Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!

ESXi-5.1.0: vmware-tools von migrierter vm aktualisieren

Moderatoren: Dayworker, irix

Member
Beiträge: 14
Registriert: 20.02.2012, 09:48

ESXi-5.1.0: vmware-tools von migrierter vm aktualisieren

Beitragvon hillerm » 21.01.2014, 20:58

Hi Leutz,

ich habe mit dem vmware vCenter Konverter von meinem ESXi5.0 eine vm auf den neuen Server (ESXi-5.1.0) übernommen. Nun wollte ich die vmware Tools aktualisieren, geht aber nicht weil er der neue Server sagt:

Code: Alles auswählen

Es ist kein VMware Tools-Paket verfügbar. Das VMware Tools-Paket ist für das Gastbetriebssystem 'Other' nicht verfügbar. Prüfen Sie die Einstellungen der virtuellen Maschine und stellen Sie sicher, dass das von Ihnen verwendete Gastbetriebssystem auf der Liste aufgeführt wird.


Leider find ich zu dem Fehler überhaupt nix im Web. Jemand ne Idee?

Gruß - Markus

Member
Beiträge: 14
Registriert: 20.02.2012, 09:48

Beitragvon hillerm » 21.01.2014, 21:09

Ah ok, ich denke ich muss den Typ der VM ändern. Geht aber anscheinend nur wenn das System down ist.
Mal schauen wenn das VM runtergefahren ist ob das was bringt.

Member
Beiträge: 14
Registriert: 20.02.2012, 09:48

Beitragvon hillerm » 21.01.2014, 21:34

[erledigt]
Nachdem die VM down war hab ich den Typ auf Debian 6 geändert und jetzt konnte ich die Tools aktualisieren.

King of the Hill
Beiträge: 13657
Registriert: 01.10.2008, 12:54
Wohnort: laut USV-Log am Ende der Welt...

Beitragvon Dayworker » 21.01.2014, 23:26

Du hast dir aber reichlich unnötige Arbeit gemacht. ;)
Anstatt die VM direkt vom ESXi5.0 per SSH/WinSCP runter- und auf den ESXi5.1 wieder hochzuladen oder die VM mit dem kostenlosen Trilead VM-Explorer umzuziehen, nimmst du den bekanntermaßen, lahmaschigen Converter.

King of the Hill
Beiträge: 13058
Registriert: 02.08.2008, 15:06
Wohnort: Hannover/Wuerzburg
Kontaktdaten:

Beitragvon irix » 22.01.2014, 01:30

Ist ja nicht so als ob man sich nicht die aktuelle Version von http://packages.vmware.com/tools/esx herunterladen koennte oder einfach manuell die linux.iso mounten koennte ;)

Zum "kopieren" wird auch VeeamZIP oft genannt.

Gruss
Joerg

King of the Hill
Beiträge: 13657
Registriert: 01.10.2008, 12:54
Wohnort: laut USV-Log am Ende der Welt...

Beitragvon Dayworker » 22.01.2014, 01:41

VeeamZIP hatte ich im Hinterkopf, allerdings weiß ich noch immer nicht, ob das auch mit dem "vSphere Hypervisor" funktioniert und auf die Schnelle hab ich bei denen auch nichts darüber gefunden.
Ein vCenter wird der TO ja wohl nicht haben, weil das wäre ja zu einfach. :D

Member
Beiträge: 14
Registriert: 20.02.2012, 09:48

Beitragvon hillerm » 22.01.2014, 07:39

Dayworker hat geschrieben:Du hast dir aber reichlich unnötige Arbeit gemacht. ;)
Anstatt die VM direkt vom ESXi5.0 per SSH/WinSCP runter- und auf den ESXi5.1 wieder hochzuladen oder die VM mit dem kostenlosen Trilead VM-Explorer umzuziehen, nimmst du den bekanntermaßen, lahmaschigen Converter.


Dass der Konverter nicht grad ne Rakete ist, hab ich dann auch gemerkt. Hat ca. 2,5 Studen gebraucht für die VM (800GB, ca. 80GB belegt).
Für den nächsten Umzug merk ich mir das aber. :grin:

Und nein, vCenter ist tatsächlich nicht vorhanden.

Gruß - Markus

King of the Hill
Beiträge: 13058
Registriert: 02.08.2008, 15:06
Wohnort: Hannover/Wuerzburg
Kontaktdaten:

Beitragvon irix » 22.01.2014, 08:49

Also wer eine 800GB VM anlegt und dann nur 80GB belegt hat der hat es auch nicht anders verdient.

Gruss
Joerg

King of the Hill
Beiträge: 13657
Registriert: 01.10.2008, 12:54
Wohnort: laut USV-Log am Ende der Welt...

Beitragvon Dayworker » 22.01.2014, 10:45

Bild

King of the Hill
Beiträge: 13058
Registriert: 02.08.2008, 15:06
Wohnort: Hannover/Wuerzburg
Kontaktdaten:

Beitragvon irix » 22.01.2014, 10:56

Dayworker hat geschrieben:VeeamZIP hatte ich im Hinterkopf, allerdings weiß ich noch immer nicht, ob das auch mit dem "vSphere Hypervisor" funktioniert und auf die Schnelle hab ich bei denen auch nichts darüber gefunden.


Ich habs noch nie einsetzen muessen aber ich bin sicher das gelesen habe das es gerade fuer den kostenlosen ist.

Gruss
Joerg

Member
Beiträge: 206
Registriert: 09.09.2010, 14:12

Beitragvon Sven_B1982 » 22.01.2014, 11:33

irix hat geschrieben:
Dayworker hat geschrieben:VeeamZIP hatte ich im Hinterkopf, allerdings weiß ich noch immer nicht, ob das auch mit dem "vSphere Hypervisor" funktioniert und auf die Schnelle hab ich bei denen auch nichts darüber gefunden.


Ich habs noch nie einsetzen muessen aber ich bin sicher das gelesen habe das es gerade fuer den kostenlosen ist.

Gruss
Joerg


ja ist es auch nur ein bischen umständlicher, das direkte Kopieren zwischen 2 ESXi geht nicht, man muss erst ein Backup erstellen und das dann zurückkopieren. Nach den ersten Test hab ich es dann wieder entfernet weil es keinerlei Vorteile gebracht hat im vergleich zum VM-Explorer.

King of the Hill
Beiträge: 13657
Registriert: 01.10.2008, 12:54
Wohnort: laut USV-Log am Ende der Welt...

Beitragvon Dayworker » 22.01.2014, 23:07

Hast du VeeamZIP und VM-Explorer funktionstechnisch mal verglichen oder ist es derselbe Umfang nur von einem anderen Hersteller?


Zurück zu „vSphere 5 / ESXi 5 und 5.1“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste