Hallo Zusammen,
gibt es irgend einen Weg einen Cluster ohne VM downtime auf einen EVC Level zu bringen der unter der aktiven Hosts liegt?
Aktuelle Situation:
Cluster ohne EVC bestehend aus 3x Dell R720 mit E5-2650 (Sandy Bridge)
Diesem Cluster wurden 2x Dell R710 mit X5650 (Westmere) hinzugefügt.
EVC läßt sich nicht aktiveren und die VMs auch nicht auf die beiden R710 verschieben da diese mit den Sandy Bridge CPU Befehlssatz gestartet wurden.
Erstelle ich einen neuen Cluster mit den beiden R710 und aktiviere EVC mit Westmere ist kein vMotion aus dem R720er Cluster möglich.
Entferne ich einen R720 aus dem Cluster und füge ihn einen EVC aktiveren Cluster hinzu, scheitert dieses an einer Meldung dass das CPU Masking nicht passt..
Gibt es noch irgend eine weitere Chance ohne VM downtime EVC zu aktivieren?
vCenter und Hosts sind 5.1
Grüße,
Marcel
Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!
EVC ohne Downtime bei Sandy Bridge / Westmere
-
- Member
- Beiträge: 360
- Registriert: 13.07.2011, 15:33
-
- Member
- Beiträge: 360
- Registriert: 13.07.2011, 15:33
-
- King of the Hill
- Beiträge: 13043
- Registriert: 02.08.2008, 15:06
- Wohnort: Hannover/Wuerzburg
- Kontaktdaten:
stahly hat geschrieben:bla!zilla hat geschrieben:Von einem niedrigeren EVC Level auf einen höheren Level wechseln geht ohne Downtime, die VMs behalten aber die ältere Baseline bei. Erst nach einem Ausschalten und Einschalten zieht die neue Baseline.
....
Das ist gut!![]()
In naher Zukunft steht das bei uns bevor.
Hm..... Hmm... ich wuerde nicht drauf wetten wollen. Wir muessen hier knapp 500 VMs von einem alten EVC in einen neuen EVC Cluster bringen weil es bei AMD CPUs nicht immer Moeglich ist EVC hochzustufen (die neuren CPUs haben kein 3DNOW mehr). Bei Intel etwas entspannter.
Aber um was es mir geht war folgendes. Die EVC Settings der VMs blieben auf dem alten Stand (zumind. in dieser ESX 4.1 Umgebung). Wir mussten die Settings resetten bei jeder VM welche schon etwas aelter war.
Hier im Forum bzw. bei Kunden auch schon gesehen das eine einzelne VM sich nicht per vMotion migrieren lies und guckt man genau hin waren da EVC Settings von "Anno 1830 Holzbombe" aktiv.
Gruss
Joerg
irix hat geschrieben:...
Hier im Forum bzw. bei Kunden auch schon gesehen das eine einzelne VM sich nicht per vMotion migrieren lies und guckt man genau hin waren da EVC Settings von "Anno 1830 Holzbombe" aktiv.
...
mmmmh.
Wir wollen einen Gang höher schalten: Von Nehalem auf Westmare.
Die Intel 5570 fliegen hoffentlich bald endlich raus.
Dann haben wir noch 5690, E5-2690 und E7-4870.
Leider kann ich das in unserem Testcluster nicht testen...

Zurück zu „vCenter / VMware VirtualCenter“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste