Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!

Problem mit USB-Treiber

Hilfe bei Problemen mit der Installation und Benutzung der VMware Workstation und VMware Workstation Pro.

Moderatoren: Dayworker, irix

Member
Beiträge: 7
Registriert: 17.02.2014, 19:10

Problem mit USB-Treiber

Beitragvon rkoe » 22.02.2014, 16:12

Hallo an Alle,
zur Zeit bin ich dabei 2 VM's zu erstellen. Dabei habe ich ein Problem mit einem USB-Controller unter Win7 (32).

Zuerst zu den Rahmendaten:

Workstation 10
Host-OS: Windows 7 prof (64)

Guest-OS1: Windows 7 prof (32)
Guest-OS2: XP prof (32)

Im Geräte-Manager bleibt jedoch ein Fehler beim USB-Controller (Windows7) wodurch ich meine wichtige RS232-Schnittstelle (USB -> RS232) nicht nutzen kann. Unter XP ist der Fehler aber nicht vorhanden.

Ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen.
Viele Grüße
rkoe

King of the Hill
Beiträge: 13656
Registriert: 01.10.2008, 12:54
Wohnort: laut USV-Log am Ende der Welt...

Beitragvon Dayworker » 22.02.2014, 19:48

Probierst du ein USB-Gerät gleichzeitig an zwei VMs durchzureichen?
Unabhängig von deiner Antwort wäre ich an einem ungekürzte "vmware.log" der unwilligen Win7-VM interessiert. Verlinke mal bitte das auf einen Freehoster und nein, unser Forum gestattet keine Dateianhänge mehr.

Member
Beiträge: 7
Registriert: 17.02.2014, 19:10

Beitragvon rkoe » 22.02.2014, 21:28

Hallo Dayworker,

ich will eigentlich immer nur ein VM benutzen und mein Problem ist dass im Geräte-Manager im VM beim USB-Controller ein Fehler angezeigt wird (Treiber konnte nicht installiert werden.

Da ich neu im Bereich der virtuellen Welt bin ist mir nicht ganz klar wie ich eine "*.log" erzeugen kann?

VG
rkoe

King of the Hill
Beiträge: 13656
Registriert: 01.10.2008, 12:54
Wohnort: laut USV-Log am Ende der Welt...

Beitragvon Dayworker » 22.02.2014, 23:13

Einfach in den Ordner der VM gehen und dort das ungekürzte "vmware.log" auf einen Freehoster verlinken.
Dein Log brauchst du auch nicht hier ins Forum posten. Die Foren-SW schneidet nach X-Zeichen rigoros ab und dein Posting enthält dann nur noch einen unbrauchbaren Rest.

Member
Beiträge: 7
Registriert: 17.02.2014, 19:10

Beitragvon rkoe » 23.02.2014, 08:49

Hallo Dayworker

ich hab' die Log-Dateien in meiner Dropbox hinterlegt:

https://www.dropbox.com/sh/dvvnyfv8dd2kygk/P5GyURFUoZ

Viele Grüße und einen schönen Sonntag.
rkoe

King of the Hill
Beiträge: 13656
Registriert: 01.10.2008, 12:54
Wohnort: laut USV-Log am Ende der Welt...

Beitragvon Dayworker » 23.02.2014, 15:50

2014-02-22T12:07:19.596+01:00| vmx| I120: VUsbUpdateVigorFieldsAndAutoconnect: New set of 6 USB devices
2014-02-22T12:07:19.596+01:00| vmx| I120: USB: Found device [name:Intel(R)\ Centrino(R)\ Wireless\ Bluetooth(R)\ 4.0\ +\ High\ Speed\ Adapter vid:8087 pid:07da path:1/0/0/0 speed:full family:vendor,wireless,bluetooth instanceId:USB\\VID_8087&PID_07DA\\6&D2B1927&0&1 arbRuntimeKey:1 version:2]
2014-02-22T12:07:19.596+01:00| vmx| I120: USB: Found device [name:Prolific\ USB-Serial\ Controller vid:067b pid:2303 path:1/9/0 speed:full family:vendor instanceId:USB\\VID_067B&PID_2303\\5&1052058D&0&1 arbRuntimeKey:6 version:2]
2014-02-22T12:07:19.596+01:00| vmx| I120: USB: Found device [name:Pixart\ Imaging\ USB\ Optical\ Mouse vid:093a pid:2510 path:1/0/0/1 speed:low family:hid,hid-bootable instanceId:USB\\VID_093A&PID_2510\\6&D2B1927&0&2 arbRuntimeKey:2 version:2]
2014-02-22T12:07:19.596+01:00| vmx| I120: USB: Found device [name:Chicony\ FJ\ Camera vid:04f2 pid:b302 path:1/0/0/3 speed:high family:other,imaging instanceId:USB\\VID_04F2&PID_B302\\6&D2B1927&0&4 arbRuntimeKey:3 version:2]
2014-02-22T12:07:19.596+01:00| vmx| I120: USB: Found device [name:Realtek\ USB2.0-CRW vid:0bda pid:0138 path:1/1/0/4 speed:high family:vendor,storage instanceId:USB\\VID_0BDA&PID_0138\\20090516388200000 serialnum:20090516388200000 arbRuntimeKey:4 version:2]
2014-02-22T12:07:19.596+01:00| vmx| I120: USB: Found device [name:Virtual\ Bluetooth\ Adapter vid:0e0f pid:0008 speed:full family:wireless,bluetooth virtPath:usb_xhci:5 deviceType:virtual-bluetooth version:2], connected to [Virtual Hub 2, Port 2]

In welcher der 4 Dateien sehe ich denn mal eine USB-Einbindung?

Welche Funktion hat die VM eigentlich, so mit 3x Ethernet (VMnet8=NAT, VMnet1=Host-only, Custom=VMnet10), direkte Einbindung des Host-DVD-Laufwerkes, 3000MB vRAM, 300GB an Plattenplatz im wahnwitzigen Sparse-Format mit zusätzlichem Snapshot, Bluetooth, Sound etc...


Das dein ganzes Herumspringen mit Anlegen von Snapshots und Rückkehr zu einem bestimmten Zeitpunkt für die Problemlösung genauso wenig hilfreich ist, wie die automatische Einbindung aller zur Verfügung stehenden USB-Geräte sollte dir aber schon klar sein. Mein Rat wäre erstmal die VM komplett runterfahren und nicht nur anhalten, Snapshot(s) einpflegen und dann die Auto-Einbindung aller USB-Geräte in den VM-Einstellungen abschalten.
Keine Ahnung wieviele gleichzeitige USB-Geräte die WS10 einbinden kann, andere Produkte machen jedoch bei 2 Geräten bereits schlapp. Ich sehe auch nirgendwo überhaupt das Auftauchen deines USB-2-RS232-Adapters. Wenn dieser USB-Gerät Nummer 7 ist, könntest du wegen der Autoeinbindung auch deswegen nichts davon sehen.

Member
Beiträge: 7
Registriert: 17.02.2014, 19:10

Beitragvon rkoe » 23.02.2014, 18:21

Hallo Dayworker,

grundsätzlich sollte es eine VM zur Programmierung von S7-SPS-Systemen und Frequenzumrichtern werden.
Einmal brauche ich natürlich einen Zugang zum Internet via WLAN, zum Anderen aber auch eine Verbindung zum Programmieradapter (S7) via Ethernet mit fester IP-Adresse.

Zur Fernwartung benötige ich einen Lancom-Client, den ich im Host positionieren wollte um ihn nur einmal freischalten zu müssen.

Mein Problem ist eigentlich dass ich den Geräte-Manager öffne und es wird mir ein Fehler (fehlender Treiber) für einen USB-Controller angezeigt. Im XP-VM funktioniert das aber.

Die SnapShots waren nur ein Versuch wie das Ganze wohl funktioniert.

VG
rkoe

King of the Hill
Beiträge: 13656
Registriert: 01.10.2008, 12:54
Wohnort: laut USV-Log am Ende der Welt...

Beitragvon Dayworker » 23.02.2014, 22:04

Den Fehler (fehlender Treiber) für einen USB-Controller hast du nur in der Win7-32bit-VM?
Verlinke mal btite noch das "vmware.log" der XP-VM. In all deinen bisherigen Win7-Logs sehe ich immer nur jede Menge an USB-Geräten, die dank der automatischen Einbindungseinstellung anscheinend ohne jede weitere Log-Meldungen durchgereicht werden und nach vier kompletten VM-Restarts sind bekanntlich alle Logs auch komplett durchrotiert.

Das Problem mit S7-SPS-Geräten hatten wir in den vergangenen Jahren aber schon einmal. Ich bin mir allerdings nicht sicher, daß es irgendwo funktioniert hätte.



OT:
Wenn du die unwilligen Win7-VM mit 3000MB vRAM mal längere Zeit nutzt, wieviel RAM im Taskmanager deines Win7-Hosts belegt diese dann?
Du mußt im Host nach dem Prozess "vmware-vmx.exe" schauen.


Zurück zu „VMware Workstation und VMware Workstation Pro“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 32 Gäste