Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!

Eigenen PC Konvertieren

Alles zum Virtualisierungsmanagement und Servermanagement, was nicht direkt in ein festes Version-Schema paßt.

Moderatoren: Dayworker, irix

Member
Beiträge: 6
Registriert: 20.01.2014, 10:13

Eigenen PC Konvertieren

Beitragvon Nenad » 20.01.2014, 10:27

Hallo Leute

Ich versuche gerade mein PC mit vCenter 5.1.0 zu Konvertieren

Folgende Schritte habe ich dabei durchgeführt.

"VMware vCenter Converter Standalone" gestartet
"Maschine konvertieren" ausgewählt
"Eingeschaltetere Maschine" ausgewählt
"Diese Lokale Maschine" ausgewählt
"Virtuelle VMware Infrastruktur Maschine" gewählt
und danach Server, Benutzer und Kennwort


Bekomme dabei immer die Fehlermeldung "Es wurde ein nicht unterschütztes Ziel ausgewählt. Eine Verbindung zum Remoteserver konnte hergestellt werden. Dabei handelt es sich aber nicht um einen VMware vCenter oder dessen Version wird nicht Unterschtützt".

Was mache ich falsch?
Habe ich was vergessen?

Benutzeravatar
UNSTERBLICH(R.I.P.)
Beiträge: 14759
Registriert: 09.08.2003, 05:41
Wohnort: sauerland
Kontaktdaten:

Beitragvon continuum » 20.01.2014, 10:37

Hi
1. startest du den Converter als Administrator ?
2. welches Betriebssystem läuft auf deinem PC ?
3. welche Converter-version ?

Member
Beiträge: 6
Registriert: 20.01.2014, 10:13

Beitragvon Nenad » 20.01.2014, 10:41

Ja als Admin
Windows 7 64 bit
Converter habe ich schon geschrieben 5.1.0

Benutzeravatar
UNSTERBLICH(R.I.P.)
Beiträge: 14759
Registriert: 09.08.2003, 05:41
Wohnort: sauerland
Kontaktdaten:

Beitragvon continuum » 20.01.2014, 11:30

Verbindest du dich mit einem vCenter oder mit einem ESXi ?
Eigentlich sollte das gehen - gibt es vielleicht eine Firewall zwischen deinem Host und dem ESXi/vCenter ?

Member
Beiträge: 6
Registriert: 20.01.2014, 10:13

Beitragvon Nenad » 20.01.2014, 11:45

Also ich habe mir das "VMware vCenter Converter Standalone" runter geladen und das habe ich vom WMware Workstation 10
Das EXSi sagt mir nichts

Habe auch ein Video Tutorial verfolgt und trotzdem bekomme ich diese Fehlermeldung

Experte
Beiträge: 1838
Registriert: 04.10.2011, 14:06

Beitragvon JustMe » 20.01.2014, 12:18

Dann solltest im Converter keine "Virtuelle VMware Infrastruktur Maschine" produzieren, sondern "Virtuelle VMware Workstation- oder andere virtuelle VMware-Maschine", und dann auch das passende "VMware-Produkt auswählen"...

Member
Beiträge: 6
Registriert: 20.01.2014, 10:13

Beitragvon Nenad » 20.01.2014, 12:23

Danke

Kannst du mir sagen wie ich aber eine "VMware Infastruktur" erstellen kann?
Was muss ich da anderst machen?

und was ist der Unterschied zwischen den beiden?

Profi
Beiträge: 877
Registriert: 18.03.2005, 14:05
Wohnort: Ludwigshafen

Beitragvon Martin » 20.01.2014, 12:28

Das Ergebnis ist das sehr ähnlich, nur daß eine VMware Infrastruktur Maschine eben diese Infrastruktur, also ein VMware vCenter und ESXi Server als Ziel benötigt.

Wenn Du diese nicht hast, kannst Du halt nur eine VMware Workstation Maschine erstellen.

Member
Beiträge: 6
Registriert: 20.01.2014, 10:13

Beitragvon Nenad » 20.01.2014, 12:31

Danke

Also muss ich ESXi noch Installieren?

Experte
Beiträge: 1838
Registriert: 04.10.2011, 14:06

Beitragvon JustMe » 20.01.2014, 12:33

Eine "VMware Infrastruktur" ist eine Umgebung aus ESX/ESXi-Hosts, und ggfs. einem vCenter Server. Das hat Continuum doch schon angedeutet.

Um eine solche Infrastruktur zu erstellen, braucht es die entsprechende Hardware (ESXi ist ein sog. Bare-Metal-Hypervisor, laeuft also direkt auf der Hardware, und ist kein "Aufsatzprodukt" wie z.B. Workstation oder Player, das als Programm in einem bereits laufenden Betriebssystem gestartet wird).

Wenn Du eine solche Infrastruktur nicht hast, wozu solltest Du dann eine dazu passende VM erstellen wollen?

Was Du im Conter stattdessen auswaehlen musst, um eine in der Workstation ablauffaehige VM zu erhalten, habe ich bereits geschrieben.

Member
Beiträge: 6
Registriert: 20.01.2014, 10:13

Beitragvon Nenad » 20.01.2014, 12:38

Ok alles klar.

Langsam verstehe ich es.
Vielen Dank für eure Hilfe und Erklärung


Zurück zu „vCenter / VMware VirtualCenter“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste