Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!
Mount Netapp Snapshot VMDK
-
softeislutscher
- Member
- Beiträge: 79
- Registriert: 02.04.2007, 18:25
Mount Netapp Snapshot VMDK
Hi Jungs,
ich hab mal wieder ein schönes Problem...
und zwar haben wir bei VI3 immer schön die Möglichkeit gehabt, Snapshots von einer Netapp zu mounten (es gab ja die Option NFS:LockDisable)...
schön das die ja seit 4.0 oder 4.1 entfernt wurde und der ESXi immer versucht einen Lock auf das VMDK zu setzen...
somit kann ich die VMDK als Independent (nonpersistent) nicht mehr mounten...
habt ihr ggf. ne Idee oder nen Workaround dafür?
danke
ich hab mal wieder ein schönes Problem...
und zwar haben wir bei VI3 immer schön die Möglichkeit gehabt, Snapshots von einer Netapp zu mounten (es gab ja die Option NFS:LockDisable)...
schön das die ja seit 4.0 oder 4.1 entfernt wurde und der ESXi immer versucht einen Lock auf das VMDK zu setzen...
somit kann ich die VMDK als Independent (nonpersistent) nicht mehr mounten...
habt ihr ggf. ne Idee oder nen Workaround dafür?
danke
-
softeislutscher
- Member
- Beiträge: 79
- Registriert: 02.04.2007, 18:25
-
Dayworker
- King of the Hill
- Beiträge: 13657
- Registriert: 01.10.2008, 12:54
- Wohnort: laut USV-Log am Ende der Welt...
Gerade bei Exchange und jeder anderen DB wäre ich extrem vorsichtig mit Snapshots. Jede Schreib-IO vergrössert den Snapshot immer weiter und sobald ein Mitglied der Snapshot-Kette beschädigt wird, ist fast unausweichlich ein Datenverlust vorprogrammiert.
Von der Warte sind Snapshots megapraktisch um ein Backup einer VM machen zu können, aber keine Dauerlösung.
Von der Warte sind Snapshots megapraktisch um ein Backup einer VM machen zu können, aber keine Dauerlösung.
-
softeislutscher
- Member
- Beiträge: 79
- Registriert: 02.04.2007, 18:25
Servus Jörg,
vollkommen korrekt...
Backups werden hier nicht gemacht...
über die Snapshots erziehlen wir mehr Funktionen:
1. Truncade der Exchange Logs in die DB's
2. ggf. Restore einer Mailbox im kurzen zeitabstand...
alles läuft sauber über VSS ab, somit sollte hier auch eine gewisse Sicherheit da sein, das die Daten im Konsitenten zustand sind...
der Mount der Snapshot VMDK in eine spezielle VM hat auch auf 3.5 sauber funktioniert, aber leider durch den wegfall des NFS.LockDisable scheinbar nicht mehr möglich...
jetzt dachte ich, ich frag euch VMware Gurus, ob es da ggf. nen Workaround gibt, das wieder zubekommen, oder ob ich mir dann evtl auf einen anderen Weg umschwenken muss... leider wäre ein anderer Weg sehr schmerzhaft, das wir um die 3.0 TB Exchange Daten momentan hosten...
danke
Alex
vollkommen korrekt...
Backups werden hier nicht gemacht...
über die Snapshots erziehlen wir mehr Funktionen:
1. Truncade der Exchange Logs in die DB's
2. ggf. Restore einer Mailbox im kurzen zeitabstand...
alles läuft sauber über VSS ab, somit sollte hier auch eine gewisse Sicherheit da sein, das die Daten im Konsitenten zustand sind...
der Mount der Snapshot VMDK in eine spezielle VM hat auch auf 3.5 sauber funktioniert, aber leider durch den wegfall des NFS.LockDisable scheinbar nicht mehr möglich...
jetzt dachte ich, ich frag euch VMware Gurus, ob es da ggf. nen Workaround gibt, das wieder zubekommen, oder ob ich mir dann evtl auf einen anderen Weg umschwenken muss... leider wäre ein anderer Weg sehr schmerzhaft, das wir um die 3.0 TB Exchange Daten momentan hosten...
danke
Alex
-
softeislutscher
- Member
- Beiträge: 79
- Registriert: 02.04.2007, 18:25
genau, es geht hier direkt um die vmdk im snapshot verzeichnis...
also irgendwas mit .snapshot
da das read-only ist, kann der ESXi ja keinen lock mehr setzen (vorher war es möglich, da man die option disablen konnte)...
wäre eine idee, mit dem Rauskopieren, aber leider sind die VMDK's rießen groß, bis knapp 2 TB... das dauert zu lange, bzw. brauch ich den Platz ja noch zum rauskopieren...
aufm ESXi direkt gibt es auch keine option den NFS.LockDisable?
also irgendwas mit .snapshot
da das read-only ist, kann der ESXi ja keinen lock mehr setzen (vorher war es möglich, da man die option disablen konnte)...
wäre eine idee, mit dem Rauskopieren, aber leider sind die VMDK's rießen groß, bis knapp 2 TB... das dauert zu lange, bzw. brauch ich den Platz ja noch zum rauskopieren...
aufm ESXi direkt gibt es auch keine option den NFS.LockDisable?
- continuum
- UNSTERBLICH(R.I.P.)
- Beiträge: 14759
- Registriert: 09.08.2003, 05:41
- Wohnort: sauerland
- Kontaktdaten:
Falls es erlaubt / möglich ist dass Auslesen der vmdks mit Hilfe einer Linux VM durchzuführen habe ich 2 Vorschläge.
- guestfish
- über vmfs-fuse mount mit offset
Details würden den Rahmen sprengen.
Ich verwende beide Varianten um bei meinen Recoveryarbeiten vmdks auszulesen die eigentlich gelockt sind. Beide Varianten sind ohne weiteres im laufenden Betrieb möglich.
Einzige Anforderung: root Zugriff auf den ESXi von der Linux VM aus
- guestfish
- über vmfs-fuse mount mit offset
Details würden den Rahmen sprengen.
Ich verwende beide Varianten um bei meinen Recoveryarbeiten vmdks auszulesen die eigentlich gelockt sind. Beide Varianten sind ohne weiteres im laufenden Betrieb möglich.
Einzige Anforderung: root Zugriff auf den ESXi von der Linux VM aus
-
softeislutscher
- Member
- Beiträge: 79
- Registriert: 02.04.2007, 18:25
-
softeislutscher
- Member
- Beiträge: 79
- Registriert: 02.04.2007, 18:25
- continuum
- UNSTERBLICH(R.I.P.)
- Beiträge: 14759
- Registriert: 09.08.2003, 05:41
- Wohnort: sauerland
- Kontaktdaten:
Der screenshot zeigt beide Szenarien. MOA-LiveCD in einer ESXi VM gestartet.
Die 2k3dwus.vmdk liegt auf VMFS und ist gerade in Betrieb - das heisst also das sie eigetlich mit "normalen" Mitteln nicht mountbar ist weil sie vom ESXi gelockt wird.
Die 2k8vcenter5.vmdk liegt auf NFS und ist per Datei-attribut auf readonly gesetzt.
Ein Auslesen durch hinzufügen zu einer HelperVM ist nicht möglich.
Auslesen via guestfish geht aber trotzdem.
Ob das ganze auch funktioniert wenn der ESXi das NFS-volume readonly einbindet habe ich noch nicht ausprobiert.
-
FrankvanLight
- Member
- Beiträge: 13
- Registriert: 05.08.2013, 13:04
- Wohnort: Kleinniedesheim
Zurück zu „vSphere 5 / ESXi 5 und 5.1“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste
