Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!

VM-Ware Workstation v.5 -> v.9

Hilfe bei Problemen mit der Installation und Benutzung der VMware Workstation und VMware Workstation Pro.

Moderatoren: Dayworker, irix

Member
Beiträge: 9
Registriert: 22.11.2012, 14:42

VM-Ware Workstation v.5 -> v.9

Beitragvon smitty16 » 27.11.2012, 13:37

Hallo Comunity,

ich arbeite im Home Office seit Jahren mit VM Workstation 5. Nun habe ich vor kurzer Zeit von meiner Firma einen neuen Rechner mit der Version 9 erhalten, und nun möchte ich Euch fragen, ob es einen Weg gibt, bestehende v5-VMs in v9 zu konvertieren. :?: Einfach öffnen klappte nicht. :roll:

Anmerkung:
Die Version 5 nutze ich unter WinXP-Pro x32 mit eben solchen VMs. Auf dem Neuen Rechner ist die Version 9 unter Win7 x64 installiert.

Ich bedanke mich schon im Voraus für Euere Hilfe. ;)

cu
Smitty

Benutzeravatar
UNSTERBLICH(R.I.P.)
Beiträge: 14759
Registriert: 09.08.2003, 05:41
Wohnort: sauerland
Kontaktdaten:

Beitragvon continuum » 27.11.2012, 15:18

Einfach oeffnen sollte aber gehen - was heisst denn "klappt nicht" ???

Member
Beiträge: 9
Registriert: 22.11.2012, 14:42

Beitragvon smitty16 » 27.11.2012, 16:04

Hallo Ulli,

erst mal Danke, dass Du Dich mit meinm Problem befasst.

mit "klappt nicht" meinte ich, dass ich in VM-Ware v.9 auf dem neuen Rechner eine v.5-VM auf dem alten Rechner öffnen wollte und nur Fehler bekommen habe. Wo Du jetzt aber schreibst, dass das eigentlich gehen sollte, dann klappt's ja vielleicht, wenn ich die v.5-VM auf den neuen Rechner rüberzieh und dort öffne. Lieg ich damit richtig?

Smitty

Benutzeravatar
UNSTERBLICH(R.I.P.)
Beiträge: 14759
Registriert: 09.08.2003, 05:41
Wohnort: sauerland
Kontaktdaten:

Beitragvon continuum » 27.11.2012, 16:09

... und nur Fehler bekommen habe.


das hilft nicht - sag an was passiert - dann kann ich dir weiterhelfen

King of the Hill
Beiträge: 13656
Registriert: 01.10.2008, 12:54
Wohnort: laut USV-Log am Ende der Welt...

Beitragvon Dayworker » 27.11.2012, 18:25

Falls ein "vmware.log" erstellt worden ist, zu finden im VM-Ordner, verlinke das bitte auf eine Freehoster ohne Flashmüll oder Zwangsanmeldung.
Unser Ulli kann sich dann zu 95% zusammenreimen, was da schief läuft.

Member
Beiträge: 9
Registriert: 22.11.2012, 14:42

Beitragvon smitty16 » 27.11.2012, 18:53

Hey, das ist ja toll, wie Ihr mir behilflich sein wollt. Ich werd das morgen gleich machen und das Log hochladen, heut schaff ich das leider nimmer.

Nochmal danke für die Unterstützung. :grin:

Smitty

Benutzeravatar
UNSTERBLICH(R.I.P.)
Beiträge: 14759
Registriert: 09.08.2003, 05:41
Wohnort: sauerland
Kontaktdaten:

Beitragvon continuum » 27.11.2012, 20:41

du brauchst nur kurz sagen was fuer Fehler du hast ...

Member
Beiträge: 9
Registriert: 22.11.2012, 14:42

Beitragvon smitty16 » 28.11.2012, 11:18

Hallo Ulli,

ich hab das also heut' gleich nochmal probiert, um genau zu dokumentieren, was passiert und die Fehlermeldungen zu notieren, und was pasiert ... :?: Du kannst es Dir sicher denken, Jetzt geht's plötzlich. :shock:

Keine Ahnung was ich da wieder getrieben hab :oops: aber in Sachen Selbstverar...ung bin ich kompetent. :evil: Viel Rauch um Nichts.

Nochmal vielen Dank für Euere Unterstützung.

Smitty

Member
Beiträge: 9
Registriert: 22.11.2012, 14:42

Beitragvon smitty16 » 29.11.2012, 10:29

Hallo Uli,

jetzt bin ich doch wieder hier, weil ... (Du ahnst es) ... Heut geht's wieder nimmer :shock: .

Beim Versuch, die VMX-Datei zu öffnen, poppt ein Fenster auf, welches besagt:

Code: Alles auswählen

Could not open virtual machine: D:\Virtual Machines\_WinXPpro_\Windows XP Professional.vmx

A serious error occurred when accessing this virtual machine: Resource device

Configuration file: D:\Virtual Machines\_WinXPpro_\\Windows XP Professional.vmx.


Ich hatte genau diese VM vorgestern getestet, und es ging nicht. Gestern wie gesagt erneut probiert, und es ging, und heut geht's wieder nmmer. Ich werd noch bekloppt :evil: .

Kannst Du mir bitte weiterhelfen? Vielen Dank schon mal.

Smitty

Benutzeravatar
UNSTERBLICH(R.I.P.)
Beiträge: 14759
Registriert: 09.08.2003, 05:41
Wohnort: sauerland
Kontaktdaten:

Beitragvon continuum » 29.11.2012, 12:56

lad mal die vmware.logs irgendwo hoch und verlinke sie - dann schau ich mal

Member
Beiträge: 9
Registriert: 22.11.2012, 14:42

Beitragvon smitty16 » 29.11.2012, 14:54

Hi Ulli,

hier der Link: http://filecloud.io/7hwlj039

Danke nochmal

Benutzeravatar
UNSTERBLICH(R.I.P.)
Beiträge: 14759
Registriert: 09.08.2003, 05:41
Wohnort: sauerland
Kontaktdaten:

Beitragvon continuum » 29.11.2012, 15:56

die VM laeuft ja immer noch auf virtualhardware = 4.
Die kann nur USB 1

Setz das mal hoch auf mindestens 6

ist:
virtualHW.version = "4"

soll
virtualHW.version = "6"

Member
Beiträge: 9
Registriert: 22.11.2012, 14:42

Beitragvon smitty16 » 29.11.2012, 16:44

Hi Ulli,

dank Dir für den Hinweis, aber wie mache ich das? In v.9 finde ich das zwar unter VM -> Manage -> Change HW compatibility, aber dazu muss die VM ja erst mal geöffnet sein, und genau das geht ja nicht, und in v.5 find ich das gar nicht. Wie mache ich das mit VM W v.5?

Ich möchte aber nochmal erwähnen, gestern alles einwandfrei klappte. Die VM9 öffnete während des Startvorganges zwar einige Hinweisfenster, die ich aber nur bestätigen brauchte, und dann gings ja. Heute und vorgestern geht aber Nix, und das kapier ich nicht.

smitty

Benutzeravatar
UNSTERBLICH(R.I.P.)
Beiträge: 14759
Registriert: 09.08.2003, 05:41
Wohnort: sauerland
Kontaktdaten:

Beitragvon continuum » 29.11.2012, 17:08

das geht ganz einfach mit einem Texteditor wie notepad++
du brauchst nur den besagten Eintrag in der vmx editieren

Member
Beiträge: 9
Registriert: 22.11.2012, 14:42

Beitragvon smitty16 » 29.11.2012, 17:52

das hat leider Nichts gebracht. Das Fenster mit der Fehlermeldung poppt genauso auf, wie vorher.
Smitty

Benutzeravatar
UNSTERBLICH(R.I.P.)
Beiträge: 14759
Registriert: 09.08.2003, 05:41
Wohnort: sauerland
Kontaktdaten:

Beitragvon continuum » 29.11.2012, 19:16

die VM wird auch heruntergefahren vor dem editieren ?

Setz den Wert mal noch hoeher - auf 8 oder 9

Member
Beiträge: 9
Registriert: 22.11.2012, 14:42

Beitragvon smitty16 » 29.11.2012, 19:16

Hallo Ulli,

ich schätze ich hab das Problem gefunden. Ist zwar etwas peinlich, aber was soll's 'SHIT HAPPENS!!!' :roll: Während ich versuchte, von v.9 eine v.5-VM zu öffnen, war vermutlich die v.5 an. Dort war zwar keine VM gestartet, aber die Tabs waren geöffnet, was wohl gereicht hat. :(

Ich hab dann sogar versucht, eine v.5-VM erst auf den neuen Rechner rüberzuziehen, was aber auch Nichts brachte. Der Grund hierfür war vermutlich ebenfalls, daß während des Kopierens die VM W v.5 an war, und so wurde irgendwas mitkopiert, was die VM auch nach dem kopieren als "IN USE" kennzeichnete. :?

Ein kurzer Hinweis in der Fehlermeldung wie "Maybe Already in Use" oder sowas hätte das Problem von vorneherein unterdrückt. :evil:

Auf jeden Fall vielen Dank für Deine/Euere Hilfe

Smitty


Zurück zu „VMware Workstation und VMware Workstation Pro“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste