Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!

iSCSI-Ziel lässt sich nicht entfernen

Moderatoren: Dayworker, irix

Member
Beiträge: 41
Registriert: 27.02.2013, 11:46
Wohnort: Oldenburg

iSCSI-Ziel lässt sich nicht entfernen

Beitragvon Schimmi » 18.02.2014, 08:07

Moin zusammen.

Stehe gerade offenbar etwas auf dem Schlauch...
Ich habe hier einen ESXi 5.0 Enterprise Cluster mit drei Servern. Da dran hängt eine Storage-Group mit zwei Equallogic-SAN. Nun soll ich ein SAN aus dieser Storage-Group entfernen (fragt nicht warum...)

Also habe ich alle LUNs unmountet, danach die Datastores gelöscht und wollte nun die noch aktiven iSCSI-Ziele in den Eigenschaften des Storage-Adapters entfernen.

Habe dazu HA ausgeschaltet. Entfernen klappt auf den ersten Blick auch, aber nach einem Update des Storageadapters sind die Ziele wieder da.

Da es für die Storage-Group ja nur ein Group-Target gibt kann ich das ja nicht entfernen.

Nun habe ich natürlich einige Bedenken, das SAN aus der Gruppe zu entfernen...

Wo liegt mein Denkfehler?

King of the Hill
Beiträge: 13058
Registriert: 02.08.2008, 15:06
Wohnort: Hannover/Wuerzburg
Kontaktdaten:

Beitragvon irix » 18.02.2014, 09:07

Da generelle hatten wir doch gerade erst unter http://vmware-forum.de/viewtopic.php?p=159427#159427

In deinem Fall... du hast eine EQL Group mit 2 Membern welche in einem oder separaten Pools liegen. Andernfalls haettest du 2 Targets in vSphere.

- Sofern genug FreeSpace vorhanden ist haette man einfach das gewuensche Member entwernt und bei diesem Vorgang waeren die Volumes automatisch verschoben worden. Auf seitens vSphere haette sich nichts geaendert

- Sind die Datastores aber leer kannst du sie ordnungsgemaess entfernen und auch loeschen. Auf EQL Seite dann ein Offline setzen durchfuehren. Ein Zugriff bzw. erkennen von LUNs ist fuer die Hosts nun nicht mehr moeglich

Gruss
Jooerg

Member
Beiträge: 41
Registriert: 27.02.2013, 11:46
Wohnort: Oldenburg

Beitragvon Schimmi » 18.02.2014, 09:14

Ja, den Thread hatte ich bereits gelesen.

Es ist eine EQL-Group mit zwei Membern. Allerdings halt nur unter einem Target.

D.h. also, ich setze die einfach Offline, und dann verschwinden die iSCSI-Ziele? War mir halt nicht sicher, ob's dem ESX was ausmacht, wenn ich ihm das iSCSI-Ziel unter den Füßen wegziehe.

Hatte so einen Fall noch nicht, dass ich ein Member einer SAN-Group entfernen soll. Bislang waren es immer eigenständige Targets.

King of the Hill
Beiträge: 13058
Registriert: 02.08.2008, 15:06
Wohnort: Hannover/Wuerzburg
Kontaktdaten:

Beitragvon irix » 18.02.2014, 09:17

Nein nicht einfach Offline setzten..... erst wie beschrieben in VMware entfernen. Die Group stellt das Volume weiterhin bereit und dank der ACL sehen die Hosts dieses noch und bekommen es weiterhin angezeigt. Nun also Offline setzten und Rescan durchfuehren.

Gruss
Joerg


Zurück zu „vSphere 5 / ESXi 5 und 5.1“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste