Hallo
ich habe vsphere 5.1 und möchte in einer VM für ein paar Tests Hyper V betreiben.
Ich finde dazu mehrere Möglichkeiten, und wollte mal wissen ob es eine empfehlenswerte Lösung gibt...
im Web Client kann man ja auch kein Hyper V als OS bei einer neuen VM auswählen...
Danke
Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!
[solved] Hyper-V als Vm unter 5.1 / Wie ?
Die Suche hätte folgendes ergeben:

Code: Alles auswählen
Kurze Zusammenfassung:
1. Neue VM erstellen OS Windows Server 2012
2. Unter Options>Advanced"CPU/MMU Virtualization" Intel VT AMD irgendwas auswählen, das unterste. (Entspricht vielleicht sogar der monitor.virtual_exec ="hardware")
3. VMX Einträge machen (schauen welche Einträge noch nicht vorhanden sind):
monitor.virtual_exec = "hardware"
vhv.enable = "TRUE"
hypervisor.cpuid.v0 = "FALSE"
4. OS installieren
5. VMware Tools installieren
6. HW Upgrade auf Version 9
7. Hyper-V installieren Vielen Dank
es funktioniert soweit auch, allerdings bekomme ich in Gästen von Hyper V kein netzwerk ans laufen.
Es ist alles auf Standard / CLick & Finish und Hyper V auf einem physischen Server läuft so auch.
Hyper V hat einen VSwitch aber die Hyper V Gäste melden nur ein nicht identifiziertes netzwerk und haben eine komplette Konfig/IP etc vom DHCP erhalten allerdings komme ich sonst keinerlei Verbindung aus dem Gast zustande (erreiche nichtmal den Gateway aber DHCP funktioniert - schon komisch)
Integrationsdienste sind installiert und Windows Firewall dekativiert.
Jemand vielleicht eine Idee?
Siehe auch Screenshot.

es funktioniert soweit auch, allerdings bekomme ich in Gästen von Hyper V kein netzwerk ans laufen.
Es ist alles auf Standard / CLick & Finish und Hyper V auf einem physischen Server läuft so auch.
Hyper V hat einen VSwitch aber die Hyper V Gäste melden nur ein nicht identifiziertes netzwerk und haben eine komplette Konfig/IP etc vom DHCP erhalten allerdings komme ich sonst keinerlei Verbindung aus dem Gast zustande (erreiche nichtmal den Gateway aber DHCP funktioniert - schon komisch)
Integrationsdienste sind installiert und Windows Firewall dekativiert.
Jemand vielleicht eine Idee?
Siehe auch Screenshot.

Zurück zu „vSphere 5 / ESXi 5 und 5.1“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste