Hallo zusammen,
ich habe auf einem vSphere 5.1 einen Windows 2008 R2 - Terminalserver als virtuelle Maschine aufgesetzt. Auf den Server greifen maximal 8 Benutzer mit ganz normalen Office-Anwendungen und einer Buchhaltungssoftware zu.
Die Clients sind Thin-Clients (Igel UD5-LX), die über RDP auf den Terminalserver zugreifen.
Soweit funktioniert das alles ganz gut. Allerdings ist die Grafikleistung auf den Clients eher bescheiden. Ein Schulungsvideo oder einen Youtube-Film abspielen funktioniert praktisch nicht.
Ich habe die 3D-Beschleunigung in der virtuellen Maschine aktiviert (Aeoro funktioniert leidlich) und in der VM wird "VMWare SVGA 3D" als Grafikkarte angezeigt.
- Sehe ich das richtig, dass die VM mit diesen Einstellungen eigentlich auf die Grafikhardware des Servers zugreifen müsste?
- Könnte man die Probleme am Client durch eine bessere Grafikkarte im Server (NVidia Quadro u. ä.) tatsächlich lösen oder liegen die Beschränkungen wo anders z. B. im RDP-Protokoll?
Vielen Dank für euren Rat!
Markus
Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!
vSphere 5.1 - Terminalserver, Grafikleistung
-
gubbeldigub
- Member
- Beiträge: 4
- Registriert: 03.10.2013, 20:44
-
irix
- King of the Hill
- Beiträge: 13058
- Registriert: 02.08.2008, 15:06
- Wohnort: Hannover/Wuerzburg
- Kontaktdaten:
Re: vSphere 5.1 - Terminalserver, Grafikleistung
gubbeldigub hat geschrieben:..
- Sehe ich das richtig, dass die VM mit diesen Einstellungen eigentlich auf die Grafikhardware des Servers zugreifen müsste?
Nein, diese Annahme ist Falsch. Das ist so nicht vorgesehen
- Könnte man die Probleme am Client durch eine bessere Grafikkarte im Server (NVidia Quadro u. ä.) tatsächlich lösen oder liegen die Beschränkungen wo anders z. B. im RDP-Protokoll?
Beim Einsatz von VMare Horizon VIEW kann eine spezielle GFX zwischen den VMs geshared werden oder aber dediziert zugeordnet werden. Fuer Terminalserver ist dies aber so nicht vorgesehen. Wir lassen jetzt mal unsupportete Bastelloesungen aussen vor.
Es gibt geeignetere Protokolle als RDP (welche Version verwendest du denn?) wie z.B HDX oder PCoIP. Dazu kommen dann auch passende ThinClients mit support fuer die passenden Multimedia Extensions.
Gruss
Joerg
-
Sven_B1982
- Member
- Beiträge: 206
- Registriert: 09.09.2010, 14:12
blöde Frage,aber die VMWare Tools sind installiert? Ich hab nen Teminalserver 2008 R2 installiert aber unter ESXi 4.1 aktuell.
das ganze läuft auf einem hp proliant ml350 g6 und alles ist flüssig(auch youtube-videos), drin ist wohl eine ATI RN50, 64MB video standard onboard. Zugreifen tu ich da auch ganz normal via rdp über 1gbit LAN allerdings ist es ein Standard-PC und kein Thin Client.
das ganze läuft auf einem hp proliant ml350 g6 und alles ist flüssig(auch youtube-videos), drin ist wohl eine ATI RN50, 64MB video standard onboard. Zugreifen tu ich da auch ganz normal via rdp über 1gbit LAN allerdings ist es ein Standard-PC und kein Thin Client.
-
gubbeldigub
- Member
- Beiträge: 4
- Registriert: 03.10.2013, 20:44
-
monster900
- Member
- Beiträge: 152
- Registriert: 27.02.2008, 15:10
Moin,
ich kann Dir auch nur den Tip geben es mal mit einem Windows-RDP Client zu probieren. Ich habe bei mehreren Kunden den TS als VM laufen.
Bei Thin Clients gibt es eigentlich immer Probleme beim Betrachten von Videos per RDP. Kann ich sowohl bei IGEL aus auch HP TC bestätigen. Gleiche TS und Windows-RDP funktioniert problemlos.
Gruß
Dirk
ich kann Dir auch nur den Tip geben es mal mit einem Windows-RDP Client zu probieren. Ich habe bei mehreren Kunden den TS als VM laufen.
Bei Thin Clients gibt es eigentlich immer Probleme beim Betrachten von Videos per RDP. Kann ich sowohl bei IGEL aus auch HP TC bestätigen. Gleiche TS und Windows-RDP funktioniert problemlos.
Gruß
Dirk
-
weigeltchen
- Member
- Beiträge: 359
- Registriert: 28.11.2011, 09:46
-
blue_focus
- Member
- Beiträge: 100
- Registriert: 07.11.2011, 15:18
- Wohnort: Salzburg
Falls kein Citrix-HDX oder PCoIP im Einsatz ist möchte ich gerne auch den 2012er RDP-Server mal einwerfen. Hier wurde das RDP-Protokoll auch nochmal dramatisch für Medien optimiert. Wir haben hier sowohl PCoIP als auch XenApp 6.5 im Einsatz. Das ist natürlich nochmal etwas besser. Aber der Abstand wird mit jeder neuen RDP-Version immer kleiner und kleiner.
-
gubbeldigub
- Member
- Beiträge: 4
- Registriert: 03.10.2013, 20:44
Zurück zu „vSphere 5 / ESXi 5 und 5.1“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste