Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!

Error loading /s.v00 - Fatal Error: 8 (Device Error)

Moderatoren: Dayworker, irix

Benutzeravatar
Member
Beiträge: 131
Registriert: 12.01.2012, 08:18

Error loading /s.v00 - Fatal Error: 8 (Device Error)

Beitragvon cotec » 21.10.2013, 09:19

Hallo zusammen,

als ich heute früh meine Server betrachtete musste ich feststellen, dass am Samstag bei einem Stromausfall einer von beiden nicht richtig heruntergefahren wurde.
Leider kann dieser jetzt nicht mehr starten:

Via ILO-Console: Error loading /s.v00 - Fatal Error: 8 (Device Error)

Bild

Laut KB2008817soll die Hardwarekompatibilität geprüft werden. Allerdings haben wir den identischen Server nochmal daneben stehen und der läuft ohne Probleme.
Laut ILO ist Hardwareseitig nichts defekt, was ich aber nochmal prüfen werde.

Gibt es die Möglichkeit die Installation von ESXi zu prüfen? Ähnlich einer Reparaturinstallation bei Windows?

Grüße
- cotec

King of the Hill
Beiträge: 13657
Registriert: 01.10.2008, 12:54
Wohnort: laut USV-Log am Ende der Welt...

Beitragvon Dayworker » 21.10.2013, 16:53

Meine Vermutung ist, daß der ESXi noch beim Runterfahren war, als die USV ausging. Das VMFS kann man inzwischen prüfen. ABER es gibt aber nach wie vor keine Möglichkeit, etwaige Schäden beheben zu lassen.
Wie im verlinkten KB -Eintrag beschrieben, würde ich den ESXi neu installieren.

Benutzeravatar
Member
Beiträge: 131
Registriert: 12.01.2012, 08:18

Beitragvon cotec » 21.10.2013, 17:07

Bedingung wäre doch aber bestimmt mit dem (damals) installiertem ISO zu booten, ist das korrekt?

Weiterhin stellt sich mir die Frage welche Einstellungen ich dann neu vornehmen muss. bzw. was wird gelöscht?
Im Netz ist ein VirtualCenterServer aktiv der die beiden Hosts verwaltet.

Meinst du mir VMFS prüfen die Datastores oder die Esxi-OS-Festplatte (Hinweis: installiert auf SD-Card)

Danke
-cotec

King of the Hill
Beiträge: 13657
Registriert: 01.10.2008, 12:54
Wohnort: laut USV-Log am Ende der Welt...

Beitragvon Dayworker » 21.10.2013, 17:28

Das Bootmedium kannst du meines Wissens nicht prüfen und da du nicht weißt, an welcher Stelle der Defekt liegt, hilft hier nur den ESXi komplett neu auf den Stick zu bringen.
Da du ein vCenter im Einsatz hast, sind die ESXi-Einstellungen eigentlich kein Problem und lassen sich über einen Einzeiler sichern und auch wieder ausrollen.

Der ESXi sollte schon zur vCenter-Version passen. Wenn du gleich das aktuellste ESXi-ISO für deine vCenter-Version nimmst, ersparst du dir unter Umständen noch langwieriges Einspielen zwischenzeitlich aufgelaufener Updates.

Benutzeravatar
Member
Beiträge: 131
Registriert: 12.01.2012, 08:18

Beitragvon cotec » 21.10.2013, 17:40

schade, es wäre so schön gewesen... :cry:
...so ein Befehl für Esxi alá

Code: Alles auswählen

chkdsk /r C:

King of the Hill
Beiträge: 13657
Registriert: 01.10.2008, 12:54
Wohnort: laut USV-Log am Ende der Welt...

Beitragvon Dayworker » 21.10.2013, 17:44

Gut möglich, aber ESXi ist weder Linux noch Windows.

Benutzeravatar
Member
Beiträge: 131
Registriert: 12.01.2012, 08:18

Beitragvon cotec » 28.10.2013, 10:09

mir stellt sich gerade die Frage wie ich die Konfig sichern will, ohne das der ESXi komplett hochgefahren ist... :?

Mit "Konfig über nen Einzeiler sichern" meinst du doch bestimmt den beitrag hier: http://vmware-forum.de/viewtopic.php?t=28358

King of the Hill
Beiträge: 13657
Registriert: 01.10.2008, 12:54
Wohnort: laut USV-Log am Ende der Welt...

Beitragvon Dayworker » 28.10.2013, 11:08

Jep, der ESXi muß dafür laufen.
Allerdings könnte http://www.vm-help.com/esx40i/mount_VMFS_during_an_install.php einen Weg beschreiben, wie man vielleicht doch noch an die Config rankommt.
Im gleichen Artikel wird zumindest erwähnt, daß man auch die Repair-Option der Inst-CD verwenden kann, damit der ESXi wieder läuft. Aber ob dann die Config überschrieben wird, entzieht sich meiner Kenntnis.

Benutzeravatar
Member
Beiträge: 131
Registriert: 12.01.2012, 08:18

Beitragvon cotec » 28.10.2013, 12:02

zum Glück sieht man beim Start des ESXi, den kurzen Hinweis
[Enter] for Boot - an diesem Punkt hat man auch die Möglichkeit mit [Shift] + [O]den Hypervisor wiederherzustellen (Update erfolgte mal in der Vergangenheit) . Dort hab ich mir die Version gekrallt, das ISO erneut heruntergeladen, gemountet und von CD gestartet.
Bei der Installation hat er die alte Version erkannt und ich konnte entscheiden ob Upgrade oder Installation. Mit Upgrade hat sich die Sache erledigt. Dateien wurden kopiert und er startet wieder ordnungsgemäß, sogar mit seiner eigentlichen Config =)

puuuh, Danke - bin froh das er wieder läuft :)


Zurück zu „vSphere 5 / ESXi 5 und 5.1“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste