Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!

VMWare - Server 2008 auf XP Maschine ?

Hilfe bei Problemen mit der Installation und Benutzung der VMware Workstation und VMware Workstation Pro.

Moderatoren: Dayworker, irix

Member
Beiträge: 36
Registriert: 17.04.2009, 17:08

VMWare - Server 2008 auf XP Maschine ?

Beitragvon Gawan » 24.12.2012, 14:32

Hallo,

ich würde gerne einen Server 2008 inkl. SQL Server 2008 (für ein einmaliges Seminar) auf der VMWare Workstation hosten, die aber auf einem PC mit Windows XP läuft.

XP erlaubt aber nur ?10? parallele Verbindungen, der Server 2008 würde die benötigten ca. 20 zulassen.

Funktioniert das ganz generell oder muss ich den Server auf einer eigenen Maschine installieren - ohne VM ?

lG
Gawan

Member
Beiträge: 4
Registriert: 28.12.2011, 14:11

Re: VMWare - Server 2008 auf XP Maschine ?

Beitragvon awinterl » 24.12.2012, 16:50

Gawan hat geschrieben:
Funktioniert das ganz generell oder muss ich den Server auf einer eigenen Maschine installieren - ohne VM ?


Hallo Gawan,

generell funktioniert sowas ob das allerdings Stabil und einigermaßen erträglich von der Performance her läuft ist zu bezweifeln.
Da ich von der 32 Bit XP Version ausgehe dürften da auch nicht allzuviel RAM verbaut sein.
Grundsätzlich würde ich hier eher auf eine Windows 7 64 Bit Version umsteigen mit der VMWare Workstation wäre dann das unterste an RAM 4 GB damit man 2 GB der Server VM zuweisen kann. Bei Windows 7 als BS könnte man es sich allerdings auch gleich überlegen direkt darauf mit dem SQL Server zu arbeiten in dem man die Developer Edition nimmt. Wegen den gleichzeitigen Verbindungen würde ich mir da bei 20 Usern noch keinen Kopf machen die Anzahl der gleichzeitigen TCP Verbindungen ist hier noch lange nicht am oberen Grenzbereich.

Member
Beiträge: 36
Registriert: 17.04.2009, 17:08

Beitragvon Gawan » 24.12.2012, 19:30

Hallo,

es geht um eine absolute Anfänger SQL-Schulung, da tuts die XP Maschine auf jeden Fall.
Das ist auch momentan unser VM-Hoster.

ABER: Da ja die Verbindung über den XP-Rechner geht stelle ich mir die Frage, ob ich die ca. 20 paralellen Verbindungen drüber bringen.
Der Windows 2008 Server kanns ja, aber der Host ist eben XP - und der kanns nicht.

Ist das mit der VM als gäbe es den XP-Host gar nicht, oder geht trotzdem alles über XP ?

Guru
Beiträge: 2082
Registriert: 21.10.2006, 08:24

Beitragvon bla!zilla » 25.12.2012, 08:57

Du hast die Frage auch hier schon gestellt.

Antwort ist einfach und logisch: Die 10 Verbindungen interessieren den virtualisierten 2008er nicht. Das ist eine eigene Instanz, eine separate Masche.

Member
Beiträge: 36
Registriert: 17.04.2009, 17:08

Beitragvon Gawan » 25.12.2012, 09:34

Ja, ich weiß wo ich meine Frage sonst noch gestellt habe :)

OK, wenn das so ist, dann danke für die Info - damit ist das Problem gelöst !


Zurück zu „VMware Workstation und VMware Workstation Pro“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste