Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!

WS 9.0.2: Gibt's Verbesserungen?

Hilfe bei Problemen mit der Installation und Benutzung der VMware Workstation und VMware Workstation Pro.

Moderatoren: Dayworker, irix

Member
Beiträge: 208
Registriert: 01.06.2007, 11:40

WS 9.0.2: Gibt's Verbesserungen?

Beitragvon diwoma » 22.03.2013, 11:09

Hi Leute,

Nach den Problemen mit WS 9.0.1, die hier im Forum beschrieben wurden, habe ich davon abgesehen, WS8 auf WS9 upzugraden.

Gibt es nun bei 9.0.2 markante Verbesserungen?

King of the Hill
Beiträge: 13656
Registriert: 01.10.2008, 12:54
Wohnort: laut USV-Log am Ende der Welt...

Beitragvon Dayworker » 22.03.2013, 11:47

Schau selbst http://www.vmware.com/support/ws90/doc/workstation-902-release-notes.html#resolvedissues.
Bis auf das Speicherleck sehe ich nichts grundlegendes. Den Tools-Absturz unter W2k8-SP2-x64, die fehlenden Rechte beim Bearbeiten der preferences.ini und dem autom.VM-Autostart unter Win8 bzw Server2k12 sehe ich nur als kosmetische Korrekturen an.

Member
Beiträge: 208
Registriert: 01.06.2007, 11:40

Beitragvon diwoma » 22.03.2013, 19:49

Danke für die Info.

Ich habe heute mal auf WS8.0.6 upgedated. In der Hoffnung, dass mein Problem damit behoben sein könnte.
Aber es muss ja nicht ein VMWare-Problem sein.

Ich habe eine Win8-Installation in einer VM und den neuesten TeamViewer Host darauf.
Alle anderen Betriebssysteme Xp, Win7 funktionieren nur die Win8 schickt kein Bild an den Teamviewer-Client.
Im TV-Forum hat einer geschrieben, dass er keine Probleme mit TV8 und Win8 hätte. Jetzt habe ich angenommen, es wäre, weil meine Win8 in einer VM ist.

Hat sich aber nichts gändert.
Muss ich halt mit RDP arbeiten, wenn ich darauf zugreifen will

King of the Hill
Beiträge: 13656
Registriert: 01.10.2008, 12:54
Wohnort: laut USV-Log am Ende der Welt...

Beitragvon Dayworker » 23.03.2013, 09:08

Im TV-Forum hat einer geschrieben, dass er keine Probleme mit TV8 und Win8 hätte.
Dieser ist auf der Metro-Oberfläche oder dem herkömmlichen Desktop unterwegs?
Manche Probleme sind echt so besch***en bei Win8. Da erscheint eine Meldung, Windows wechselt die Oberfläche und die Meldung ist erstmal weg...


Nichtdestotrotz ist TV auch nicht mehr das Gelbe vom Ei. Die gehen mir mit ihrer Versionitis ganz schön auf den Nerv. Da nicht jeder Hilfsbedürftige eine ältere Version rumliegen hat, sondern notgedrungen die aktuellste Version installiert, bin ich wieder zum Updaten verdammt. Da im Inst-Umfang immer noch jede Menge für mich sinnloser Sprach-DLLs sind, kann ich jedes Mal das Inst-Verzeichnis bereinigen.
Ein weiterer Nervpunkt sind interne Verbindungen zwischen Android und XP. Da kommt bei mir sowohl auf Andorid4.0 als auch 2.3.6 nur Grafikmüll an. Greift man aber von extern mit beiden Geräten zu, funktionierts. :roll:

Member
Beiträge: 208
Registriert: 01.06.2007, 11:40

Beitragvon diwoma » 24.03.2013, 12:41

Dayworker hat geschrieben:Dieser ist auf der Metro-Oberfläche oder dem herkömmlichen Desktop unterwegs?

Das kann ich nicht sagen, es war ein so hingeworfener Satz in einem Thread.
Und in Anbetracht einer fehlenden Windows8-Hardware kann ich auch TV nicht definitv am Problem ausschliessen.

Ich weiss nur, dass die Commands an das Windows funktionieren, wenn ich beide Screens (VM-WS und TV) nebeneinander habe, dann sehen ich auf dem VM-Screen meine Mausbewegungen, die Umschaltungen und alles, es kommt im TV nur kein Bild an.

King of the Hill
Beiträge: 13656
Registriert: 01.10.2008, 12:54
Wohnort: laut USV-Log am Ende der Welt...

Beitragvon Dayworker » 24.03.2013, 16:09

Bei mir schaut es nur bei interner Verbindung so aus, daß die Verbindung Android-TV-VM erstmal klappt und mir sogar die Win-Anmeldung angezeigt wird. Nach spätestens 5sec (manchmal auch schon nach 2sec) oder auch noch früher, wenn ich den virtuellen Mauszeiger nur etwas bewege, wird die Anmeldemaske extrem in die Breite verzerrt und eine Anmeldung somit effektiv verhindert. Aber sieh selbst:

Bild



Wenn ich mich dagegen vorher in der VM anmelde und dann die Verbindung Android-TV-VM aufbaue, sehe ich kurz nacheinander eigentlich zwei verschiedene Bildschirmausgaben, wobei ich leider zu langsam war. Ich habe daher nur einen Screenshot geschafft, der zudem auch zu spät ausgelöst wurde:

Bild



In einem dritten Versuch habe ich mit Voranmeldung in der VM zumindest kurzzeitig den VM-Desktop gesehen, bevor das Bild wieder unbrauchbar wurde. Guckst du beide Bilder hier:

Bild
Bild



Für mich unverständlich bei der ganzen Sache ist, daß ich diese Probleme nur intern und bisher ausschließlich unter Android habe. Ist mein Android-Gerät dagegen in ein anderes Netz (GSM, UMTS, WLan) eingebucht und ich schalte mich extern kommend auf meine VM, werden mir sowohl Anmeldebildschirm als auch der VM-Desktop völlig korrekt angezeigt und darüber läßt sich dann in Abhängigkeit der Verbindungsbandbreite auch relativ gut arbeiten.
Vermutlich hast du ein ähnlich gelagertes Problem und wird leiden unter derselben Ursache, nur das Win8 dir halt überhaupt kein Bild anzeigt. Firewall- oder sonstige Sicherheitsschichten kann ich auch ausschliessen, da sie während des Tests ausnahmsweise mal komplett deaktiviert waren. Kannst du bei Gelegenheit auch mal die externe Verbindung versuchen?
Falls du dann ein Bild angezeigt bekommst, scheint TV nicht in jedem Fall eine saubere Trennung von Hin- und Rückkanal einer TV-Session hinzubekommen. Beide Kanäle kollidieren dann möglicherweise oder TV versucht die normalerweise bessere, weil kürzere Verbindung direkt aufzubauen. Sämtlich TV-Optimierungen hatte ich bereits auch schon mal durchprobiert und zumindest intern keinerlei Veränderung feststellen können.

Member
Beiträge: 208
Registriert: 01.06.2007, 11:40

Beitragvon diwoma » 25.03.2013, 17:48

Es geht auch von einer externen IP nicht.
Aber mein Kollege hat mir gesagt, dass er sehr wohl mit TV auf Win8-Rechner zugreifen kann. Das sind aber HW-Rechner.

Es scheint also an der Kombination VM-TV zu liegen


Zurück zu „VMware Workstation und VMware Workstation Pro“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste