchstarten. In dieser Zeit schreibt der Host auch keine Logs mehr, daher ist es schwierig das Problem einzugrenzen.
Ist das so das der Wert DAVG/cmd der Latenz des Datastores entspricht? Dann würde dies ja schon mal weiterhelfen.
Das Problem tritt leider recht regelmäßig auf. Es geht um ein Cluster mit 3 Hosts und FC Storage hinten dran. Aller ein bis zwei Wochen disconnected sich ein Host vom vCenter und wir müssen dann alle VMs runterfahren und den Host durchstarten. In dieser Zeit schreibt der Host auch keine Logs mehr, daher ist es schwierig das Problem einzugrenzen.
Ist das so das der Wert DAVG/cmd der Latenz des Datastores entspricht? Dann würde dies ja schon mal weiterhelfen.
m.mart1n hat geschrieben:Stimmt, er aktualisiert sich natürlich automatisch. Manchmal ist es nur so das für 1-2 Sekunden Werte zwischen 20 und 150 aufgeführt werden. Dies bekommt man nicht unbedingt mit wenn er sich alle 5 Sekunden aktualisiert. Ist ist dies noch nicht tragisch?
Dann drück soch mal "s" und dann "2". Dann aktualisiert sich die Anzeige alle 2 Sekunden
Wie oben erwähnt gibt es für längere Auszeichnungen aber den batch-Mode.
Ist das so das der Wert DAVG/cmd der Latenz des Datastores entspricht? Dann würde dies ja schon mal weiterhelfen.
Das ist die Antwortzeit des Devices. Also schon der richtige Wert nach dem du schauen solltest.[/quote]
Zurück zu „vSphere 5 / ESXi 5 und 5.1“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste
