Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!

Datenbelegung auf der physischen Festplatte

Hilfe bei Problemen mit der Installation und Benutzung der VMware Workstation und VMware Workstation Pro.

Moderatoren: Dayworker, irix

Member
Beiträge: 2
Registriert: 19.06.2013, 13:43

Datenbelegung auf der physischen Festplatte

Beitragvon fxer666 » 19.06.2013, 14:25

Hallo Gemeinde,

ich hätte mal die Frage wie die einzelnen Daten auf der physischen Festplatte gespeichert werden. Hintergrund ist der: ich habe in VMWARE Workstation eine Testumgebung für die Arbeit nachempfunden und dort auch einige Einstellungen bzw. Dokumente gebraucht die ich auf einzelnen Maschinen gespeichert habe. Reicht es jetzt aus den Ordner mit der VM Platte (vmdk) und den anderen Dateien zu löschen bzw. zu erasen/wipen, wenn ich sicherstellen will das die Daten komplett gelöscht sind.?

mfg

fxer666

King of the Hill
Beiträge: 13656
Registriert: 01.10.2008, 12:54
Wohnort: laut USV-Log am Ende der Welt...

Beitragvon Dayworker » 19.06.2013, 21:41

Wenn du keinen phys.Datenträgerzugriff nutzt, werden deine vDISK(s) in einer oder mehreren VMDKs abgebildet. Wenn du die vDISK über die VMware-Anwendung (Player, Workstation, Fusion) löschst, werden diese unwiederbringlich von der Platte getilgt und du brauchst im Notfall dann ohne Vorkenntnisse bereits fachmännische Hilfe. Wenn es absolut sicher sein soll, würde ich nach dem Löschen der VM einfach mal "cipher" oder "sdelete" über den freien Bereich des Host-Datenträgers laufen lassen.

Member
Beiträge: 2
Registriert: 19.06.2013, 13:43

zum Thread

Beitragvon fxer666 » 20.06.2013, 08:11

Hallo,

vielen Dank soweit für die Antwort. Sorry aber ich frage sicherheitshalber nochmal nach dass ichs auch richtig kappiere ;) Ich habe den Ordner wo die ganzen VMwaredateien gespeichert sind also die vmdk, die zugehörigen configdateien etc. mit einem Erase Programm gelöscht. Lass es C:\VM\Windows7Pro\ sein. Meine Frage ziehlt eher darauf ab ob die dortigen Dateien das installierte System enthalten und ich diesen Ordner also nur löschen muss. Reserviert Windows für die VM den Speicherplatz oder wird dieser dynamisch vergeben. Ich habe bei der VM Erstellung eine feste virtuelle Platte angelegt.


mfg

fxer666

King of the Hill
Beiträge: 13656
Registriert: 01.10.2008, 12:54
Wohnort: laut USV-Log am Ende der Welt...

Beitragvon Dayworker » 20.06.2013, 17:09

Du hast anscheinend das Konzept einer Virtuellen Maschine nicht verstanden. Wenn du keinen phys.Datenträgerzugriff in einer VM nutzt, landen alle VM-Daten in der oder den VMDKs. Ein Löschen des VM-Ordners beseitigt daher die VM inklu aller darin gespeicherten Daten.

VMware tätigt selbständig seine Speicherplatzanforderung und ob dieser dynamisch sprich je nach VMware-Produkt als "Sparse" bzw "Thin" genutzt wird, legst du als VMware-Anwender beim Erstellen der VM selbst fest. Alternativ kannst du beim Anlegen einer vDISK auch angeben, daß die virtuelle Platte je nach VMware-Produkt "Preallocated" bzw "Thick" sein soll und VMware belegt dann den für die vDISK gewählte Platz gleich vor.


Zurück zu „VMware Workstation und VMware Workstation Pro“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste