@JustMe
Ich habe Angst, mir das System zu zerschießen und weiß ehrlich gesagt nicht, wo und wonach ich suchen müsste. Unten findest du zum Nachvollziehen ein Auszug von der Konsole.
@Dayworker
Ich weiß, dass die folgende Diskussion genau betrachtet offtopic ist, dennoch möchte ich dazu gern Stellung nehmen. Falls das nicht gewünscht ist und ich dazu einen neuen Thread eröffnen soll, bitte ich um einen Hinweis.
Du sprichts von einer
Gast-HDD. Welche soll das sein?
Ich hatte bei der Installation von Ubuntu aufgrund meiner geringen Erfahrung im Umgang mit Linux nicht darauf geachtet, die Partitionierung mit Blick auf zukünftige Probleme zu beeinflussen. Eigentlich hatte ich auch nicht im Sinn, überhaupt irgendwelche Partitionen anzulegen, denn ich wollte alles auf einer haben. Ich bin also nahezu sicher, zumindest selbst keine Partitionen angelegt zu haben, denn ich überleg immer an diesem Punkt, soll ich die Vorgabe nutzen oder herumexperimentieren?
Ich wollte lediglich einen einfach zu nutzenden Linux-basierten Server für meine Webentwicklungsarbeit. Daher hatte ich diesem Punkt auch keine weitere Beachtung geschenkt. Lediglich den Ordner /srv hatte ich irgenwie in der Mache - weil ich dort meine Sites hoste, kann aber nicht mehr erinnern, was ich gemacht hatte. Allerdings habe ich heute im Zuge des Versuchs, die Partitionen irgendwie zu skalieren, bemerkt, dass /srv nicht gelistet war und wollte daraufhin unbedingt klären, was denn nun konkret auf sda1 und sda2 bzw. sda5 drauf ist. Folgendes hab ich alles probiert.
1. von gparted.iso gebootet und versucht, sda2, welche eine logische Partition ist, zu shrinken, um den davor frei werdenden Platz an sda1 zu hängen - ohne Erfolg
2. von pmagic.iso gebootet, damit sda2 Partition deaktiviert und den dahinter befindlichen unzugeordneten Platz angehängt. Allerdings lässt sich sda2 und auch nicht seine Partition sda5 shrinken. Danach hab ich sda2 wieder aktiviert
3. von Ubuntu CD gebootet und im "Try" Modus gparted gestartet. Anstelle des Schlosssymbols wurde mir da ein weißes Ausrufungszeichen im roten Kreis angezeigt. Der Tooltip meldetet, dass die Verwaltung von logischen Partitionen (noch) nicht unterstützt würde.
4. von Acronis Disk Director 11 Wiederherstellungsimage gebootet, aber auch das ist nicht in der Lage zu skalieren.
5. die HD der VM gemapt auf ein Windows-Laufwerk, ext2fsd installiert in der Hoffnung das Laufwerk lesen zu können, aber ext2fsd findet es nicht.
Ich hab wie gesagt, wenig Erfahrung mit Linux - und noch viel weniger in der Arbeit mit der Partitionstabelle. Ich weiß nicht mal, wie ich herausfinden kann, welche Daten auf sda5 liegen, denn ich konnte mit keinem der folgenden Versuche etwas klären:
1. ls /dev/sda2
2. ls /dev/sda5
3. mount -t ext2 /dev/sda2 /mnt
4. mount -t ext2 /dev/sda5 /mnt
Ich weiß nicht, was ich machen soll, um der boot Partition mehr Platz zu verschaffen. Ich kann keine Systemupdates mehr vornehmen, weil der Platz für den benötigten Vorgang währenddessen nicht ausreicht. Ich stecke also richtig in der Preduille.
Kann mir denn bitte jemand in Laien-Sprache erklären, was ich tun kann und wie ich vorgehen müsste?
Konsolenauszug:
Processing triggers for man-db ...
Processing triggers for ufw ...
Processing triggers for ureadahead ...
ureadahead will be reprofiled on next reboot
Setting up linux-image-3.5.0-37-generic (3.5.0-37.58~precise1) ...
Running depmod.
update-initramfs: deferring update (hook will be called later)
The link /initrd.img is a dangling linkto /boot/initrd.img-3.5.0-37-generic
Examining /etc/kernel/postinst.d.
run-parts: executing /etc/kernel/postinst.d/apt-auto-removal 3.5.0-37-generic /boot/vmlinuz-3.5.0-37-generic
run-parts: executing /etc/kernel/postinst.d/initramfs-tools 3.5.0-37-generic /boot/vmlinuz-3.5.0-37-generic
update-initramfs: Generating /boot/initrd.img-3.5.0-37-generic
gzip: stdout: No space left on device
E: mkinitramfs failure cpio 141 gzip 1
update-initramfs: failed for /boot/initrd.img-3.5.0-37-generic with 1.
run-parts: /etc/kernel/postinst.d/initramfs-tools exited with return code 1
Failed to process /etc/kernel/postinst.d at /var/lib/dpkg/info/linux-image-3.5.0-37-generic.postinst line 1010.
dpkg: error processing linux-image-3.5.0-37-generic (--configure):
subprocess installed post-installation script returned error exit status 2
dpkg: dependency problems prevent configuration of linux-image-generic-lts-quantal:
linux-image-generic-lts-quantal depends on linux-image-3.5.0-37-generic; however:
Package linux-image-3.5.0-37-generic is not configured yet.
dpkg: error processing linux-image-generic-lts-quantal (--configure):
dependency problems - leaving unconfigured
dpkg: dependency problems prevent configuration of linux-generic-lts-quantal:
linux-generic-lts-quantal depends on linux-image-generic-lts-quantal; however:
Package linux-image-generic-lts-quantal is not configured yet.
dpkg: error processing linux-generic-lts-quantal (--configure):
dependency problems - leaving unconfigured
Setting up libedit2 (2.11-20080614-6~precise+1) ...
No apport report written because the error message indicates its a followup error from a previous failure.