Halli Hallo,
ich möchte mir ein Netzwerk bestehend aus einem Server SBS2011 und einem Client Win7 Pro aufbauen.
Soweit so gut. Installation etc. alles eingerichtet und mein Problem liegt jetzt beim Einbinden des Clients in die Serverdomäne.
Als DNS-IP habe ich beim Clienten die Adresse vom Server eingetragen. Trotzdem bekomme ich den Fehler, dass der DNS-Name nicht aufgelöst werden kann.
Lösen konnt ich es durch diese Anleitung: http://www.langer.ws/2010/03/windows-7-dns-problem-beim-domanenbeitritt/
Bringt aber nichts, da der Computer zwar im AD danach hinterlegt und auch in der SBS-Konsole dann angezeigt wird, allerdings immer als Offline, da es immernoch ein DNS-Fehler gibt. Meines Wissens nach wird durch die Anleitung auch die Prüfung einer korrekten DNS-Auflösung umgegangen.
Also wieder austreten aus der Domäne... und jetzt stehe ich da und komme nicht weiter.
Tante Edith sagt: Screenshot mit der Fehlermeldung hinzugefügt!
http://i.imagebanana.com/img/gmu4mb69/dns.png
Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!
Netzwerkprobleme SBS2011
bla!zilla hat geschrieben:Wo ist der Bezug zu VMware?
Sieht man im Screenshot links oben
@asgi: Das Problem liegt nicht bei VMWare. Mit hoher Wahrscheinlichkeit ist dein Netzwerk falsch konfiguriert. Die Anleitung hinter dem Link ist Bockmist. Die beiden Keys muss man setzen, wenn man mit Win 7 einer Nicht-Windows-Server-Domäne (Linux/Samba, etc.) beitreten will.
ich bin davon ausgegangen das es an der Netzwerkkonfiguration von VMWare liegt, aber gegenseitiges anpingen und erreichen funktioniert ja einwandfrei.
Stimmt, da wirds wohl eher gebraucht, klingt logisch.
Die beiden Keys muss man setzen, wenn man mit Win 7 einer Nicht-Windows-Server-Domäne (Linux/Samba, etc.) beitreten will.
Stimmt, da wirds wohl eher gebraucht, klingt logisch.
Zurück zu „VMware Workstation und VMware Workstation Pro“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 44 Gäste