Hallo liebe VMWare-Gemeinde,
habe schon viel im Netz gesucht bin aber bisher noch nicht wirklich schlauer geworden.
wir haben einen MFP (Canon C2380i) der selbsterstellte PDFs im Netzwerk auf einer Freigabe per SMB ablegen kann. Das funktioniert auf jedem Rechner der Domäne inkl. DC. Nur leider nicht auf die VMs (ESXI 5.1 Update 1, VM=Server 2008 Enterprise (keine Rollen). Der Phys. DC ist ein 2003 SP2). Der Drucker bekommt einfach keine Antwort (man kann am Drucker über den Touchscreen Ping senden das Netzwerk browsen etc. Alle Rechner lassen sich mit versch. Benutzernamen und Passwort ansprechen egal ob User oder Adminaccount nur die VMs nicht. Ping vom Drucker aus geht im ganzen Netzwerk auch auf die VMs). Es ist auch möglich Rechner ausserhalb der Domäne mit dem Canon anzusprechen (in dem Fall natürlich mit lokalen Anmeldedaten des PCs). Und jeder Rechner kommt auch auf die Freigabe der Vm. Das Problem betrifft alle Vms des Hosts.
Gibt es hier irgendjemanden der ein ähnliches Problem hat?
bin ratlos und dankbar für jede Hilfe
Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!
scan-to-vm Problem
Hallo Dayworker
danke für die Antwort
zu deinen Fragen
Der Canon hat die gleichen Anmeldedaten hinterlegt wie der jeweilige Domänen-Benutzer. Der Domänen-Benutzer (egal welcher User,) kann in der Freigabe Dateien erstellen ,löschen etc.. Nur der Canon wird abgewiesen egal welcher Useraccount benutzt wird.
Der 2008 Server ist normales Domänenmitglied und jeder User kann sich mit seinen Daten an selbigem anmelden.
"Eine Netzwerkfreigabe unter Server2k8E wurde auch konfiguriert?" Also an jeden Rechner im Netz sieht man die Freigabe und kann darauf zugreifen (Die gleichen Anmeldedaten funktionieren am Canon nicht)
Selbst mit Total Commander auf einem Android Telefon kann ich auf die Freigabe als Domänen-Benutzer zugreifen.
Hab Testweise eine frische VM mit 2008 Server installiert mit dem gleichen Ergebnis.
Hab auch schon eine frische ESXI installation gemacht brachte auch nichts.
hoffe ich konnte deine Fragen aureichend beantworten.
danke für die Antwort
zu deinen Fragen
Der Canon hat die gleichen Anmeldedaten hinterlegt wie der jeweilige Domänen-Benutzer. Der Domänen-Benutzer (egal welcher User,) kann in der Freigabe Dateien erstellen ,löschen etc.. Nur der Canon wird abgewiesen egal welcher Useraccount benutzt wird.
Der 2008 Server ist normales Domänenmitglied und jeder User kann sich mit seinen Daten an selbigem anmelden.
"Eine Netzwerkfreigabe unter Server2k8E wurde auch konfiguriert?" Also an jeden Rechner im Netz sieht man die Freigabe und kann darauf zugreifen (Die gleichen Anmeldedaten funktionieren am Canon nicht)
Selbst mit Total Commander auf einem Android Telefon kann ich auf die Freigabe als Domänen-Benutzer zugreifen.
Hab Testweise eine frische VM mit 2008 Server installiert mit dem gleichen Ergebnis.
Hab auch schon eine frische ESXI installation gemacht brachte auch nichts.
hoffe ich konnte deine Fragen aureichend beantworten.
-
mbreidenbach
- Experte
- Beiträge: 1006
- Registriert: 30.10.2004, 12:41
Mahlzeit
Update:
Ein per Ipsec Tunnel verbundener Canon C2225i kann, welch Wunder, ohne Probleme auf dem 2008er (und allen anderen PC,DC etc) PDFs ablegen. Aber lokal am C2380i gehts immer noch nicht egal an welcher Schraube man dreht (Drucker neu initialisieren, anderes Kabel/Switch, .....) Keine Antwort beim Versuch den 2008er anzusprechen.
da es scheinbar wenig mit ESXI zu tun hat.
Thema geschlossen.
Trotzdem Danke an alle die versucht haben zu helfen weiterhin viel Glück.
Update:
Ein per Ipsec Tunnel verbundener Canon C2225i kann, welch Wunder, ohne Probleme auf dem 2008er (und allen anderen PC,DC etc) PDFs ablegen. Aber lokal am C2380i gehts immer noch nicht egal an welcher Schraube man dreht (Drucker neu initialisieren, anderes Kabel/Switch, .....) Keine Antwort beim Versuch den 2008er anzusprechen.
da es scheinbar wenig mit ESXI zu tun hat.
Thema geschlossen.
Trotzdem Danke an alle die versucht haben zu helfen weiterhin viel Glück.
Never give up
Frohes Neues Jahr
Inzwischen glaube ich das es doch ein ESXI-Bug ist.
Wir haben die 2008 Enterprise Edition und auf eine VM mit einem installierten 2008 Enterprise kann ich immer noch nicht scannen. (Install mit Original 2008 Enterprise CD)
Wenn man aber mit der gleichen CD 2008 Standart installiert (hatte bei der installation nicht aufgepasst und versehentlich Standart gewählt) dann funktioniert scannen!
fällt dazu irgenjemandem was ein?? mir nicht
Danke
Inzwischen glaube ich das es doch ein ESXI-Bug ist.
Wir haben die 2008 Enterprise Edition und auf eine VM mit einem installierten 2008 Enterprise kann ich immer noch nicht scannen. (Install mit Original 2008 Enterprise CD)
Wenn man aber mit der gleichen CD 2008 Standart installiert (hatte bei der installation nicht aufgepasst und versehentlich Standart gewählt) dann funktioniert scannen!
fällt dazu irgenjemandem was ein?? mir nicht
Danke
-
Dayworker
- King of the Hill
- Beiträge: 13657
- Registriert: 01.10.2008, 12:54
- Wohnort: laut USV-Log am Ende der Welt...
Deine Schlußfolgerung eines ESXi-Bugs leuchtet mir in keinster Weise ein oder hattest du irgendwelche Easy-Install-Methoden - so es diese überhaupt unter ESXi gibt - bei der Enterprise-Inst genutzt?
Ich würde mir eher ansehen, worin die Unterschiede zwischen Enterprise und Standard hinsichtlich Funktionsumfang liegen und auch mal bei MS diesbezüglich eine Anfrage machen. Die Tatsache, daß das OS als VM läuft, würde ich dabei nicht an die Glocke hängen.
In meinen Augen liegt das Problem an irgendeiner verflixten Einstellung unter Enterprise.
Ich würde mir eher ansehen, worin die Unterschiede zwischen Enterprise und Standard hinsichtlich Funktionsumfang liegen und auch mal bei MS diesbezüglich eine Anfrage machen. Die Tatsache, daß das OS als VM läuft, würde ich dabei nicht an die Glocke hängen.
In meinen Augen liegt das Problem an irgendeiner verflixten Einstellung unter Enterprise.
Abend
Ja das mit dem Bug ist wohl etwas übertrieben aber wundert mich halt das das Problem nur mit 2008 Enterprise auftritt (von 2003 bis 2012 R2 funktioniert jedes andere OS auch 2008 Standart). Der MFP als die sendende Gegenseite spielt ja auch eine nicht unherhebliche Rolle. Scheinbar sprechen 2008 Enterprise und unser Scanner nicht die gleiche Sprache.
Danke für die Antworten
Ja das mit dem Bug ist wohl etwas übertrieben aber wundert mich halt das das Problem nur mit 2008 Enterprise auftritt (von 2003 bis 2012 R2 funktioniert jedes andere OS auch 2008 Standart). Der MFP als die sendende Gegenseite spielt ja auch eine nicht unherhebliche Rolle. Scheinbar sprechen 2008 Enterprise und unser Scanner nicht die gleiche Sprache.
Danke für die Antworten
Zurück zu „vSphere 5 / ESXi 5 und 5.1“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste