Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!

Disk Cleanup feature in workstation 9

Hilfe bei Problemen mit der Installation und Benutzung der VMware Workstation und VMware Workstation Pro.

Moderatoren: Dayworker, irix

Member
Beiträge: 2
Registriert: 09.01.2013, 10:45

Disk Cleanup feature in workstation 9

Beitragvon gmarent » 09.01.2013, 11:41

Hallo,
ich teste momentan das neue Feature "Disk Cleanup" in workstation 9. Dabei habe ich herausgefunden, dass das Feature gut mit Windows VMs funktioniert.

Leider schaffe ich es jedoch nicht, den gleichen Effekt bei einer Redhat VM zu erzielen.
Mein Test:
- VM mit 20GB Harddisk
- Redhat 5 installed (Verzeichnisgröße auf meiner Festplatte 2GB nach installation

Anschließend habe ich 15GB ISO files zur VM kopiert die ich anschließend gelöscht habe.
Mein Verzeichnis ist jetzt auf 16.2GB herangewachsen. Beim Ausführen von "Disk Cleanup" erscheint, dass es nicht notwendig ist, ein Disk Cleanup auszuführen, was jedoch falsch ist. 15GB sind quasi zu viel belegt. Auf OS Level sieht alles wunderbar aus.

Auch habe ich mich schon mit "zerofree" beschäftigt, das jedoch löst das Problem nicht.

Unter Windows wurde es gut umgesetzt, funktioniert super - man bekommt einiges an Speicher zurück. Lediglich mit einer Linux VM bekomme ich das nicht hin.

Gibt es ähnliche Erfahrungen?

Viele Grüße
G

King of the Hill
Beiträge: 13656
Registriert: 01.10.2008, 12:54
Wohnort: laut USV-Log am Ende der Welt...

Beitragvon Dayworker » 09.01.2013, 19:02

Unter Windows erledigt das folgende Eingabe im CMD-Fenster und sollte für Linux und dessen Dateisystemkonventionen angepaßt auch auf der Ba$h funktionieren:
stefan.becker hat geschrieben:

Code: Alles auswählen

"c:\program files\vmware\vmware tools\vmwaretoolboxcmd.exe disk shrink c:\ " funktioniert einwandfrei und schaufelt den Platz frei, wie es sein sollte.

Member
Beiträge: 2
Registriert: 09.01.2013, 10:45

Beitragvon gmarent » 11.01.2013, 13:37

Dayworker hat geschrieben:Unter Windows erledigt das folgende Eingabe im CMD-Fenster und sollte für Linux und dessen Dateisystemkonventionen angepaßt auch auf der Ba$h funktionieren:
stefan.becker hat geschrieben:

Code: Alles auswählen

"c:\program files\vmware\vmware tools\vmwaretoolboxcmd.exe disk shrink c:\ " funktioniert einwandfrei und schaufelt den Platz frei, wie es sein sollte.


Hallo,
vielen Dank für deine Antwort.
Unter Windows ist das Ganze kein Problem, in der Workstation 9 gibt es das Feature "Disk Cleanup". Die von dir genannten Aktionen benötigt man daher nicht mehr.

Leider funktioniert dieses Feature nicht mit linux VMs bzw es bedarf wohl einem manuellen Schritt vorher damit das Feature funktioniert. Allerdings finde ich dazu leider nichts.

King of the Hill
Beiträge: 13656
Registriert: 01.10.2008, 12:54
Wohnort: laut USV-Log am Ende der Welt...

Beitragvon Dayworker » 11.01.2013, 17:05

Bedeutet das jetzt, daß du das Tools-Script an die Linux-Dateisystemkonventionen angepaßt und ausprobiert hast oder nicht?
Falls es wider erwarten damit nicht funktionieren sollte, hatte "sambu" im Thread Files einer Disc viel zu groß, Shrink, defrag... mal eine kleine Shrink-Anleitung beschrieben.


Zurück zu „VMware Workstation und VMware Workstation Pro“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 27 Gäste